Space Wolves Einheitenwochen #16 Wolf Scouts Codex 2014

otis

Grundboxvertreter
13. Juni 2010
1.356
42
15.191
Hier darf sich jeder frei Fühlen, seine Gedanke zur entsprechend unten Diskutierten Einheit, mit uns zu teilen, am besten einfach die Fett gedruckten Fragen im eigenen Text verwenden damit man weiß worum es geht! Bei der Formatierung dann den Antworttext "nicht" in fetter Druckschrift weiter führen, damit hervor geht was Frage und Antwort ist! Farbliche Textformatierungen sind wenn lesbar ebenso erlaubt! Um der Ordnung ein bisschen Tribut zu zollen, bitte nicht in die übliche Diskussionskultur verfallen! Es werden im Laufe der Zeit alle im Codex Space Wolves 2014 aufgeführten Einheiten zur Verfügung stehen, im großen und ganzen sollen bei allen die gleiche Struktur eingehalten werden!




1. Setzt du Wolfscouts ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

Nö. Eigentlich nicht mehr, was wirklich Schade ist da ich sie in der 5 zu gerne gespielt habe!


2. Welche Waffen/ Ausrüstung bekommen sie?

Hmmm, hätte mal große Lust auf flankende Schrotflinten Scouts dafür fehlen mir aber die Modelle! Im letzten Codex waren Schrotflinten ja nicht erlaubt!


3. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?

Infiltrieren, Flanken, was kaputt machen und sterben! So war es bisher immer!


4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die ihr mit euren Wolfscouts je vollbracht habt?


Seit dem neuen Codex leider keine! Mit dem alten speziell in der 5ten Edi. waren sie dank "Hinter feindlichen Linien" und anschliesendem Angreifen sehr gefürchtet beim Gegner und einer Elite Auswahl durchaus würdig!


5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Ich werde ihnen bei Zeiten nochmal eine Chance geben aber der Spielstil im neuen Codex gefällt mir nicht ganz so gut wie vorher, ich bin wie oben schon erwähnt der Meinung das sie als Eliteauswahl eigentlich mehr können sollten wie der jetzige Codex her gibt!

 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt du Wolfscouts ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

Ab der 6. Edition nicht mehr


2. Welche Waffen/ Ausrüstung bekommen sie?

Früher Melter, Kombi Melter Gardist und Melterbomben, inzwischen sind Sie nicht so gut spielbar


3. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?

Sie haben kein Aufgabengebiet mehr, das andere nicht besser oder günstiger machen könnten. Hab allerdings durch neue Tarnmäntel die Scharfschützen im neuen Codex mal ausprobiert.

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die ihr mit euren Wolfscouts je vollbracht habt?


Keine ab der 6. Edi


5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Leider leider hat GW die Punktekosten bzw die Sonderregeln nicht so attraktiv gestaltet...daher werden sie wohl erstmal einstauben.
 
1. Setzt du Wolfscouts ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

Nur noch sehr selten.


2. Welche Waffen/ Ausrüstung bekommen sie?

Melter und 2x Plasmapistolen.


3. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?

Haben ihr Aufgabengebiet (in den Rücken flanken) eigentlich verloren. Sie überschneiden sich daher mit den regulären Standardtrupps und halten dazu noch weniger aus.

4. Was war die größte Heldentat bzw. überragendste Leistung, die ihr mit euren Wolfscouts je vollbracht habt?


An der falschen Flanke rauskommen und nichts reißen 😉


5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?

Leider nicht mehr sinnvoll spielbar. Die Scharfschützen finde ich auch uninteressant, da Scharfschützen in 40k mMn nicht zuverlässig das machen was man von ihnen erwartet.
 
1. Setzt du Wolfscouts ein? Wenn ja, wie häufig, wieviele und ab welcher Armeegröße?

Recht häufig eigentlich.

2. Welche Waffen/ Ausrüstung bekommen sie?

Wie meine Space Marine Scouts, 3 Schrotflinten, einen Flammenwerfer und einen Kombiflammenwerfer und Melterbomben. Bei den Marines hat man einen Flammenwerfer weniger, ist dafür 30 Punkte billiger.


3. Welches Aufgabengebiet übernehmen sie?

Infiltrieren. Sie machen den Unterschied, ob ein Gegner mit Scoutbewegung nun 12 Zoll näher kommt, oder 6 Zoll, oder gegebenenfalls gar nicht in meine Richtung scouten kann (bei mehreren Scoutbewegungen wird ausgewürfelt). Funktioniert so, die Infiltration erlaubt das aufstellen bis 18 Zoll, der Gegner muss mit seiner Scoutbewegung 12 Zoll Abstand davon halten. Kann ich vor ihm scouten komme ich sogar bis auf knapp 12 Zoll heran, sodass er zwingend in eine andere Richtung scouten müsste. Das kann einen entscheidenden Unterschied machen.
Die Flammenwerfer sind eigentlich ne günstige Möglichkeit bisschen Schaden zu machen, sollte ich sie mal Flanken lassen.
Und sie haben gegenüber von Graumähnen einen gewaltigen Vorteil. Sie können schon frühzeitig punkten, bevor es auf einem Missionsziel zu heikel wird. Wenn ich es schaffe auf einem in kürze schwer umkämpften Missionsziel zu punkten ist das ein Vorteil. Leider sind sie keine Standardauswahl.

5. Sonstige Anmerkungen und Tipps?


Leider nicht mehr sinnvoll spielbar.

Genau wegen solcher Dogmen, die hier aufgestellt werden, halte ich eigentlich gar nichts von diesen Einheitenwochen. Sie sind durchaus sinnvoll spielbar. Wenn dir ne Horde Khornehunde oder Symbionten entgegenläuft wirst du sie dir wünschen. Wenn du deinen Landraider in der hintersten Ecke des Feldes parken musst, weil sonst die Gravbiker der White Scars dahinscouten, wirst du sie dir wünschen.
Sicherlich gibt es in Form von Verbündeten ähnliche Einheiten, beispielsweise Space Marine Scouts oder sogar den Inquisitor mit den Servoschädeln. Ich für meinen Teil jedoch spiele Space Wolves und nichts anderes.