7. Edition [Einheitenwochen 1] Prinz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anuris Todesherz

Lord Inquisitor
Teammitglied
Super Moderator
09. Oktober 2002
9.397
14
54.726
44
So, mal sehen ob das hier angenommen wird 🙂
Ich hoffe ja auf rege Beteiligung.
Ich arbeite mich mal von oben nach unten durch.

1. Setzt du den Prinzen ein?
2. Wie setzt du ihn ein?
3. Rüstest du ihn mit einem Titel aus?
4. Welche Ausrüstung gibst du ihm?
4. Was sind die Stärken und Schwächen des Prinzen?
5. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Hochelfenarmee etc)...
 
Willst doch nur Beiträge haschern 😛


1. Setzt du den Prinzen ein?
Inzwischen nicht mehr, ich finde einfach für beschränkte Turniere das Buch von Hoeth am Erzmagier ganz weit vorne. Und da ich sogut wie nur beschränkte Turniere/Spiele spiele ist das Buch imo schon fast Pflicht und das Kegelt den Prinzen zwangsläufig aus einer Turnierliste raus. Wenn ich so privat spiele ist er ab und an noch drin, aber da kann ich auf anderweitig Magiedruck erzeugen.

2. Wie setzt du ihn ein?
Entweder auf Greif/Drachen mit Fletsche, Helebarde o. Lanze und Rüstung des Schutzes oder mit Helm des Glücks, Schild, Phönixwächter, Meeresgoldklinge auf Hottie mit Harnisch.

3. Rüstest du ihn mit einem Titel aus?
nope, einzige wo man das überlegen könnte währe ein Blockerprinz der einfach mal ein Regiment beschäftigen soll ohne Schaden zu machen und ihm dann einen Löwenpelz zu verpassen statt der Meeresgoldklinge. Dann nimmt er auch ohne Probleme Stand and Shoot von Rattlings hin ohne sich was zu tun und steht halt vor dem Regiment mit MW10 und 1+ wiederholbarer Rüstung und 5+ Rettung. Da kann man eigentlich sogut wie jede Einheit bis Spielende ins abseits stellen.

4. Welche Ausrüstung gibst du ihm?

Ich denke mal das ist unter punkt 2 schon gut aufgelistet 😉

5. Was sind die Stärken und Schwächen des Prinzen?

MW 10 sind sehr hübsch und imo seine größte Stärke - leider aufgrund von Hofintrigen noch nicht mal eine verlässliche stärke, sonst würde er imo auch öfter auftauchen. Aber mit einer Wahrscheinlichkeit von vielleicht 30% ihn als General zu haben - das lohnt dann nicht. Die schwächen sind natürlich ganz klar die geringe Stärke und der geringe Wiederstand. Da der Weg zur Weltherrschaft bei diesem Spiel immer noch auf dem Rücken der Pferde zurückzulegen ist, ist das ein bischen schade weil er der meisten Kavallerie nichts tut und selber von anderen helden fast immer auf die 2 verwundet wird. Großes Plus ist natürlich der Rüstungswurf, aber so herausragend ist er auch nicht mehr.

5. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Hochelfenarmee etc)...

An sich ist der Prinz nicht so toll. Ich gucke mir Chaos an, sehe einen exaltet Champion und fange an zu weinen... na ja, so nicht unbedingt, aber der Geringe Wiederstand und die Geringe STärke sowie kaum eine Möglichkeit die Stärke zu pushen machen ihn eher zu einer nicht so essentiellen Auswahl, auch wenn er in Relation zu den Edlen deutlich besser ist. Aber wie gesagt - ich ziehe bei beschränkten Turnieren eindeutig den Erzmagier vor.
 
Dieses Thema schien mir am passendsten, um folgendes "Problem" mal zu erörtern:

Nach dem neuen Armeebuch haben die Hochelfen ja die Sonderregel Erstschlag, sie
gilt natürlich auch für den Prinzen und den Edlen. Da ihnen diese Fähigkeit ja scheinbar
soo viel nutzt, sind beide auch gleich mal um 15 bzw 25 Punkte teurer geworden ohne
eine andere Verbesserung bekommen zu haben. Scheint mir ein bischen teuer, wenn man
bedenkt dass diese Modelle bisher auch schon in 95% aller Fälle zuerst zuschlagen konnten,
was meint ihr dazu?

Sind die Mehrkosten gerechtfertigt?
 
Ich denke schon. Wenn du deinem prinz jetzt ne zweihandwaffe gibst, hast du 4 A S6 die immer zuerst zuschlagen, und das is schon heftig. Kombiniert man das gnaze dann noch mit ein paar kleinen magischen Items, hast du ganz schnell ne super Killermaschiene. Dasselbe gilt bei dem edlen, der übrigens jetzt auch als AST ein schild oder ne zweihandwaffe tragen darf, wenn ich das richtig verstanden habe.
 
Ich glaube die Armeedeal besitzer haben schon ein Armeebuch und werden uns sicher so schnell es geht über mögliche Kombinationen und Preise aufklären....

Also ich finde die Erhöhung mehr als gerechtfertigt weil andere Völker zahlen 25 Punkte für nen Magischen Gegenstand (oder in popeligeren Fällen) für eine Waffe. Wir bekommen das einfach auf den Kuchen obendrauf. 100 Punkte magische Gegenstände ein solides Profil (Bis auf den Widerstand) Moralwert 10 und die Möglichkeit auf nem RIESEN Drachen zu reiten....ich denke der Prinz wird direkt nach Teclis eine der härtesten Kommandantenauswahlen von All Warhammer....

Ich hab grad das Profil vom Löwenstreitwagen auf der GW Homepage angeschaut....hmm ich würde gerne noch wissen was der kostet. Aber w6 Aufpralltreffer und dann noch 6 Attacken Stärke 5 mit Kg 5 sind für meinen Geschmack ziemlich heftig ...dazu noch die Sprüche wie "hast du schon den neuen coolen super duper Streitwagen gesehen? Klar ist er super und hey hab ich schon erzählt das er Angst verursacht?...

Ich hoffe nur GW will nicht die schlechten Zahlen mit extrem harten Armeelisten ausbügeln...mich kotzt das schon beim Imperium an das die Liste nicht sonderlich durchdacht sondern einfach ...öhm hart ist.
 
Das Problem ist, dass der neue Löwenstreitwagen immer noch nur W4 hat und 140 Punkte kosten wird. allgemein werden die wirklich harten elemente der neuen Hochelfenliste ziemlich gegen Beschuss anfällig sein. Man wird abwarten müssen wie gut man das mit den Support sachen kompensieren kann um zu sehen wie stark die Liste allgemein wird, aber imo halt ich die Hochelfeneuphorie für turniere überzogen.

@Borgio
ich habe selber noch keinen Blick ins neue AB geworfen, aber ja - ich halte das definitiv für überraschend viel teurer, grad beim Prinzen. Den einzigen Vorteil den er zieht ist bei ner Zweihandwaffe - und da er im normalfall beritten agiert ist das halt irrelevant.

@DkF

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und die Möglichkeit auf nem RIESEN Drachen zu reiten[/b]

es gibt in Deutschland kaum noch turniere die NICHT irgendwie den Drachen rausbeschränken. Es wird imo schon zweifelhaft sein, ob man den Drachenmagier überhaupt spielen darf.

@Patriarch

sicher ist er erst ab samstag zu kaufen, aber die GW Läden haben schon seit 2-3 wochen ein Ansichtsexemplar, die einzelhändler eigentlich seit letzter Woche.

btw... man sollte das ganze mal neu aufziehen, haben wir hier eigentlich noch nen aktiven Themenmod?
 
Jetzt schon 😀

Wie ist das das Asyrians Dingens lässt auch mit Zweihändern zuerst zuschlagen?

Es gibt halt den grossen Vorteil auch wenn man angegriffen wird zuerst zuzuschlagen ich finde das schon grandios gerade wenn die Helden sich in Infantrie tummeln und einer angreifenden Ritter Meute ein paar Modelle rausprügeln.

Also ich bin kein Fan von Beschränkungen und bei unserem Turnier in Konstanz ist alles erlaubt was von den Regeln her geht...nur die harten kommn in Garten.

Von wegen weichen Zielen...was aber ankommt wird einiges reissen. Ich bin keinesfalls der Meinung das alles ganz schrecklich ist und man die Hochelfen schnellstens wieder abwerten muss bevor sie überhaupt raus sind aber ich denke es wird eine sehr sehr fordernde Liste für alles was keinen/kaum Nahkampf hat.

Von wegen Prinz...wichtigste Änderung was ihn belangt ist wohl das Wegfallen der Hofintrigen Moralwert 10 ...harrr endlich zuverlässig Moralwert 10.
 
Also der Löwenstreitwagen hat ja noch wenigstens nen RW von 4+, das is auch nicht schlecht gegen beschuss. Zum Drachenmagier; der is Mist, ein Magier ohne Rüstung auf nem großen Ziel ist einfach schneller tot, als du deine Energiewürfel gezählt hast.
Aber b2t; Der Prinz is jetzt einfach geil, mit Rüstung von Caledor, magischen Armschienen, Talisman des Loec und Zweihandwaffe prügelt der sich einfach durch alles durch.
 
Dir ist schon klar, dass er wenn er den Talisman nutzt nen Leben verliert ? Ich mein, man zahl dann mal seine 300 Punkte und verschenkt für, meinstens, einen treffer ein Leben (also rund 100 Pkt) ?

Nee im Ernst dat ist net gut.

@ Preis: Da bin ich leider auch der Meinung und abgesehen von der Meeresgoldklinge und vllt. die Lanze... sind die Waffen doch fast alle schlecht.

Bzw. sind in Fantasy eigentlich Alith Anar und co erlaubt ? Weil es den Passus besonnderes Char nicht mehr gibt. Im 40k bürgerte sich das auch ein...


MfG Templer
 
jaja, er verliert zwar einen Lebenspunkt, das is dem aber ziemlich egal, weil mit nem wiederholbaren 2+ RW und nem 4+ ReW überlebt der auch ganz gut mit 2 LP. Ich hab mir das eben mal durchsimuliert, und er ist erst nach 40(!) Attacken mit S5 umgefallen.

Das weisse Schwert ist auch super, Todesstoß hat schon so manche meiner Gegner überrascht, als plötzlich seine Generäle im Duell ohne Kopf dastanden.

Warum sollten Alith Anar und co nicht erlaubt sein? Stehen doch im AB drin...😀
 
Ich halte alle Charackter nach der neuen Edi einfach für viel viel zu teuer, unsere Einheiten sind nicht mehr auf ihre Attacken angewiesen und für die Punkte eines Edlen mit Standartausrüstung krieg ich 3, fast 4 DP. was 3 Attacken mehr wären.

Erzmagier und AST oder Edler auf Adler mit Jagdbogen oder Sternenlanze um Streitwagen zu jagen werden wohl die einzigen Helden in meiner Armee in Zukunft sein. Der Prinz höchstens mal wenn ich nen Drachen spielen mag.

Der Talisman macht durchaus Sinn, an einem Opfer-Schwertmeister-Champ. Der kann sogar einem Helden verdammt gefärlich werden.

Gruss...
 
Hi,

an nem Schwertmeister-Champ schon aber an nem Prinzen eben nicht... Das ist zumindest meine Meinung.

@Sternenlanze: *wegeditiert* wirklich nicht schlecht...

@ Inquisitor: Hast du schonmal versucht die mit mag. Gegenständen nachzubauen ? Wenn du bei Alith nur die Gegenstände nimmst, die es auch gibt ist er schon teurer... Mal von den einzelnen Bonis abgesehen, die du ihm gar nicht geben kannst....


MfG Templer
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.