Einheitenwochen der Allierten: Grey Knights

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
So viele Möglichkeiten und Optionen sich zu bedienen. Welche sollte man nutzen, was besser nicht?

1. Nutzt Ihr die Grey Knights als Allierte? Wenn ja warum, warum nein?

2. Was sollen die GK in eurer Armee ausgleichen oder Übernehmen?

3. Welche Einheiten nutzt Ihr dafür?

4. Sollte man auf etwas spezielles Achten, sowas wie no go´s ?
 
1. Nutzt Ihr die Grey Knights als Allierte? Wenn ja warum, warum nein?

Ja, bis jetzt ausschließlich. Grund eins: Soros waren zuerst als "Dosenmasse"-Allierte mit geilen Hintergrund gedacht. Dann hat sich alles ein bisschen verschoben 😀 Spieltechnisch weil sie ein paar elitäre Einheiten haben, welche sehr nützlich sein können und weil man die 24" Überlegenheit untermauern kann.

2. Was sollen die GK in eurer Armee ausgleichen oder Übernehmen?

Die Lücke zwischen 12" und 24" auffüllen, v.a. Psibolter sind eben gegen alles eine Wucht. Außerdem bieten sie hervorragende Nahkampfkonter und lenken meist durch höhere Punktkosten (ANGST vor den ach so starken GKs) ab. Flugabwehr in Form der Flying Fortress Stormraven bietet sich auch an.

3. Welche Einheiten nutzt Ihr dafür?

Ein Stormraven kann den Gegner dank der Pnazerung (Heck 12!) lange beschäftigen, während er sich um feindliche Flieger mit MM und StuKa kümmert, oder auch Bodenziele gut rausnehmen kann - 2x2 Raketen expolisv mit Bolterprofil und auto- Attacke des Warp? Bei dem ganzen Psioniker-Überschuss nehm ich das als Hexenjäger gern mit.
Terminatoren benutz ich auch gerne, um den Pflichstandart zu decken. Mit 225 Punkten nicht ganz billig, aber dank 2 Hämmern, 3 Hellebarden und einem Psibolter haben die Leute echt Angst davor. Manchmal soviel, dass die nicht mal die erste Runde überleben... dafür der Rest 😀 aber 2+/5+ als Standart ist eben immer eine Ansage, zur Not auch geschockt.
Als HQ meist einen Inquisitor, da der Rest meist zu teuer wird. Und beim Inqui variiere ich stark. Oft den 25 Punkte Nackedei. Das sind immerhin 3 Meatshield LP mit W3 für die Termis. Ab da eigtl alles Spielbar bis 115 Punkten. Ob nur als Prophetiespender für die Termis (mit Psiwaffe!), oder gleich für 30 Punkte die Granaten für Punch oder die Termirüstung mit Psibolter für mehr Fernkampf - Je nach Punkten die frei sind, eine super HQ-Auswahl.
Ein 10er Trupp Angriffstrupp mit Rhino und 2 PsiBoltern ist auch eine feine Sache, durch Kampftrupps mal eben 8 stationäre Schuss Psibolter aus der Luke hinter der Aegis feuern während die 5 anderen Marines sich irgendwie verkriechen können.
Und für die fehlende Reichweite manchmal ein PsifleBot - weil: PsifleBot halt! Und sehr gerne auch dabei ein Vindicare. Reißt nicht jedes Spiel was, kann aber oft spielentscheidend sein: Pz 14, kein Problem, Bolterbanner bei einer kompletten Ravenwing Armee (das is sooo übel Oo) - rausgeschossen. Aber immer in Acht nehmen vor vielen Schuss und va. vor Deckung ignorierenden Longfangs mit zig Raktenwerfern...

4. Sollte man auf etwas spezielles Achten, sowas wie no go´s ?

Ich werde wohl mal Coteaz testen, wollte dafür aber auf Raging Heroes Kickstarter Frauen warten 😀 Denk aber das müsst auch ziemlich stark sein. Und man muss beachten, dass man einen Allie wählt, der die gleiche Schwäche besitzt wie die Soros: SEHR maue Langstreckenreichweite. Die ersten 2 Runden krieg ich immer meine Armee dezimiert, dafür hab ich meist spektakuläre Comebakcs die man einfach als Gegner nicht erwartet. No Go: Die GKs nciht zu sehr auf einer Platte präsentieren, da diese fast genauso fragil sind wie Soros, aber auch fast das doppelte Kosten (und kein epischen Schild des Glaubens besitzen 😀 )

Ich denk das wars soweit zu meinen GK- Erfahrungen 😉
 
1. Nutzt Ihr die Grey Knights als Allierte? Wenn ja warum, warum nein?

Sie werden als Alliierte genutzt, entweder mit Coteaz und Akolythen oder mit Terminatoren. Hauptgrund ist, dass ich seit dem Codex Hexenjäger eigentlich immer ein Inquisitionsthema gespielt habe und daher auch die Modelle vorhanden sind.
2. Was sollen die GK in eurer Armee ausgleichen oder Übernehmen?

Mit Coteaz und Akolythen entweder billige Standards bieten (Missionsziele im Hinterland halten), oder als NK-Truppe mit einem Stormraven fungieren (Raven + Crusader/ Death Cults Assassins).

3. Welche Einheiten nutzt Ihr dafür?

Mit Coteaz natürlich seine Akolythen für Beschuss. Entweder zwei kleine 3er Trupps (evtl. mit Chimäre), oder zwei große "Gardistentrupps" (Akolythen mit 4+ RW und HE-Lasergewehre und drei Plasmawerfer oder Melter). Für den Nahkampf benutze ich die Crusader mit den Assassins in einem Stormraven. Der Trupp kann zwar auch erst im 3. Spielzug im NK sein, kann sich aufgrund der SR Geschwindigkeit jedoch sein Ziel weitgehend aussuchen. Alternativ nutze ich auch einen Trupp Terminatoren, meist als Schocktruppe, um Missionsziele zu nehmen, die zu weit entfernt sind, um sie als Fusslatscher zu erreichen.
Meist ist auch ein Nemesis Ritter für 260p. dabei, welcher mit Teleportmodul, Schwert und Flammenwerfer ausgerüstet in Kombination mit den Seraphim und St. Celestine nach vorne geht. Durch einen GK Großmeister als HQ kann dieser sogar punkten und damit Missionsziele nehmen.


4. Sollte man auf etwas spezielles Achten, sowas wie no go´s ?

Die GKs können günstig (Coteaz) oder teuer gespielt werden. Die teuren Einheiten können viel austeilen, jedoch sind ihre Nehmerqualitäten nicht so berauschend (auch ein Nemesis Ritter kann ohne Probleme in Runde fallen). Daher sollten nicht zu viele Punkte in einzelne Modelle investiert werden. Von sehr teuren Spielereien wie Draigo und seinen Paladinen würde ich generell absehen.
 
1. Nutzt Ihr die Grey Knights als Allierte? Wenn ja warum, warum nein?
Ja ab und zu in Freundschaftsspielen. Weil auch meine Marines alle einem =I= Chema folgen.

2. Was sollen die GK in eurer Armee ausgleichen oder Übernehmen?
Einen soliden Nahkampfpart zu haben, mehr nicht.

3. Welche Einheiten nutzt Ihr dafür?
Den Castelan sowie zwei 10ér Purificatoren. Jeweils mit Hellbarden, Hämmern, Psiboltern und Psi-Razorbacks.

Die Puris teilen sich immer in Kampftrupps, so das eine Gun Line aus 8 Psiboltern und den Razors zusande kommt. Kommt mir der Gegner zu Dicht, steigen die Hellbarden Puris aus und beginnen Ihren Konter.

4. Sollte man auf etwas spezielles Achten, sowas wie no go´s ?
Sind mir bisher keine Aufgefallen.
 
1. Nutzt Ihr die Grey Knights als Allierte? Wenn ja warum, warum nein?

Ja, sie sind stark und als alter Hexenjäger Spieler hat man eh vieles von denen noch rumliegen...

2. Was sollen die GK in eurer Armee ausgleichen oder Übernehmen?

Feuerkraft auf über 24", Standards, Nahkämpfer, Flieger...

3. Welche Einheiten nutzt Ihr dafür?

Coteaz mit 2 Gefolgstruppen kann schon ordentlich Abwechslung bieten. TKA und Kreuzritter, die man ja eh zu hause hat, können so Standards sein und einen sinnvollen Transporter bekommen. Oder man baut das Gefolge als Ballertrupp auf mit Plasmawerfern, Kanonen oder Jokaero... als letztes kann man ihn aber auch in Minimalvariantte aus 3 Kriegern im Razorback spielen.
Angriffstrupps bieten den Vorteil der Kampftrupps und bringen neben einem ordentlichen Profil und E-Waffe+Sturmbolter auch noch Hammerfaust und Warpbeben mit. Wärs noch Härter mag, kann auf Terminatoren zurück greifen, hier ist eine Kombi aus Celestien und Thawn sehr fieß.
Psifelbot für die Reichweite. Ein Nemesis Ritter hatte ich mal getestet, war aber nicht so überzeugend. Abschließend kann noch ein Stormraven für gute Luftunterstützung und schnellen Transport sorgen...

4. Sollte man auf etwas spezielles Achten, sowas wie no go´s ?

Man sollt enicht eifnach wahllos Truppene inpacken,w eil sie toll sind, man sollte welche nehmen die die Soros ergänzen. Schnell verleirt man die Soros wegen dem ganzen Tollen Schnick Schnack der Knights aus den Augen. Wennd ie Soro Note nciht rüebr kommt, kann mana uch gleich GK Only spielen...