7. Edition [Einheitenwoche] Saurus Hornnacken

<div class='quotetop'>ZITAT(AunSiRu @ 03.04.2005 - 23:11 ) [snapback]582296[/snapback]</div>
1. Wann und wie oft setzt ihre einen Hornnacken ein?
2. Wo stellt ihr ihn auf?
3. Was für Ausrüstung/Waffen gebt ihr ihm?
4. Wann und wie oft gebt ihr ihm welche(s) Zeichen der Götter?
5. Wann gebt ihr ihm eine Kampfechse, falls überhaupt?
6. Taktiken

Einheitenwochen Index:

Woche 1: Slann Magierpriester
Woche 2: Saurus Hornnackenveteran[/b]

1. Immer unter 2000 Punkte. Über 2000 Punkte auch häufig, es sei denn ich spiele nen HNV mit 3 schamanen.
2. Als General unter 2000 punkten in einer Skinkeinheit und möglichst innerhalb von 12" aller anderen einheiten die den MW von 8 brauchen.
3. Jaguaramulett ist Pflicht. Selten auch mal auf ner Kampfechse mit nem -1 RüW. Zusätzlich ne zweihandwaffe+ReW(gegen streitwagen) oder das schwert der macht+ verz. Schild.
4. Man sollte auf jedenfall immer die Zeichen der Götter ausnutzen. Alles kann sinnvoll sein. Tepok gegen Magiestarke armeen, Tlatzcotl gegen angst und entsetzen verursachende gegner, sotek gegen streitwägen und quetzl eigentlich gegen alles. Oder auch mal das Zeichen der Alten, für nen HNV eignet sich das allerdings besser.
5. Immer wenn er keine Jaguaramulett bekommen kann, also ein anderer hornnacken oder HNV den gegenstand schon hat. Dadurch wird ein Saurusregiment immun gegen angst, er hat +2 auf den RW und 7" bewegung. Die einzigen nachteile sind blödheit und das zeichen des Itzl.
6. Da ich ihn meistens als Flitzer (jaguaramulett) einsetze, könnte ich nur folgendes sagen:
Achtet auf die 12" MW übertragung. Achtet auf möglichst viel sichtline gegen möglichst viele gegner, dadurch macht ihr dem gegner das leben schwer. Achtet auf Stehen und Schiessen gegen S4 Waffen , wenn ihr keinen 1+ RW habt und achtet auf Angst oder Entsetzen verursachende Gegner, die ihr angreifen wollt, ihr flieht automatisch ohne das passende zeichen.