6. Edition Einheitenwochen II - Beasts

skullmonkey

Malermeister
06. Mai 2003
1.847
66
20.516
43
Vaasa, Finnland
www.youtube.com
Auch hier ist es an der Zeit mal eine andere Einheit zu diskutieren, auch hier
nehmen wir uns eine Kernauswahl vor, die Gor/ Ungor Herde:

1. Wie setzt du die Herde ein (Taktiken, in einer TM oder Mortal Armee, etc)?
2. Wie rüstest Du die Herde aus?
3. Was sind die Stärken und Schwächen der Herde?
4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...


Wie könnte es anders sein, es gilt auch hier bitte:

Ich gehe davon aus das wir hier Tiermenschen und Sterbliche seperat abhandeln,
mir ist bewusst das es Spieler gibt die wild mixen, zB Shamanen in einer
sterblichen Armee, einen Exalted Champion in einer TM Armee, etc. Bitte schreibt
dazu warum Ihr dies so macht.

Auch hier gilt, dies ist wie ich es nun zusammengetragen habe, falls jemand von
Euch einen besseren Vorschlag hat wie wir das ganze diskutieren/ auswerten
sollen, bitte postet es einfach hier rein =)

Read this too:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.
[/b]

Und nach Möglichkeit, versucht keine Einzeiler in den Antworten zu produzieren á la

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
 
2. Wie rüstest Du den Lord of Chaos aus?

Mal des Slaanesh, Enchanted Shield, Whip of Pleasure, Armour of Damnation.
[/b]

Sondern schreibt dazu warum Ihr Ihn so ausrüstet und was Ihr für Ideen dabei habt.
 
1. Wie setzt du die Herde ein (Taktiken, in einer TM oder Mortal Armee, etc)?

Da gibt es mMn unzählige Möglichkeiten, da Gorherden eine Menge verschiedene Rollen erfüllen können. Für alle gilt aber, dass die Gesamtzahl Gors/Ungors inclusive etwaiger angschlossener Charaktermodelle immer genau um einen über einer "Panikgrenze" liegen sollte, da Tiermenschen des Moralwerts wegen nunmal leider sehr anfällig dafür sind.
Mit "Panikgrenze" meine ich die Anzahl, bei der die Verlustzahl durch Beschuss, die einen Paniktest verursacht, steigt - bis 12 Modelle bei 3, bis 16 bei 4, bis 20 bei 5 etc.
Also sollten Herden immer 13, 17, 21 oder 25 Modelle groß sein.
MMn ist dabei eine größere Zahl Ungors als Gors vorteilhaft, weil man effektiv die gleiche Kampfkraft für einen geringeren Preis bekommt, allerdings ist die Widerstandsfähigkeit gegen Beschuss damit etwas gemindert.
Wer seine Charaktermodelle während der Schlacht zwischen Einheiten springen lässt, sollte die dabei natürlich nicht mitzählen.

Zu den verschiedenen Rollen:

a. Die Hinterhalts-Herde: Größenordnung 13-17, mehr lohnt mMn nicht, da man mit etwas Pech am völlig anderen Ende der Platte landet und dann Schwierigkeiten hat, die Herde überhaupt noch ins Getümmel zu schaffen.
Morgor immer dabei, um den besseren Mw für den Hinterhaltstest nutzen zu können, Musiker kann man mitnehmen, aber ist kein Muss. Standarten halte ich nur bei wirklich groß angelegten Hinterhalt-Aktionen für sinnvoll, aber da würde ich dann sowieso eine Typ c- Herde vorschlagen.
Ziele für diesen Herdentyp sind Artillerie und kleinere Schützenregimenter, einsam rumlaufende Zauberer und, falls die Hauptarmee schon nah genug dran ist, die Hinterteile der gegnerischen Hauptregimenter, sobald sie auch frontal angegriffen werden.
Charaktermodelle kann man dazu packen, sollten dann aber nicht unbedingt die schlachtentscheidenden Leute sein. Ausnahme: Schamane mit dem Stab des Darkoth, der kann mit etwas Glück nämlich die Herde gleich im Spielzug, in dem sie erscheint, in den Nahkampf schicken. Chaoshunde als Unterstützung bieten sich an.

b. Die Screening-Herde: Maximal 13 Gors/Ungors, denn diese Herde wird fast mit Sicherheit in die Flucht geschossen - und da wollen wir nicht durch größere Einheitenstärken Panik bei anderen verbreiten.
Bei dieser Herde kann man sogar mal weniger nehmen, obwohl dadurch ihre Ausdauer natürlich sinkt. Ausserdem empfehle ich hier, nur das Minimum an Ungors mitzunehmen, dann erhöht sich ihre Widerstandsfähigkeit wieder ein bißchen, aber das ist Geschmacksache, weil sie dann natürlich auch wieder mehr kostet.
Der Herde einen Morgor oder überhaupt Kommando-Optionen zu geben, halte ich für viel zu teuer für den Zweck, den sie erfüllt. Ausserdem wollen wir ja, dass die Kerlchens in Panik fliehen, denn wenn sie bis zum letzten Gor vorrücken (und ausgelöscht werden), haben unsere wichtigen Einheiten evtl. doch noch ein Panikproblem.
Diese Herde soll nichts weiter tun, als maximal ausgebreitet vor den eigenen Hauptregimentern rumzulaufen und erschossen zu werden. Falls (Wenn?) sie dann flieht, sollte die Einheitenstärke niedrig genug sein, um niemand anderen mit der Panik anzustecken.

c. Die Hauptkampf-Herde: Größenordnung 17-29, maximal 8 bis 10 Gors, um den Preis zu drücken (bei sovielen Ungors werden kaum Gors sterben, und mehr als 6 wird das erste Glied dann sowieso nicht breit). Diese Herde sollte ein oder mehrere Charaktermodelle enthalten, die aufs Austeilen eingestellt sind - denn Schutz haben sie durch die Herde genug. Morgor und Musiker sind ein Muss, Standartenträger sollte dabei sein, aber wenn der Armeestandartenträger die Herde begleitet, ist das unnötig.
Die Herde soll frontal angreifen, wobei sie von anderen Einheiten unterstützt wird.
Angeblich besonders effektiv (selbst noch nicht eingesetzt oder gesehen) soll so eine Herde mit drei Charakteren des Tzeentch sein, da diese die Herde mit ihren Sprüchen noch aufwerten können, und gleichzeitig noch ordnetlich im Nahkampf austeilen. Da habe ich allerdings so meine Vorbehalte.

Es gibt sicherlich noch mehr Möglichkeiten, aber ich denke, diese drei sind die wichtigsten.

2. Wie rüstest Du die Herde aus?

Keine Schilde für die Ungors.
Ungors kosten 4 Punkte, und für 4 Schilde, die man für sie kaufen würde (und die nur einen von 6 Ungors retten würden), kann man einen fünften Ungor kaufen.
Das rechnet sich also fast nie - nur in Situationen, wo die Ungors mal tatsächlich die letzten überlebenden einer Herde sind und angreifen....und wie oft das vorkommen wird, kann sich ja jeder selber denken.
Zwei Handwaffen für die Gors, denn die Jungs sollen schließlich angreifen, und im Angriff sind mehr Attacken im Allgemeinen eine bessere Verteidigung als ein 5+ RS.

3. Was sind die Stärken und Schwächen der Herde?

Stärken sind:
- geringe Kosten,
- die Mischung aus billigen Ungors und (für Kerneinheiten) kampfkräftigen Gors,
- die besonderen Formationsregeln, die dazu führen, dass die Herde erstens mit -1 beschossen wird, zweitens Schamanen ein 360° Blickfeld und trotzdem den Schutz einer Einheit bietet, und ausserdem noch in jede Richtung angreifen kann und auch sonst hoch beweglich ist,
- die Hinterhaltregel
- die Möglichkeit, zwei Handwaffen zu nutzen, und damit und mit den evtl. Speerattacken der Ungors in der zweiten Runde insgesamt eine ganze Menge Attacken.

Schwächen sind:
- schlecht bzw. garnicht gepanzert
- niedriger Moralwert
- niedrige Stärke
- und mir will beim besten Willen nicht noch eine Schwäche einfallen. 😀

4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...

Regeltechnisch eine der besten Kerneinheiten des ganzen Spiels, wie ich finde, und für eine Tiermenschenarmee mMn absolut essentiell, allein schon weil sie soviele Rollen für so geringe Punktkosten füllen kann.

Geniale Modelle, wie ich finde, lediglich die Zahl der verschiedenen Körper ist mir zu niedrig. Aber sie lassen sich super umbauen, von daher ist das halb so wild.

Das Gor/Ungor-Verhältnis in der Box wäre mir umgekehrt lieber, aber andererseits habe ich so genug Rohstoff für meine Bestigor-Umbauten.

Tjo, und mehr fällt mir nicht ein.