8. Edition Einheitenwochen, Gegnerwochen und Co.?

Wyrdboy22

Erwählter
23. April 2010
553
1
8.731
Wollte mal Fragen ob im Ork und Goblin Forum jetzt eigentlich Interesse nach Einheitenwochen, Gegnerwochen und Co. besteht?

Also Ich selbst hätte aufjedenfall Interesse an den oben genannten Sachen. Mir ist natürlich auch klar das es vielleicht auch noch ein wenig früh, aber trotzdem finde ich könnten wir langsam damit anfangen.

Natürlich haben wir da aber auch noch ein anderes Problem. Unser Forum hat keinen Moderator der sich darum kümmert, da Gantus ja zurückgetreten ist von seinem Amt. Ich würde mich um die Organisation der Einheitenwochen kümmern, bin aber leider kein Moderator. Wenn mir vielleicht einer der Moderatoren ein wenig helfen würde, zum Beispiel durch pinnen dann würde ich die Aufgabe aufjedenfall versuchen zu übernehmen.
 
Ja, ich hatte oben ja schon gesagt das es vielleicht ein wenig früh, bloß bin ich halt dafür das wir uns halt schon mal ein paar Gedanken machen wie wir es angehen. Ich merke ja selber das ich noch nicht das Spielniveau erreicht habe das ich davor hatte. Allein das mir auf dem Blatt keine mich wirklich rundum zufriedenstellende 1000 Punkte Liste gelingt. Dies mag wie du schon sagtest an den neuen Einheiten und auch an den veränderten Punktekosten (oder den fehlenden alten Kombos liegen), die man noch nicht ganz einschätzen kann.
 
Für die Planung würde ich Vorschlagen das die Unterarten bei den Charaktern wie früher zusammengefasst in einer Woche behandelt werden. Also generell Orkgargbosse, Goblingargbosse etc. sonst wird das zu Umfangreich, vorallem da sie ja eigentlich immer die selbe Aufgabe erfüllen. Problem ist halt das wie wohl die meisten Auswahlen bei Charakteren im Spiel haben.

z.B. Orkgargbosse
1. Spielst du
- Orkgargbosse:
- Wildorkgargbosse:
- SO-Gargbosse:

2. Wenn ja wie rüstest du
- Orkgargbosse aus:
- Wildorkgargbosse aus:
- SO-Garbosse aus:

und so weiter.

Weiterhin könnte man auch noch was zu den magischen Gegenständen machen. Werden zwar auch bei den Einheitenwochen genannt aber nen kleines Kompendium dazu würde schon nicht schaden.
 
Ich wäre auch dafür, dass man so etwas wie das 1x1 Der Orks und Goblins macht. Das könnte man dem aus dem Space Wolves Forum nach empfinden.

Hier der Link:http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=148341

Ich fände es zumindest sehr praktisch. Ist halt sowas wie verkürtzte Einheitenwoche. Einheitenwoche könnte man dann noch machen um noch genauer auf die einzelnen Truppen und ihre Verwendung einzugehen.
 
Finde Wargrims Gedanken garnicht verkehrt...ich spiele ja z.B. garkeine Orks sondern nur Nachtgobbos...klar auch mit Spinnenreitern,Wolfsreitern usw.aber sonst keine Gobbos bzw.Orks.

Im Bezug auf magische Gegenstände dürfte das bei uns ja ziemlich fix gehen ^^ die paar Dinger🙄 und davon für mich fast nur das Halbmondbanner interessant...
 
Das sind aufjedenfall schon mal gute Ideen würde ich sagen. Jetzt ist nur noch die Frage wann fangen wir an diese Ideen umzusetzen. Wie lange denkt ihr sollten wir noch warten. Ich würde sagen in 3-4 Wochen können wir dann vielleicht anfangen mit der ersten Einheitenwoche.

Ich würde insgesamt sagen das wir mit den Einheitenwochen anfangen, dann die magischen Gegenstände machen (Sowohl die aus dem Armeebuch als auch die aus dem Regelbuch). Danach würde ich sagen sollten wir das ganze fortsetzen mit den Gegnerwochen und dann halt vielleicht noch ein kleines 1x1 anlegen, kommt ganz auf eure Meinung dazu an. Ich glaube damit wären dann je schon ziemlich viele Bereiche abgedeckt und ich glaube das es aufjedenfall genug Arbeit ist.
 
Im Bezug auf magische Gegenstände dürfte das bei uns ja ziemlich fix gehen ^^ die paar Dinger🙄 und davon für mich fast nur das Halbmondbanner interessant...

Hallo,
ich sehe den Sinn hinter dem Halbmondbanner nicht ganz.
AST mit Halbmondbanner Vorteile:
-> du bist in weicher Deckung (was für eine 45+ ng-einheit nicht wirklich wichtig ist )
-> du bist unnachgiebig (sollte die einheit ngs nicht eh standhaft sein, wenn sich der AST darin befindet? soll heißen 45 ngs +)
-> die erste Reihe des gegners muss beim angriff egal welcher seite einen test für gefährliches gelände ablegen. betrifft doch dann maximal 5 modelle, mit etwas glück ein charatermodell mit.

AST mit Halbmondbanner Nachteile:
-> 50 punkte sind viele punkte für das, was es kann
-> der AST ist schutzlos im handgemenge 2LP w4 sind leicht kaputtzuschlagen (auch mit netzen)

Habe ich etwas übersehen?

Da bevorzuge ich einen NG-AST mit Rüstung des Schicksals - der hält aus und 2h-Waffe teilt er auch aus.

Grüße
 
^^ Danke Wyrdboy^_^ ich wollte keine Diskussion über Sinn und nutzen des Halbmondbanners entfachen...wie Wyrdboy schon richtig gesagt hat meinte ich nur das es von den mageren Glitzerkramsdingens wenn überhaupt eines der interessanteren Dinge ist....

Da ich halt nur Nachtgobbos spiele...alles andere ist uninteressant da entweder viel zu überteuert oder für Nachtgobbos nicht nutzbar..

Aber zurück zum Thema,erstmal muss abgewartet werden was die Mods sagen und dann muss Wyrdboy ja auch gucken inwieweit er das wuppen kann und möchte😎

3-4 Wochen ist doch schonmal ne gute Ansage da ich dann auch (hoffentlich) einige Spiele gemacht habe und dementsprechend mehr aus Erfahrung mit Einheiten etc.sprechen kann.

Bis jetzt ist meine Erfahrung einzig die das 20 Waldlooserelfen Bogenschützen einen scheiss gegen 10 ACOGVisiernutzende Elitesnipergobbos sind😀😀

Müsste ich jetzt sagen welche Einheit die Beste ist wären es die Bogenschützen denn die haben einiges gerissen loooool😛