6. Edition Einheitenwoche XI

FrozzTZero

Eingeweihter
17. Mai 2003
1.659
0
11.931
Hallo liebe Dunkelelfenspieler,
die Reihe der "Einheiten"wochen nähert sich dem Ende, dennoch wartet sie mit hochkarätigen Einheiten auf. So wie heute, denn ab heute soll die Schwarze Garde diskutiert werden, die hellebardenschwingende elitäre Elite der Dunkelelfen, gepanzert in schwerer Rüstung.
Haltet ihr die 0-1 Auswahl für fair ? Setzt ihr Malekith ein, um diese Beschränkung zu übergehen ? Was haltet ihr von dieser Sonderregel ?
Fragen über Fragen, doch der übliche Fragenkatalog wartet auf eure Antworten, haut rein ! 🙂

- Wie setzt du die Einheit ein ?
-> Ausrüstung (Waffen, Rüstungen, magische Gegenstände)
-> Einheitengröße
-> Optionswahl (Einsetzen von Champion, Musiker und Standartenträger)
-> Standort auf dem Schlachtfeld
-> Mögliche Taktiken/ taktische Raffinessen
-> Vorteile/Nachteile der Sonderregeln ?
-> Angeschlossene Charaktermodelle (Adliger, Zauberin,....)?

- Ist die Einheit ausbalanciert ?
-> Preis-Leistungsverhältnis ?
-> Verbesserungsvorschläge ?

- Ist die Einheit essentiell für eine Dunkelelfenarmee ?
-> Vernachlässigbar, unwichtig/überflüssig - Ja/Nein ?
-> Welche alternativen (möglich: effizienteren) Einheiten gibt es ?
->-> Einheit ist die beste Wahl ?

- Design der Einheitenmodelle
-> Gutes Design ?
-> Passend zum Gesamtbild der Dunkelelfen ?
-> Zum Hintergrund passend ?
-> Alte Modelle besser ?


Anmerkung:
Die Grundlagen sind die neuesten Updates/Errata für die Dunkelelfen
 
Schwarze Garde... ich weiß wirklich nicht wann genau der richtige Zeitpunkt ist diese Einheit einzusetzen. Nicht nur dass sie wirklich teuer sind, sie sterben genausoleicht wie jede andere Einheit der Dunkelelfen, haben gerade mal S4 und den Vorteil nicht so leicht wegzulaufen.

Wie gesagt ich setze sie so gut wie nie ein, aber wenn dann in größeren Spielen ab 2000 pts, dann als Block von 18-20 mit Full Command weil sie sonst nie lange genug leben um in den NK zu kommen. Grundsätzlich ist ihre aufgabe das Blocken also scheinen sie eher für Defensives Spiel ausgelegt zu sein - allerdings mit RW5+ leider nicht gerade für langlebigkeit. Selbst eine Einheit Bogenschützen wird pro Runde 2-4 der teuren Garde wegballern.

Wenn sie dann mal im NK sind halten sie sich mit eternal hatred und stubborn wirklich gut, jedenfalls gegen bestimmte Gegner. Zu verbessern wären eben die Kosten (13 Punkte sollten reichen) oder die Rüstung (4+) bei gleichbleibenden Kosten und/oder S4.

Der Hauptgrund sie mitunter zu spielen sind die wirklich guten Modelle, 5th sowie 6th 😉

0-1 ist in Ordnung, hat ja auch Hintergrund und 3 Einheiten Garde kann man eh vermutlich erst ab 6000 pts aufstellen 😀
Malekith sowie jegliche andere Spezielle Chars setze ich generell nicht ein, und nur zur Aufhebung des 0-1 würd ich das auch nicht in Betracht ziehen.
 
- Wie setzt du die Einheit ein ?
-> Ausrüstung (Waffen, Rüstungen, magische Gegenstände)
Banner des Grauens ist bei denen verdammt mächtig.

-> Einheitengröße
18-24 Mann

-> Optionswahl (Einsetzen von Champion, Musiker und Standartenträger)
Komplettes Kommando

-> Standort auf dem Schlachtfeld
Zentral in der Nähe der Hexen und Korsaren

-> Mögliche Taktiken/ taktische Raffinessen
Durch ewigen Hass, Unnachgibigkeit und Banner des Grauens sind sie im NK verdammt hart. Daher 'n idealer zentraler NK-Block. Wenn mann dann noch den Blutkessel in der Liste und Nähe hat, rockt das schon ordentlich.

-> Vorteile/Nachteile der Sonderregeln ?
Vorteil: Ewiger Hass und Unnachgibigkeit macht sie sehr zuverlässig im NK.
Nachteil: Sind meistens sehr schnell Primärziel des Gegners.

-> Angeschlossene Charaktermodelle (Adliger, Zauberin,....)?
Nope.

- Ist die Einheit ausbalanciert ?
-> Preis-Leistungsverhältnis ?
Das ist auf jedenfall gerechtfertigt seit dem Update, is aber noch etwas Spielraum.

-> Verbesserungsvorschläge ?
Eventuell 1 Punkt billiger, aber das is Erbsenzählerei.

- Ist die Einheit essentiell für eine Dunkelelfenarmee ?
-> Vernachlässigbar, unwichtig/überflüssig - Ja/Nein ?
Jein. Sie schlucken eine Seltene Auswahl. Das geht dann meistens auf kosten des Blutkessels oder der RSS. Daher sind sie 'ne sehr weitreichende Entscheidung und man muss wissen wie man sie einsetzt. Mehr als bei jeder anderen Auswahl, die Sinn hat.

-> Welche alternativen (möglich: effizienteren) Einheiten gibt es ?
Im NK sind sie absolut böse. Soviel müsste ja klar sein. Aber da hat man für die selbe Investition ja keine andere Möglichkeit.

->-> Einheit ist die beste Wahl ?
Jein. s.o.

- Design der Einheitenmodelle

-> Gutes Design ?
Auf jedenfall. Sehen schon recht geil aus.

-> Passend zum Gesamtbild der Dunkelelfen ?
Jopp.

-> Zum Hintergrund passend ?
Seitwann passen vom Hass durchzogene Wesen nedmehr in Dunkelelfenarmeen? 😉

-> Alte Modelle besser ?
Nicht unbedingt.


Also die 0-1 Auswahl geht schon in Ordnung. Mehr braucht man eigentlich nie. Ich würd auch nie Malekith reinnehmen, da mir das aufheben der Begrenzung zu teuer wäre.
 
- Wie setzt du die Einheit ein ?
-> Ausrüstung (Waffen, Rüstungen, magische Gegenstände)
Da gehört immer das Banner des Grauens rein, dann kommen sie erst recht alleine klar ^^

-> Einheitengröße
16- 24 je größer desto besser (aber auch teurer )

-> Optionswahl (Einsetzen von Champion, Musiker und Standartenträger)
Champion nicht unbedingt lohnenswert (kein muss)

-> Standort auf dem Schlachtfeld
Meistens etwas weiter an den Flanken, da sie durch unnachgibigkeit gut alleine klar kommen, und eine flanke locker alleine abdecken können

-> Mögliche Taktiken/ taktische Raffinessen
schnell in den nahkampf bringen und so wenig wie möglich beschießen lassen ^^

-> Vorteile/Nachteile der Sonderregeln ?
Naja der offensichtliche vorteil ist unendlicher hass und ini 6, d.h. sie schlagen quasi immer zuerst zu und können immer trefferwürfel wiederholen, eine weitere schöne sache ist das banner für 75 pkt, der offensichtliche nachteil ist natürlich, dass sie mit 16 pkt pro modell alles andere als billig sind und sie haben natülich das problem wie alle elfen W3, selbst bogenschützen können die locker wegmachen!

-> Angeschlossene Charaktermodelle (Adliger, Zauberin,....)?
Halte ich nicht für sinnig, da sie wie gesagt gut alleine klar kommen sollte man lieber andere DE einheiten verstärken!

- Ist die Einheit ausbalanciert ?
Jein, sie haben gut sonderregeln etc. aber sind einfach zu teuer und haben NUR schwere Rüctung

-> Preis-Leistungsverhältnis ?
Nicht gut zu Teuer wie gesagt für das was sie können!

-> Verbesserungsvorschläge ?
Pkt können von mir aus so bleiben, dann sollten sie aber einen Seedrachenumhang bekommen macht 3+ gegen beschuss und 4 + im nahkampf das wäre fair, ausserdem wäre eine profilstärke von 4 nicht schlecht als seltene auswahl, WL haben die ja auch!

- Ist die Einheit essentiell für eine Dunkelelfenarmee ?
-> Vernachlässigbar, unwichtig/überflüssig - Ja/Nein ?
Bei großen Schlachten ein muss, bei kleinen überflüssig und zu teuer!

-> Welche alternativen (möglich: effizienteren) Einheiten gibt es ?
Naja nicht wirklich, man könnte hexen nehmen sind aber auch nicht sooo viel billiger!

->-> Einheit ist die beste Wahl ?
s.o. bei großen Schalchten ja sonst Nein!

- Design der Einheitenmodelle
-> Gutes Design ?
absolut geile Modelle mit den Korsaren mit die schönsten Einheiten bei Warhammer ^^

-> Passend zum Gesamtbild der Dunkelelfen ?
Absolut!!!

-> Zum Hintergrund passend ?
Mehr als nur passend ^^ !!!! Wer unendlichen Hass hat gehört zu den Druchii ^^

-> Alte Modelle besser ?
Nein die alten fand ich zu klobig!!
 
Soooo, mal zur Garde, habe zwar die Modelle, da ich diese sehr schön finde, habe sie aber bisher noch nie eingestzt, da sie nicht meinem Spielstil entsprechen, da sie für mich zu langsam sind (infanterie) oder/und nicht schießen können.
Naja und da es eigentlich um den `Sieg´ geht, halte ich sie für nicht sooooo wichtig.
 
- Wie setzt du die Einheit ein ?
Ich setze die schwarze Garde gerne und oft ein, allerdings ist meine erste Wahl der seltenen Einheit immer noch die Speerschleuder.
Wenn, dann stell ich ein 16er Regiment auf, mit Kommando, je nach Gegner auch noch ein magisches Banner dazu. Gegen Untote meistens das Banner des Grauens, sonst sind die Ruckzuck aufgerieben, weil unnachgiebig gegen Angst nicht viel bringt.

-> Standort auf dem Schlachtfeld
Eher mittig, als Flankeneinheit sind die zu langsam.

-> Mögliche Taktiken/ taktische Raffinessen
-> Vorteile/Nachteile der Sonderregeln ?
Durch die Unnachgiebigkeit bietet es sich an, sie irgendwo mittig aufzustellen, und kleinere Einheiten an den Flanken zu postieren. Der Gegner greift die Garde an, sehr wahrscheinlich bleibt sie an denen hängen und kleinere Einheiten greifen in die Flanke an.

-> Angeschlossene Charaktermodelle (Adliger, Zauberin,....)?
Eher nicht, die Einheit ist so schon teuer genug.

- Ist die Einheit ausbalanciert ?
-> Preis-Leistungsverhältnis ?
-> Verbesserungsvorschläge ?
Sie sind schon sauteuer, eigentlich schon punktemäßig zu teuer.
Ein 4+ Rüstungswurf wäre herzallerliebst.

- Ist die Einheit essentiell für eine Dunkelelfenarmee ?
Essentiell bestimmt nicht.


- Design der Einheitenmodelle
-> Gutes Design ?
Auf jeden Fall. Die schwarze Gardisten sind meine absoluten Lieblingsmodelle.
-> Passend zum Gesamtbild der Dunkelelfen ?
-> Zum Hintergrund passend ?
Beides definitiv ja.

-> Alte Modelle besser ?
Nein, die alten mochte ich nicht. Die hatten so häßliche Hellebarden...