8. Edition Einheitenwochen - Ellyrianische Grenzreiter

Wie bewertest du Ellyrianische Grenzreiter?

  • Sehr gut.

    Stimmen: 3 9,1%
  • Gut.

    Stimmen: 19 57,6%
  • Befriedigend.

    Stimmen: 8 24,2%
  • Ausreichend.

    Stimmen: 1 3,0%
  • Mangelhaft.

    Stimmen: 1 3,0%
  • Ungenügend.

    Stimmen: 1 3,0%

  • Umfrageteilnehmer
    33

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.213
693
21.266
Ellyrianische Grenzreiter sind bekannt dafür als Kundschafter und Späher tief im feindlichen Gebiet Hinterhalte zu legen. Sie taktieren aggressiv, meist an der Grenze der Tollkühnheit und greifen selbst überlegene Feindeinheiten an, um sogleich zu verschwinden und neue Angriffe zu starten.

1. Wann setzt du sie ein?

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?


4. Welche Ausrüstung bekommen sie?


5. Wie ist das Punkte-Leistungs-Verhältnis?

6. Welche Vor- & Nachteile existieren?

7. Anmerkungen/ Erfahrungen/ Fotos.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wann setzt du sie ein?
Eigentlich immer. Flexible, günstige Kerneinheit, bei der ich nicht trauer wenn der Gegner auf die schießt.

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?
Meistens 2 Einheiten zu je 5 Reitern. Mehr habe ich auch nicht 😀

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?
Fungieren hauptsächlich als Meatshield. Wenn es sein muss, können die aber auch gut umlenken oder den Gegner mit ihren Bögen nerven.

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?
Tausche die Speere gegen Bögen.

5. Wie ist das Punkte-Leistungs-Verhältnis?
Die leichte Kavallerie mit Bögen ist ziemlich gut. Zudem natürlich die Helfenspezifischen Sonderregeln. Außerdem Kern, sodass die wichtigen Slots frei bleiben für die richtig guten Sachen 😉

6. Welche Vor- & Nachteile existieren?
Sind halt Helfen. W3 und normale Bögen.
Ansonsten gute und günstige Reiter zum nerven.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Wann setzt du sie ein?
In dieser Edition setzte ich immer 1 bis 2 Einheiten ein um die Kerneinheiten zu füllen.

2. Wie viele von ihnen setzt du ein?
Wenn ich nur eine Einheit spiele dann sind es 6 Modelle. Wenn ich zwei Einheiten spiele, dann bestehen diese aus 5 Elfen. Größere Einheiten lohnen sich meiner Meinung nicht.

3. Welche Aufgaben erfüllen sie in deiner Armee?

Das Ziel dieser Einheit ist Angriffe zu stören und zu fliehen und bei Gelegenheit kleine Umlenkereinheiten zu beseitigen.

4. Welche Ausrüstung bekommen sie?

Die Einheit tauscht ihre Speere gegen Bögen. Ein Musiker begleitet immer die Einheit. Ein Champion kommt nur dann ins Geschehen, wenn diese Punkte nicht anders benötigt werden. Bisher waren diese Punkte nie übrig.

5. Wie ist das Punkte-Leistungs-Verhältnis?
Für das, was diese Einheit kann, finde ich die Punkte zu teuer. Da sie aus dem Punktebuget der Kerneinheiten bezahlt werden, finde ich diese dann annehmbar. Grenzreiter nur als Ablenker zu verwenden finde ich nicht sinnvoll, da es günstigere Einheiten in diesem Armeebuch gibt. Mit ihrem Bögen können sie doch ab und an der einen oder anderen Einheit/ Charaktermodell auf den Geist gehen.

6. Welche Vor- & Nachteile existieren?
Die Einheit bedient die Auswahl aus der Kerneinheit. Als Kavallerieeinheit sind sie schnell und können gut in neue Positionen gebracht werden. Als schnelle Kavallerie können sie nach einer Marschbewegung schießen. Der Hauptvorteil dieser Einheit ist, sie können sich nach einer angesagten Fluchtreaktion versuchen zu sammeln. Leider sind sie teuer und haben nur schlechten Rüstungsschutz.

7. Anmerkungen/ Erfahrungen/ Fotos.
Seit dem diese Einheit in der Grundbox aufgeführt ist und sie als Kerneinheiten zählen nutze ich sie. Obendrein sehen die Modelle super aus.