6. Edition [Einheitenwoche] Sauruskrieger

AunSiRu

Malermeister
12. Februar 2004
1.818
3
15.581
40
So, kommen wir zu den Kerneinheiten


1.Setzt ihr Saurus nicht ein?
2.Wie Stark sind eure Einheiten Minimal?
3.Welche Ausrüstung gebt ihr ihnen?
4.Erhalten sie Zeichen?
5.Wo ist ihr Platz auf dem Spielfeld?
6.Taktiken


1.Nö, sind immer dabei
2.Ich denke die magische Zahl hier ist 20
3.HW und Schild. Speere sind mir für das was sie leisten zu teuer.
4.Gelgentlich Quetzl um den RüW zu puschen. Tepok taugt auch noch was und ich denke Huanchi wird durch das Lustriabuch groß im kommen sein
5.IdR hinter den Skinks und Zentral
6. Hinter Skinks marschiern lassen. Plänkler verdecken die Sichtlinie perfekt. Wenn die kleinen wuseler sich dann verzogen haben sollte man den Nahkampf suchen.
 
Hi

1.Also bei 2k punkten setze ich immer auf 2 Gute Einheiten von Sauruskriegern ein, da ich wohl mit einer der wenigen bin der diese skink armeen zum kotzen findet und somit viel auf die guten kämpfer setzte ^^

Denn ich kann nur immer wieder sagen: FANTASY IST EIN NAHKAMPFSPIEL!! SONST SPIELT MAN 40K ^^


2.Meistens mache ich sie 24 manchmal aber auch nur 20 groß

3/4.Sie bekommen immer HDW. + Schild und das Zeichen des Quezel um den RW im nahkampf auf 3+ zu bekommen!
Um die Kerneinheiten dann voll zu bekommen neheme ich dann meistens kleine einheiten skins mit, ja ich muss zugeben ein paar braucht man leider doch von denen ^^

5.Die Sauruskrieger kommen immer sehr zentral, manchmal wird aber auch eine einheit mal aussen platziert je nach aufstellung des gegners, dasauruskrieger einer der wenigen warhammer einheiten sind die auch allene gut was reissen können, und dank kaltblütigkeit auch nicht so leicht zu erschrecken oder auzureiben sind ^^

6.Ich versuche mit den Sauruskriegern meist die gegnerische kavallerie oder die starken infantrie breaker einheiten des gegners zu blocken und aufzureiben, was auch bis jetzt immer bestens geklappt hat ^^ vor allem mit der unterstützung eine hornackens und eines hornackenveterans die bei mir jeweils in den regimentern stehen!
 
1.Setzt ihr Saurus nicht ein?

Ich setze sehr oft Sauruskrieger ein, allerdings in bestimmten Themenarmeen eher weniger (Südlande z.B.).
Vor allem in gesegneten Armeen sind sie sehr stark und nicht zu unterschätzen, das sie mit einem Mal noch Kern sind.

2.Wie Stark sind eure Einheiten Minimal?

Ich setze Sauruskrieger in Einheiten von 16+ Modellen ein.
Wenn das Regiment mal richtig groß sein soll, dann werden es schon einmal 20 Modelle 😉

3.Welche Ausrüstung gebt ihr ihnen?

Handwaffe und Schild ist die effektivere Kombination, da Speere viele Punkte kosten. Jedoch habe ich ein paar Regimenter mit Speer und Schild rumstehen, die auch einmal zum Einsatz kommen werden und ihre Berechtigung haben, da sie viel besser Angriffe annehmen können (und man da auch Handwaffe und Schild Kombination wählen kann).

4.Erhalten sie Zeichen?

Eher weniger. Quetzl, Tlazcotl und Huanchi sind sehr gute Zeichen, die man sich je nach Aufgabe der Einheit überlegen sollte.
Da ich meine Eliteslots meistens voll habe, tendiere ich eher zu gesegneten Armeen, wenn ich Sauruskrieger mit Zeichen einsetzen möchte.

5.Wo ist ihr Platz auf dem Spielfeld?

Im Zentrum machen sie sich ganz gut, trotz ihres bereits hohen MWs profitieren sie sehr von einem AST in der Nähe (besonders von einem Slann), so dass sie schwer aufzureiben sind. Darüber hinaus können sie sehr gut Angriffe annehmen, und dann nicht wegrennen 😉

6.Taktiken

Mit dem richtigen Zeichen sind sie flott durch Wälder, sind so oder so schon stark und liefern den Gliederbonus für wichtige Nahkämpfe. Darüber hinaus haben sie noch viele Attacken und einen guten Wiederstand. Angriffe annehmen, Gegenangreifen, so sieht mit den Sauruskriegern mein Schlachtplan meistens aus 😉 Übrigens funktionieren Bewegungszauber mit dieser Einheit auch hervorragend, wer erwartet schon, dass Sauruskrieger mal angreifen...

EDIT: Taktik für Sauruskrieger mit Speeren:

Einheit aus 19 Sauruskrieger mit Speeren einsetzen. Darin ein Held mit dem schimmernden Talisman des Chotek. Die Einheit wird von Skinks geschützt und der Gegner sagt einen Angriff auf die Skinks an und überrennt in die Sauruskrieger. Dann kann man in der eigenen Runde den Talisman aktivieren und attackiert mit 13 Attacken + Held vor dem Gegner und kann damit eigentlich fast jeder angreifenden Einheit Probleme bereiten.

Wie stellt Ihr eure Sauruskrieger auf? Fünf breit und vier tief oder eher umgekehrt?

Je nach Größe der Einheit und je nach Aufgabe. Ein Regiment mit 4 Modellen in der Breite (und 5 Länge) wird einen Gliederbonus in der Schlacht länger aufrecht erhalten können. Darüber hinaus ist ein Regiment nicht so breit, dass man die Anzahl der Gegner die in Kontakt mit der Einheit kommen können bei einem Angriff minimiert. Natürlich möchte man nicht auf eigene Attacken verzichten, wären mit einem Modell in der Breite gerade mal 2 weitere Attacken, die allerdings bei einem Angriff des Gegners oft nicht zum Tragen kommen, wenn das Modell vorher ausgeschaltet wird. Daher sollte ein Champion auf jeden Fall in die Einheit, um zurückschlagen zu können.
Folgendes würde ich daher über den Daumen gepeilt sagen: Sollen Sauruskrieger einen offensiven Part in der Armee übernehmen (sprich Angreifen etc), dann würde ich sie 5 Modelle breit stellen. Sind ihnen eher defensive Aufgaben zuzuteilen, würde ich es bei 4 Modellen Breite belassen. Aber am besten schaut man sich die gegnerische Armee an und entscheidet dann...
 
in meiner 2000 punkte liste habe ich nur einen sauruskrieger und das ist mein Veteran. sonst mag ich sauruskrieger nicht. als das AB rauskam und alle sagten "sauruskrieger seien das rückrad jeder Echsenarmee" habe ich mir auch 4 boxen geholt. danach hab ich sie gleich in die ecke geschmissen, weil sie mich immer enttäuschten. zu niedriges kampfgeschick, zu niedrige Init, zu schwache panzerung...sie lohnen sich einfach nicht. wenn ich 3k punkte spiele nehme ich natürlich auch saurüssel, da ich dann meistens ein slann dabei habe, dann lohnen sie sich schon, also in großen spielen. sonst nehm ich halt skinks und ganz viele kroxigore, eventuell auch echsenreiter.
 
Kommt immer drauf an...

Wenn ich nich gerade alles mit meinen Skinks plattwalze (was sowieso nur auf Turnieren passiert)
Habe ich immer mindestens eine Einheit drinnen!

Wenn ich 2000pts zock hab ich 2 drinnen, denn bei 2k Punkten spiele ich mehr Offensiv, mit nem HnV auf Carno versteht sich...

Bei 3000 Punkten sollten es schon 3 Saurus und ne Tempelwachen Einheit sein

Und bei 8000+ versuche ich meine Tempelwachen und meine 5-6 Regimenter einzusetzten!
 
Ich bemühe mich gerade innerhalb unserer Spielegruppe, immer Saurüssel dabeizuhaben, meist einen großen Block und einen kleineren als Flankenschutz. Allerdings enttäuschen die Junge einen auch schnell, gegen jeden mittalstarken Breaker stinken sie wie jede andere Infantrie ab.
Für ein Turnier halte ich Saurüssel jedoch nur für bedingt einsetzbar, leider.