Willst doch nur Beiträge haschern 😛
1. Setzt du den Prinzen ein?
Inzwischen nicht mehr, ich finde einfach für beschränkte Turniere das Buch von Hoeth am Erzmagier ganz weit vorne. Und da ich sogut wie nur beschränkte Turniere/Spiele spiele ist das Buch imo schon fast Pflicht und das Kegelt den Prinzen zwangsläufig aus einer Turnierliste raus. Wenn ich so privat spiele ist er ab und an noch drin, aber da kann ich auf anderweitig Magiedruck erzeugen.
2. Wie setzt du ihn ein?
Entweder auf Greif/Drachen mit Fletsche, Helebarde o. Lanze und Rüstung des Schutzes oder mit Helm des Glücks, Schild, Phönixwächter, Meeresgoldklinge auf Hottie mit Harnisch.
3. Rüstest du ihn mit einem Titel aus?
nope, einzige wo man das überlegen könnte währe ein Blockerprinz der einfach mal ein Regiment beschäftigen soll ohne Schaden zu machen und ihm dann einen Löwenpelz zu verpassen statt der Meeresgoldklinge. Dann nimmt er auch ohne Probleme Stand and Shoot von Rattlings hin ohne sich was zu tun und steht halt vor dem Regiment mit MW10 und 1+ wiederholbarer Rüstung und 5+ Rettung. Da kann man eigentlich sogut wie jede Einheit bis Spielende ins abseits stellen.
4. Welche Ausrüstung gibst du ihm?
Ich denke mal das ist unter punkt 2 schon gut aufgelistet 😉
5. Was sind die Stärken und Schwächen des Prinzen?
MW 10 sind sehr hübsch und imo seine größte Stärke - leider aufgrund von Hofintrigen noch nicht mal eine verlässliche stärke, sonst würde er imo auch öfter auftauchen. Aber mit einer Wahrscheinlichkeit von vielleicht 30% ihn als General zu haben - das lohnt dann nicht. Die schwächen sind natürlich ganz klar die geringe Stärke und der geringe Wiederstand. Da der Weg zur Weltherrschaft bei diesem Spiel immer noch auf dem Rücken der Pferde zurückzulegen ist, ist das ein bischen schade weil er der meisten Kavallerie nichts tut und selber von anderen helden fast immer auf die 2 verwundet wird. Großes Plus ist natürlich der Rüstungswurf, aber so herausragend ist er auch nicht mehr.
5. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Hochelfenarmee etc)...
An sich ist der Prinz nicht so toll. Ich gucke mir Chaos an, sehe einen exaltet Champion und fange an zu weinen... na ja, so nicht unbedingt, aber der Geringe Wiederstand und die Geringe STärke sowie kaum eine Möglichkeit die Stärke zu pushen machen ihn eher zu einer nicht so essentiellen Auswahl, auch wenn er in Relation zu den Edlen deutlich besser ist. Aber wie gesagt - ich ziehe bei beschränkten Turnieren eindeutig den Erzmagier vor.