7. Edition Einheitenwochen I - Mortal

skullmonkey

Malermeister
06. Mai 2003
1.847
66
20.516
43
Vaasa, Finnland
www.youtube.com
So, nach Monaten des Überlegen wie ich das am besten anstelle und trotzdem
keine gute Lösung gefunden habe, hier nun die erste Einheitenwoche für die
sterblichen Chaoten. Und wer sonst als der Chaos Lord sollte den Anfang machen?

1. Wie setzt du den Lord of Chaos ein (Taktiken, etc)?
2. Wie rüstest Du den Lord of Chaos aus?
3. Was sind die Stärken und Schwächen des Lord of Chaos?
4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...


Ich gehe davon aus das wir hier Tiermenschen und Sterbliche seperat abhandeln,
mir ist bewusst das es Spieler gibt die wild mixen, zB Shamanen in einer
sterblichen Armee, einen Exalted Champion in einer TM Armee, etc. Bitte schreibt
dazu warum Ihr dies so macht

Dies ist wie ich es nun zusammengetragen habe, falls jemand von Euch einen
besseren Vorschlag hat wie wir das ganze diskutieren/ auswerten sollen, bitte
postet es einfach hier rein =)

Und hier noch ein kleiner Punkt auf den ich eure Aufmerksamkeit lenken möchte:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.[/b]

Und nach Möglichkeit, versucht keine Einzeiler in den Antworten zu produzieren á la

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Wie rüstest Du den Lord of Chaos aus?

Mal des Slaanesh, Enchanted Shield, Whip of Pleasure, Armour of Damnation.[/b]

Sondern schreibt dazu warum Ihr Ihn so ausrüstet und was Ihr für Ideen dabei habt.

The Thread is yours :lol:
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
1. Wie setzt du den Lord of Chaos ein (Taktiken, etc)?[/b]

Nie, da 2 Exhalted Champions billiger und effektiver sind. Sollte ich ihn einsetzen, dann iVm. mit dem Banner der Götter.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
2. Wie rüstest Du den Lord of Chaos aus?[/b]

Schild, Rüstung d. Verdamnis, Auge der Götter, Zweihandwaffe, so kann er viel einstecken und gut austeilen.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
3. Was sind die Stärken und Schwächen des Lord of Chaos? [/b]

Zum einen kostet er zuviel (ein Oldblood hat quasi das gleiche Profil und kostet 145 Punkte), zum anderen hat er Probleme gegen andere Kämpfercharas.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)... [/b]

Bei Funspielen ist er ausbalanciert, da man dort Einheiten einsetzt, die ansonsten wegen ihrer mangelnden Effektivität ignoriert werden.
Preis/Leistungsverhältnis: s.o.
Es sind mit die schönsten Modelle in der Chaosmiaturenreihe, leider sind sie spieltechnisch eher mangelhaft.
 
1. Wie setzt du den Lord of Chaos ein (Taktiken, etc)?
Der Lord ist bei mir eigentlich immer dabei, so ab 2000 Punkten. Er lohnt sich schon deshalb, weil er für 100 Punkte Ausrüstung haben kann, was ihm ein paar interessante Optionen eröffnet. Meistens reitet er dann immer mit einem 9 Mann auserkorenen Trupp Chaosritter um. Gegen Imperium und Zwerge muss man vorsichtig sein, aber wenn sie ankommen kann nichts gegen sie bestehen.
Einmal habe ich den Chaosdrachen ausprobiert, aber der kam bei meinen Mitspielern nicht so gut an. 😀

2. Wie rüstest Du den Lord of Chaos aus?
Eigentlich immer auf Pferd. Mit Zweihänder und Helm der vielen Augen. Bei zu vielen Punkten übrig noch mit Auge der Götter und Rüstung der Verdamnis. Aber meistens sind die Gegner eh schon tot, bevor sie zuschlagen könnten.
Gegen Oger nehme ich Helm der vielen Augen und Höllenfeuerschwert. Das ist gegen die echt ein Knaller. Welcher Kommandant kann sonst noch in einer Runde 2-3 Eisenwänste töten. 😀

3. Was sind die Stärken und Schwächen des Lord of Chaos?
Stärken: sehr hart, bis jetzt hat meiner noch keinen würdigen Gegner gefunden
Schwächen: sehr teuer, imo niedriger Moralwert

4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...
Er ist schon recht teuer, aber oft seine Punkte Wert. Gerade bei großen Schlachten gehört er einfach dazu.
 
Ich wollte mal fragen, wie ihr so eure Chaoslords ausrüstet. Mein vorheriger Kommentar ist nicht mehr ganz aktuell (9 auserkorene Ritter? Was hatte mich denn da geritten? 😀).

Ich hatte zuletzt Chaosross, Schild, Höllenfeuerschwert und Helm der vielen Augen. Damt soll er feindliche Kommandanten jagen. Leider wurde er dann von einem Schwarzorkwaaghboss gekillt. Die sind ja unglaublich hart geworden! Naja, mit dem HFS bin ich an sich zufrieden, aber das Problem ist, wenn der Gegner auch KG8 oder mehr hat und W5, eine Rüstung und ein Rettungswurf, dann kommt kaum eine Attacke an. Und dann ist es auch egal ob man 1 oder W6+1 LP Verluste macht.
 
Mein Absoluter Favorit ist inzwischen der CHaosgeneral mit Schwarzem Hammer, Auge der Götter, verzaubertem Schild und Chaosross. Du hast Rüstung, du hast Rettung und 6 Stäke 7 Attacken. Vorzugsweise das ganze mit nem Mal des Slaanesh, dann hast du auch noch die Immunität gegen Angst und Entsetzen wenn dus mal gegen seien Potenziellen Ziele (Dampfpanzer, Baummann etc.) verwürfelt. Andere gute Waffenoption ist imo auch noch die Reiszahnklinge und dann hörts für den General auch schon auf (imo). Die Restlichen WAffen sind halt "mal ganz lustig", aber imo mehr auch nicht. Ne eventuelle Möglichkeit währ natürlich auch die Schaukel, hab ich früher gerne gespielt, aber bringt nur was, wenn man sich mit Infanterie anlegt, und das kommt inzwischen zu selten vor (Mal des Slaanesh, Amulett des Slaanesh, Blutklinge, verzauberter Schild, Auge, Ross).

Vom Drachen für den CG halte ich ansonsten ziemlihc wenig (muss ja auch mal gesagt werden), sofern du keinen Tzeenchdrachen mit Auge spielst Aber ansonsten hat er eigentlich auch alleine genug punch bzw. kann sich für die Drachenpunkte eher ne Einheit Ritter mitnehmen oder sowas...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead @ 12.08.2007 - 18:48 ) [snapback]1057718[/snapback]</div>
Mein Absoluter Favorit ist inzwischen der CHaosgeneral mit Schwarzem Hammer, Auge der Götter, verzaubertem Schild und Chaosross. Du hast Rüstung, du hast Rettung und 6 Stäke 7 Attacken.[/b]
Klingt eigentlich gut, aber was ist mit der Raserei? Ist das nicht etwas riskant? Mein Lord soll mit einem 4-5 Mann auserkorenen Trupp reiten. Wenn ich mich da verschätze und einen Angriff nicht ansage, der Lord aber in Angriffreichweite ist, dann müsste der doch alleine lospreschen, oder? Und wann muss ich meinem Gegner eigentlich sagen, dass er der Raserei unterliegt? Gleich zu Beginn, oder sobald Gegner in Angriffreichweite sein könnten?

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Andere gute Waffenoption ist imo auch noch die Reiszahnklinge und dann hörts für den General auch schon auf (imo).[/b]
Reiszahn ist W3 Lebenspunktverluste? (verwechsel ich immer mit dem Riesenzahn) Wenn ja, dann hat man doch das gleiche Problem wie mit dem Höllenfeuerschwert, außer das man noch Luft für magische Rüstungen hat. Und dann hätte ich auch lieber die sicheren W6+1.
 
Mein Lord soll mit einem 4-5 Mann auserkorenen Trupp reiten.[/b]
Siehste mal, meiner nicht, da ich das für spieltechnischen Schwachfug halte. General + Auserkorene sind einfach zu viel. Da reicht im Zweifelsfall nen 120 Punkte erhabener Aus, ggf. nen AST (spiel ich so sehr gerne mit Verdammnisrüstung und SdM, allerdings auch in Slaaneshrittern, was seine überlebenschance ja nochmal erhöht). Wenn ich meinen General so ausrüste reitet er meistens alleine oder mit Chaoshunden als Beschussfänger rum. Und ich sag die Raserei an sobald es nicht mehr offensichtlich ausgeschlossen ist, dass ich angreifen könnte. Das ist kein sichtbarer Ausrüstungsgegenstand.

Reiszahn ist W3 Lebenspunktverluste?[/b]
ja.. sry... ich meinte auch den Riesenzahn mit dem Rüstungswurfignorieren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead @ 12.08.2007 - 18:48 ) [snapback]1057718[/snapback]</div>
Mein Absoluter Favorit ist inzwischen der CHaosgeneral mit Schwarzem Hammer, Auge der Götter, verzaubertem Schild und Chaosross.[/b]


Was ist denn das Auge der Götter auf englisch und wo steht das, ich hab nirgendwo eine Entsprechung gefunden (hab nur englisches Material)
 
1. Wie setzt du den Lord of Chaos ein (Taktiken, etc)?
Ich nutze Ihn im Gegensatz zu einigen anderen Spielern eigentlich fast immer. Der höhere Moralwert und die 50 Punkte magische Ausrüstung machen Ihn deutlich stärker als einen Exalted. Da ich Tzeentch spiele, wird mein Lord auf dämonischem Reittier oder Flugdämon etwa an die 500 Punkte ran kommen, kann dafür aber auch Einiges! Besonders die Magiestufe hat es mir natürlich angetan.

Seit 1 Monat habe ich auch eine Version auf Drache zu Hause. Mit über 800 Punkten natürlich ein stolzer Preis, dafür aber auch sehr gut zu spielen.

2. Wie rüstest Du den Lord of Chaos aus?
Goldauge, Stab des Wandels oder Berserkerschwert, dazu manchmal verzauberter Schild, Flegel. Natürlich mit Mal des Tzeentch auf Stufe 4 bringen. Entweder Drache, Disc oder Dämonisches Reittier. Ganz selten benutze ich ein Pferd oder das Auge der Götter.

3. Was sind die Stärken und Schwächen des Lord of Chaos?
Beim Tzeentch-Lord ist ganz klar die Schwäche, dass er teuer wie Sau ist, dafür aber ein Multitalent. Mein Lord auf Drache ist schnell, nahkampfstark, kann Zaubern, Feuer speien, verursacht Entsetzen und mit Stab des Wandels auch zum Bannen bestens geeignet. Ein absolutes Multitalent - das ist seine Stärke aber auch seine Schwäche.

4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...
Bei einem 800Punkte-Modell vom Preis-Leistungsverhältnis oder Balance zu sprechen ist immer etwas schwer. Aber ich mag meinen Lord. Ich habe den berittenen Chaoshexer auf Galrauch gesetzt und mir gefällt das Modell richtig gut. Essentiell ist er natürlich nicht, aber eine sehr lustige Spielerei...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ynnead @ 12.08.2007 - 22:19 ) [snapback]1057853[/snapback]</div>
Siehste mal, meiner nicht, da ich das für spieltechnischen Schwachfug halte. General + Auserkorene sind einfach zu viel. Da reicht im Zweifelsfall nen 120 Punkte erhabener Aus, ggf. nen AST (spiel ich so sehr gerne mit Verdammnisrüstung und SdM, allerdings auch in Slaaneshrittern, was seine überlebenschance ja nochmal erhöht). Wenn ich meinen General so ausrüste reitet er meistens alleine oder mit Chaoshunden als Beschussfänger rum.[/b]
Und was macht Dein Lord dann? Alleine Regimenter knacken kann er trotzdem nicht, zum Kleinkram jagen ist er zu teuer. Und wenn er eh nur in Kombination mit anderen Regimentern agiert, dann kann man ihn doch auch gleich in ein Regiment stecken, oder nicht? Für mich wäre es eventuell noch eine Option ihn in ein gewöhnliches Ritterregimnt zu setzen, so dass ich dann zwei harte Trupps habe.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ja.. sry... ich meinte auch den Riesenzahn mit dem Rüstungswurfignorieren.[/b]
Hm, da finde ich Stärke 7 durch irgendwas (Flegel, schwarzer Hammer) sinnvoller, da man ja damit eh beinahe die Rüstung ignoriert. Selbst eine 2+ wird zu einer 6+.


<div class='quotetop'>ZITAT(Borgio @ 14.08.2007 - 14:23 ) [snapback]1058747[/snapback]</div>
Für alles andere kann man effektiver einen Erhabenen Champ nehmen, außer für den Moralwert.[/b]
Klar, man kann für einen Lord auch zwei Erhabene nehmen, aber das Limit von 50 Punkten schränkt einen da doch schon sehr ein. Und ich habe auch festgestellt, dass es einfach viel zu viele Helden/Kommandanten gibt, die einen Erhabenen frühstücken. Und da man als Chaot in der Regel nur durch Nahkämpfe schaden macht, ist es schlecht, wenn man einen Gegner nicht frontal angehen kann. Man hat meist einfach nicht die Zeit Regimentern in die Flanke zu fallen oder Komboangriffe durchzuführen, weil man immer unter Druck steht endlich Schaden zu machen.
 
Alleine Regimenter knacken kann er trotzdem nicht[/b]

Das stimmt, die stehende 5 knackt er (knapp) nicht, wobei ich auch schon mal Regimenter erfolgreich angegangen bin. 1+2 Nahkampfphase verloren und mit AST gestanden, ab der dritten gewonnen. Aber Kavallerie, Riesen, Baummenschen, Dampfpanzer, Monster etc. pp. knackt er total alleine. Und wenn ich ihn als Support will greif ich mit an, ich bin deutlich flexibler. Außerdem bind ich keine 700 Puntke in einer Einheit die mit 2 Riesenadlern keinen Nahkampf sieht.
 
Wenn ich meinen General so ausrüste reitet er meistens alleine oder mit Chaoshunden als Beschussfänger rum.[/b]
Ist das nicht sehr riskant? Wenn da genug Hunde sterben (und das tun sie ja verdammt schnell),
muss er Panik testen, und da die Hunde nicht das Mal des Ungeteilten Chaos haben, darf er diesen
Test nicht mal wiederholen.

Und wenn er samt Hunden einen Nahkampf erreicht, richtet der Gegner doch lle Attacken auf die Hunde,
weil er da leichte Punkte fürs Kampfergebnis holen kann.

Funktioniert so was wirklich?
 
Also ich muss sagen, da ich Tzeentch spiele, ist ein Lord einfach Pflicht, egal ob auf Drache oder nicht. Entweder wird er mit Stab des Wandels ausgerüstet, oder mit Berserkerschwert+verzauberter Schild. Ich spiel ihn lieber auf dämonischem Reittier als auf Disc, wegen der zwei S5-Attacken mehr. Goldauge ist Pflicht, wenn er auf nem Monster reitet.

In nem Trupp Tzeentch-Ritter hab ich ihn ab und zu auch mal eingesetzt, bringt halt ein gewisses MW-Problem mit sich, das sich auch schlecht vermeiden lässt.
 
@Althan

na ja, es gibt gelände auf dem Tisch, ziel ist Primär ihn gegen Speerschleudern etc. zu schützen. Sobald musketen draufhalten sind eh meistens alle Hunde tod ^^. Aber natürlich - ein gewisses Risiko ist da, aber der potenzielle erfolg lohnt sich imo, grad da du ihn auch nicht gegen so viele Gegner wirklich in den Hunden verstecken musst. Der ganze Standardbeschuss wird ja quasi ignoriert, nur kanonen und speerschleudern sind wirklcih gefährlich. Und zum angreifen kommt er natürlich raus, da nehm ich die Hunde nicht mit.
 
Wenn überhaupt, kommt mein Lord nur in meiner Khorne-Infanterie-Liste vor. Hier steht er zusammen mit der AST in einem großen Block Barbaren. Als Ausrüstung bekommt er dann das Chaosrunenschwert und die Rüstung der Verdamnis und natürlich das Mal des Khorne (genau wie die AST). So spiele ich den aber nur über 2000 Punkte.

Darunter gibts halt nur einen EC mit Bihänder, Khorne und Helm der vielen Augen.