7. Edition Einheitenwoche VII

FrozzTZero

Eingeweihter
17. Mai 2003
1.659
0
11.931
Tja, heute befasst sich die Einheitenwoche mit den elitärsten Kavallerie, die die Dunkelelfen zu bieten haben 8sind ja so oder so nicht viele 😀 ), den Echsenrittern.

Wie immer hier der Fragenkatalog, ich hoffe zudem, dass sich entgegen der letzten Einheitenwoche dieses Mal mehr Leute beteiligen 🙂

- Wie setzt du die Einheit ein ?
-> Ausrüstung (Waffen, Rüstungen, magische Gegenstände)
-> Einheitengröße
-> Optionswahl (Einsetzen von Champion, Musiker und Standartenträger)
-> Standort auf dem Schlachtfeld
-> Mögliche Taktiken/ taktische Raffinessen
-> Vorteile/Nachteile der Sonderregeln ?
-> Angeschlossene Charaktermodelle (Adliger, Zauberin,....)?

- Ist die Einheit ausbalanciert ?
-> Preis-Leistungsverhältnis ?
-> Verbesserungsvorschläge ?


- Ist die Einheit essentiell für eine Dunkelelfenarmee ?
-> Vernachlässigbar, unwichtig/überflüssig - Ja/Nein ?
-> Welche alternativen (möglich: effizienteren) Einheiten gibt es ?
->-> Einheit ist die beste Wahl ?

- Design der Einheitenmodelle
-> Gutes Design ?
-> Passend zum Gesamtbild der Dunkelelfen ?
-> Zum Hintergrund passend ?
-> Alte Modelle besser ?


Anmerkung:
Die Grundlagen sind die neuesten Updates/Errata für die Dunkelelfen
 
hab im normalfall immer ne einheit von 5 oder 6 echsen dabei, da die die einzigen sind, die über schlagkraft und gut rüstung in einem verfügen...
mit helden drin und als 10er einheit sind sie sogar richtig heftig

interessanterweise ziehen die ritter fast immer das feuer auf sich, ohne wirklich verluste zu erleiden (außer es ist ne hsk <_< )
was sich prima nutzen lässt, um andere einheiten unbeschadet in den nahkampf zu bringen
 
Aja die lieben Echsen 😀

Auf jeden Fall eine meine Lieblingseinheiten der Druchii und das nicht erst seit der 6th ed. Ausrüstungsoptionen sind ja Mangelware obwohl ich gerne RXB's hätte, wegen dem Stil. In die Schlacht gehen bei mir 5 oder 8 oder 10, je nach Gesamtpunkten bzw. ob ich 2 Einheiten aufstelle. Fast immer Full Command dazu.

Gut mal zur Einheit selbst: WS5 ist gut, aber nicht außergewöhnlich, S3 macht nur in der Angriffsphase was her (Lanzen), T3 wird durch 2+ RW wieder etwas aufgebessert und LD9 heißt selbst ohne Lord, dass sie kaum mal rennen. Damit sind die Reiter mal Druchii die auch ein wenig einstecken können. Was die Tiere angeht steht hier S4 und Angst gegen Blödheit auf Ld9... naja also ich bin eigentlich recht überzeugt dass sie besser als Pferde sind, obwohl Blödheit einen schlechten Tag verursachen kann. Angst ist gerade bei größeren Einheiten von 8 oder 10 genial weil der Gegner im Nahkampf sehr leicht weglaufen wird.

Einen Charakter anschließen tu ich auch gerne, meistens ist es ein Noble mit DoDP oder defensiv mit dem 4+ Ward-Amulett, mitunter ein HB mit GoP wenn man den totalen Brecher haben will.

Taktiken für die Einheit: Wegbleiben von allem was mit S4 schießt, oder sie als Feuermagneten verwenden, das ist Geschmackssache, wichtig ist auf jeden Fall sie schnell vorne zu haben. Einmal in der Flanke damit und sie gehen meistens durch alles durch was da ist. DR davorstellen ist eigentlich Verschwendung bringt aber in Extremsituationen auch Erfolge.

Fazit: Tolle Einheit, perfekt für mein Spiel, passen zum Hintergrund aber die Modelle find ich ehrlich gesagt etwas langweilig 😀
 
Wie setzt du die Einheit ein ?
Ausrüstung (Waffen, Rüstungen, magische Gegenstände)


Naja volles Programm, so wie sie sind!

Einheitengröße

7-9Stck.

Optionswahl (Einsetzen von Champion, Musiker und Standartenträger)

Champion und Musiker

Standort auf dem Schlachtfeld

Meißtens lauern sie hinterhältigst neben einem Geländestück in Deckung und sichern die Speerscleudern usw., weiter fangen sie bei mir immer mit einer leichten Schrägsicht zum Gegner an, als sie reiten von der einen Flanke schräg zur anderen rüber.

Mögliche Taktiken/ taktische Raffinessen

Blocker, falss irgendetwas durch den Bolzenhagel kommt. Oder nach vorne und schnell in die Flanke und dann das Aufrollen anfangen.

Vorteile/Nachteile der Sonderregeln ?

Blödheit ist ein wenig nervig, da könnte es schon noch so ein nettes Banner geben. Oder das die Blödheit beim Angriff wegfällt.

Angeschlossene Charaktermodelle (Adliger, Zauberin,....)?

Na wer wohl? Der nette Herr mit dem freundlichen Banner vom mehrköpfigen Wesen!

Ist die Einheit ausbalanciert ?
Preis-Leistungsverhältnis ?


Im groben jaaaahhhhhhh!

Verbesserungsvorschläge ?

An der Blödheit ein wenig arbeiten.



Ist die Einheit essentiell für eine Dunkelelfenarmee ?
Vernachlässigbar, unwichtig/überflüssig - Ja/Nein ?


Für mich ist sie die wichtigste Eliteauswahl, da sie schon gut austeilen und einstecken können.

Welche alternativen (möglich: effizienteren) Einheiten gibt es ?

Evtl. der Streitwagen, aber sonst würde ich keine Einheit als Ersatz nehmen.

Einheit ist die beste Wahl ?

Nach den Schwarzen Reitern, ja.

Design der Einheitenmodelle
Gutes Design ?


Die Ritter sehen genial aus und die Echsen sehen aus wie Donatmampfende GW-Trolle.

Passend zum Gesamtbild der Dunkelelfen ?

Das ja, doch sind stylisch!

Zum Hintergrund passend ?

Ja, auf jedenfall, denn Pferde gönnt sich ja fast jeder.

Alte Modelle besser ?

Ritter nein/ Echsen ja lechz!!!
 
- Wie setzt du die Einheit ein ?
5 Modelle, habe leider nicht mehr zusammengebaut.
Mit Kommandoeinheit, Standarte und Musiker.

- Ist die Einheit ausbalanciert ?

Es kann an der kleinen Einheitengröße liegen, die ich benutze,
allerdings finde ich, dass ihnen der nötige "Wumms" fehlt.
Falls was nach der ersten Nahkampfrunde noch steht, siehts mit S3 übel aus.
Ich finde 29 Punkte wären ok, wenn da die Blödheit nicht wäre.
Ein ganzes Regiment von ihnen ist schon ziemlich teuer, da passt die
Unberechenbarkeit nicht zu den Punktkosten. Man kann sagen,
dafür verursachen sie Angst, aber der Gegner muss nur einmal testen,
wenn er angreift, oder angegriffen wird, ich dagegen muss jede Runde testen.
Fazit: Ich finde sie zu teuer für das was sie können.

- Design der Einheitenmodelle

Ich fand das Design nicht schlecht und sie waren eine meiner Lieblingsmodelle,
bis ich die Gamezone Echsenritter gesehen habe. Dagegen stinken die GW Echsen
leider völlig ab. Jetzt habe ich sie leider schon von GW gekauft, und mehr brauche
ich eigentlich nicht, da ich nicht finde, dass sie so der Bringer sind.
 
Ich habe mich da vielleicht ein bisschen mißverständlich ausgedrückt.
Ich meine damit, dass ich testen muss, bis ich im Nahkampf bin,
dh. ca 3 Tests im Spiel. Der Gegner hingegen, muss aber nur einmal testen,
nämlich dann, wenn er mich angreifen will, oder ich ihn angreife.

Ergebnis: Die Angst gleicht den Nachteil von Blödheit nicht aus,
da es öfter passieren wird, dass meine Echsen blöd rumstehen,
als dass meine Gegner ihren Angsttest versauen.