Einheitenwochen der Allierten: Imperiale Armee

torg

Tabletop-Fanatiker
Moderator
13. Februar 2006
6.863
76
44.781
47
So viele Möglichkeiten und Optionen sich zu bedienen. Welche sollte man nutzen, was besser nicht?

1. Nutzt Ihr die Imperiale Armee als Allierte? Wenn ja warum, warum nein?

2. Was sollen die Imperialen in eurer Armee ausgleichen oder Übernehmen?

3. Welche Einheiten nutzt Ihr dafür?

4. Sollte man auf etwas spezielles Achten, sowas wie no go´s ?
 
1. Nutzt Ihr die Imperiale Armee als Allierte? Wenn ja warum, warum nein?
Am Anfang sehr stark, inzwischen ehr seltener.

2. Was sollen die Imperialen in eurer Armee ausgleichen oder Übernehmen?
Möglichlichst Feuerkraft auf weite Distanz und billige Standards.

3. Welche Einheiten nutzt Ihr dafür?
Eigendlich alle Trupps die schon BF4 Mitbringen. Also Veteranen, HQ, Gardisten. Bevorzugt aber die Panzer, da diese hier am Flexibelsten sind.
Also ein HQ mit Maschka, einen Veteranen Trupp mit Maschka, einen Exterminator.

4. Sollte man auf etwas spezielles Achten, sowas wie no go´s ?
Mann läuft schnell Gefahr hier in die Imps zu viele Punkte zu investieren, da es sich einfach Anbietet.
Mann ist schnell versucht, mal eben 3x Plasma an die Veteranen zu geben, dann doch noch die Chimäre oder gar die Vendetta, und dann hier noch, da noch....
Schnell sprengen die Imps dan das Punktebudget, und man hat irgendwie dennoch nix ganzes auf dem Tisch.
Dadurch war ich hier immer auf Minimalismus bei den Imps angewiesen, weshalb ich auch jetzt weniger auf sie zurückgreife.
 
1. Nutzt Ihr die Imperiale Armee als Allierte? Wenn ja warum, warum nein?
Ja, an sich immer. An sich sollen sie freie Punkte sinnvoll ausfüllen, meistens werden sie aber eher ins Gesamtbild der Armee eingebettet und dann dementsprechend mit Punkten bedacht. Grundsätzlich finde ich es durchaus fluffig, die Schwestern mit ein paar Imperialen zu versehen und auch auf dem Spielfeld ist es manchmal auch ganz nett einfach mehr Modelle zu haben als der Gegner.

2. Was sollen die Imperialen in eurer Armee ausgleichen oder Übernehmen?
Sollen wie bei Torg mir ein wenig mehr Langstreckenfeuer geben und mich mit genügend Standards versorgen. Besonders Panzerabwehr auf lange Reichweite druch Laserkanonen sagt mir dabei zu (auch wenn mich die Laskas bisher immer enttäuscht haben).

3. Welche Einheiten nutzt Ihr dafür?
Für den Reichweitenbeschuss wie gesagt Laserkanonen in Veteranen und dem Kommandotrupp der Kompanie (wegen BF 4 eben) und einen Greifen. Er bietet günstiges Speerfeuer bei ordentlicher Stärke und kann zur Not auch flankende Einheiten mit dem schweren Flammenwerfer befeuern. Als Standards gibts eben meistens einen Veteranentrupp und wenn noch genug Punkte übrig sind oder es mal fluffiger werden soll ein 35 Mann Infanteriezug. Die Infanterietrupps bilden meistens einen 30er Blob und bekommen Mörser, um sich möglichst auf einem MZ in der eigenen Aufstellungszone breit zu machen und hoffentlich auch dort zu bleiben.

4. Sollte man auf etwas spezielles Achten, sowas wie no go´s ?
Also der Nahkampf ist für unsere Freunde die Imps wohl noch schlimmer als für die Schwestern, da sie aufgrund ihrer schlechten Rüstung kaum eine Überlebenschance haben. Eine Überlegung dazu war ein 30 Mann Blob mit Jacobus, aber nach dem Charge der gegnerischen Ehrengrade mit 8 Modellen in den Blob, war von diesem nicht mehr viel übrig und die Reste wurden in der folgenden Nahkampfunterphase aufgewischt.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Nutzt Ihr die Imperiale Armee als Allierte? Wenn ja warum, warum nein?Ja sehr gerne. Sie sind für mich immer noch die sinnvollsten Alliierten. Sie sind fluffig, battlebrother und können fast alle schwächen der Soros irgendwie kompensieren.
Ja sehr gerne. Sie sind für mich immer noch die sinnvollsten Alliierten. Sie passen fluffig, sie sind battlebrother und können fast alle Schwächen der Soros irgendwie kompensieren.

2. Was sollen die Imperialen in eurer Armee ausgleichen oder Übernehmen?
Ganz wichtig hier an erster Stelle: Billige Standards bieten! 25 Mann für 160 Punkte? Gekauft! 50 Punkte pro 10 Lebenspunkte mehr? Gern doch! Ansonsten Firepower auf lange Reichweite und Flieger.

3. Welche Einheiten nutzt Ihr dafür?
Infanteriezüge! Sie sind billig und viele und notfalls kann man sie in wellen dem Gegner zum Fraß vorwerfen und die wichtigen Truppen schützen! Die Trupps bekommen Mörser oder Maschkas. Das Zugkommando bekommt 4 Flamer und steigt in die Vendetta. Ja eine Vendetta. Sie bringt einen billigen Standardtrupp mit 4 Flamern quer übers Feld, kann gegnerische Flieger bedrohen und Fahrzeuge öffnen - einfach genial (Idee von Death_Rat geklaut!). Das ganze wird von einem Manticor abgerundet, der den Gegner einfach nur nerven soll. Er ist in der Regel das Nummer 1 Ziel des Gegners und bringt ihn in Zugzwang. Da ich mehr auf Seras setzte in letzter Zeit, nehme ich noch einen Trupp Melter Gardisten mit, welche mir das Fahrzeug-Zerstören in der Gegnerischen Aufstellungszone ermöglicht. Der Trupp ist auch noch billiger als Domis und kann effektiv schocken.

4. Sollte man auf etwas spezielles Achten, sowas wie no go´s ?
Alles was man bei ner normalen Impliste auch nicht dabei haben will, aber ich denke irgendwo kann man alles unterbringen.
 
1. Nutzt Ihr die Imperiale Armee als Allierte? Wenn ja warum, warum nein?
Relativ selten bis jetzt, aber nur, weil sie noch nicht fertig bemalt waren (ich spiele nur mit bemalten Modellen, persönliche "Macke")

2. Was sollen die Imperialen in eurer Armee ausgleichen oder Übernehmen?
Fernkampf und Missionsziele in der Aufstellungszone/ nahe der Aufstellungszone halten.

3. Welche Einheiten nutzt Ihr dafür?
Einen normalen Infanteriezug mit zusammengefassten 30er Trupp mit schweren Waffen und Kyrinov in Nähe für furchtlos. Evtl. noch eine Einheit Gardisten, die in die gegnerische Aufstellungszone schocken. Als notwendiges HQ läuft ein Primaris Psioniker mit Nachtschleier mit einem 20er Sororitastrupp nach vorne.

4. Sollte man auf etwas spezielles Achten, sowas wie no go´s ?
Von Vendetten als Schwadron würde ich persönlich die Finger lassen, so reizvoll es auf den ersten Blick auch scheint. Höchstens Sentinels würde ich als Fahrzeugschwadrone kaufen.