6. Edition [Einheitenwoche] Tempelwachen

1. Setzt du Tempelwachen ein?

Ja, ich setze Tempelwachen in Schlachten ab 3000 Punkten ein.
In kleineren Schlachten sind sie zu teuer und in größeren Schlachten kann sich der Extra-Schutz für den Slann durchaus lohnen.

2. Welche Strategie verfolgst du mit so einer Einheit außer den Slann zu schützen?

Eine Einheit Tempelwachen ist mit AST-Slann fast unaufreibbar (es sei denn man hat großes Würfelpech). Daher kann die Einheit als Bremsblock für jede angreifende Kavallerie dienen. Allerdings ist oft ein Angstbanner vonnöten, um nicht bei Überzahl und Angst zu fliehen. Die Tempelwachen haben mit in der Kombination mit Angstbanner und AST oft das Spiel gewonnen, da jeder Gegner versucht die Tempelwachen aufzureiben und diese sehr wiederstandsfähig sind. Wenn man dann nach einem Zug kombinierte Angriffe durch Stegadon, Kroxigore und/oder Kampfechsenreiter durchführt sieht es für den Nahkampf durchaus positiv aus und eine harte Einheit des Gegners kann somit zerstört werden.

Sauruskrieger vs Tempelwache:

Tempelwache sind zum Schutz des Slanns und zum Binden einer gegnerischen Einheit um einiges besser als die Sauruskrieger.
Darüber hinaus kann ein Champion in der Einheit mit 3 Stärke 5 Attacken durchaus reinhauen und damit auch Kavallerie gefährden um den Nahkampf vielleicht doch entscheidend zu gewinnen. Sauruskrieger sind in kleineren Schlachten, in denen man keine Slann-Leibwache braucht eher vorzuziehen, aber in großen Schlachten ab 3000 Punkten würde ich definitiv neben einer Sauruskriegereinheit eine Einheit Tempelwache mit Slann mitnehmen.
 
Tempelwachen setzte ich eigentlich auch erst ab 3000 Punkte ein (Siehe mein Thema - Gegenteil)

Also, normalerweise...


Meist lass ich sie nur langsam vorrücken, wenn überhaupt.
Und wenn dann die Zeit gekommen ist, greif ich an, und walz die gegnerischen Einheiten platt, dass macht vor allen Dingen mit der Jaguarstandarte Spass...


Tempelwachen sind eine der heftigsten Nahkämpfer bei Warhammer, allein der Respekt vor ihnen ist meiner Meinung nach schn nen Punkt pro Modell wert, hinzu kommt die höhere Ini und KG gegenüber den Sauruskriegern (und die sin nun ja schon fett).
Weiterhin ist die Hellebarde von Vorteil, sowie der 5+ RW durch Schuppenhaut. Die macht schon die Punkte weg...

Dann können sie auch noch ne Magische Standarte tragen, dass hat nich jerder (vor allen Dingen kaum einen Kerneinheit...)

Manko is jedoch die Kavallerieteure KE und, wäre aber auch zu fett, dass sie keine Zeichen erhalten können!

Die sind eben schon gesegnet genug

:wacko: :wacko: :wacko: