6. Edition Einheitenwochen II - Mortal

skullmonkey

Malermeister
06. Mai 2003
1.847
66
20.516
43
Vaasa, Finnland
www.youtube.com
Dies hier ist der zweite Streich, diesmal behandeln wir eine Kernauswahl, die
Chaoskrieger:

1. Wie setzt du Chaoskrieger ein (Taktiken, in einer TM oder Mortal Armee, etc)?
2. Wie rüstest Du Chaoskrieger aus?
3. Was sind die Stärken und Schwächen der Chaoskrieger?
4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...


Weiterhin gilt auch:

Ich gehe davon aus das wir hier Tiermenschen und Sterbliche seperat abhandeln,
mir ist bewusst das es Spieler gibt die wild mixen, zB Shamanen in einer
sterblichen Armee, einen Exalted Champion in einer TM Armee, etc. Bitte schreibt
dazu warum Ihr dies so macht

Auch hier gilt, dies ist wie ich es nun zusammengetragen habe, falls jemand von
Euch einen besseren Vorschlag hat wie wir das ganze diskutieren/ auswerten
sollen, bitte postet es einfach hier rein =)

Read this too:


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Gerade bei den Gegner- und Einheitenwochen ist es besonderes wichtig, diese übersichtlich zu halten. Deswegen bitten wir Dich, folgendes zu beachten:

1. Wiederhole in Deinem Post bitte immer die Frage, auf die Du Bezug nimmst. Der Text sollte dabei fett formatiert sein (= Frage in Fettschrift schreiben).
2. Mache Nach jeder Antwort bitte einen Absatz (also einmal "Enter" drücken)
3. Schreibt die Antwort bitte ohne spezielle Formatierung (also auf keinem Fall das selbe Format, wie die Frage)
4. Wenn ihr es versäumt habt, das Format einzuhalten (was nicht schlimm ist), werden die Themenmods Eure Beiträge editieren und das Format den Vorgaben anpassen. DER INHALT WIRD DABEI IN KEINSTER WEISE VERÄNDERT!

Sofern Ihr nur auf einen Beitrag von einem User antwortet, braucht Ihr natürlich kein spezielles Format einzuhalten. Es ist aber natürlich immer sinnvoll, Eure Beiträge übersichtlich zu gestalten.
[/b]

Und nach Möglichkeit, versucht keine Einzeiler in den Antworten zu produzieren á la


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
 
2. Wie rüstest Du den Lord of Chaos aus?

Mal des Slaanesh, Enchanted Shield, Whip of Pleasure, Armour of Damnation.
[/b]

Sondern schreibt dazu warum Ihr Ihn so ausrüstet und was Ihr für Ideen dabei habt.
 
1. Wie setzt du Chaoskrieger ein (Taktiken, in einer TM oder Mortal Armee, etc)?

Meistens setze ich nur einen Trupp ein, da sie einfach so teuer sind. Es sollten mindestens 15, lieber 20 oder 25 sein, da sie sonst eine leichte Beute für Ritter usw. sind. Sie rücken in der Mitte vor, die Flanken vom Rest der Armee gedeckt. Meistens kommt dann noch ein erhabener Champion dazu, da sie, wenn sie schon so teuer sind, es auch mit jedem Gegner aufnehmen können sollten.
Eine andere Art sie einzusetzen fällt mir nicht ein.

2. Wie rüstest Du Chaoskrieger aus?

Immer mit Schild, bei 14 Punkten pro Modell gebe ich gerne noch einen für mehr Schutz aus. 🙂
Manchmal mit zweiter Handwaffe, vor allem bei 15ner Trupps, damit sie die Kämpfe durch Verluste statt durch Glieder gewinnen.
Aber es lohnt sich imo nie sie zu Auserkorenen aufzuwerten. Sie sind schon so teuer genug und ein beliebtes Ziel für schweren Beschuss. Lieber für die Punkte einen erhabenen Champion rein.

3. Was sind die Stärken und Schwächen der Chaoskrieger?

Stärken:
- sie gehören einfach zu den besten Kriegern in der Warhammer Welt

Schwächen:
- sehr teuer
- unflexibel

4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...

Die Modelle sind schon recht teuer, und viele Spieler ziehen daher große Barbarenblöcke vor, da viele Kämpfe allein durch den Gliederbonus gewonnen werden. Aber so ein 25 Trupp sieht schon verdammt beeindruckend aus, und darauf kommt es mir am meisten an. Und was ist schon eine sterbliche Chaos Armee ohne Chaoskrieger?
 
1. Wie setzt du Chaoskrieger ein (Taktiken, in einer TM oder Mortal Armee, etc)?

Bei mir war von Anfang an ein 11er Block mit Held in der Armee drin. Anfangs noch mit MdT und "Blasted Standard", später mit MdU und Kriegsbanner, mittlerweile bin ich mit MdK und "Banner of Rage" unterwegs. Der Held im Zentrum ist mittlerweile ein Erhabener Khornechampion mit Chaos-Runenschild. Geplant ist, den Trupp auf 14 oder 15 Modelle + Champion aufzustocken. Kommandoeinheit ist Pflicht.
Ihr Platz auf dem Spielfeld ist das Zentrum, meist hinter einem Sichtschild aus Kreischern oder Gorherde.

2. Wie rüstest Du Chaoskrieger aus?

Auserkoren und HW/Schild. 2er/3er Rüstungwurf und 2 Attacken waren immer ein Argument für sich. Da ich mittlerweile Khorne spiele, tendiere ich dazu auch mal zusätzlich den Dosenöffner (Zweihandwaffe) einzupacken, hab ich aber noch nie getestet. Die hohen Punktkosten nehm ich gerne in Kauf, mit nur Schild/Auserkoren wären das 21 Punkte, das geht grade noch so.

3. Was sind die Stärken und Schwächen der Chaoskrieger?

Stärken:
Fast niemand hat ne Chance im Nahkampf gegen sie.
Halten auch einiges an gewöhnlichem Beschuss aus.
Schwächen:
Punktkosten
Geschwindigkeit

4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...

Ausbalanciert: Ich denke schon
Preis/Leistungsverhältnis: (ich gehe mal von € aus), geht eigentlich auch.
Design: Hübsch, deutlich schöner als die alten Modelle. Ich mag auch dass sie ziemlich starr aussehen, das passt recht gut zu ihnen.
Essentiell: Sicher nicht, aber auch nicht verkehrt.
 
Ich habe zwar noch nicht sonderlich viele Erfahrungen , aber ich probiers mal :

1. Wie setzt du Chaoskrieger ein?
Ich verwende einen 19er Block mit einem Erhabenen oder einem Magier als begleitenden Charakter . Da dieser Block bei mir meist der zentrale Punkt der Schlachtlinie ist , wird ein Nahkampfchar bevorzugt.

2. Wie rüstest Du Chaoskrieger aus?
Kommt natürlich auf den Gegner an , gegen Gegner mit wenig Fernkampf ( z.b. Vamps ) kann man schon mal auf 2 Handwaffen zurückgreifen . In der Regel verwende ich sie allerdings ( wie auch meine Modelle gebaut sind ) mit Schild + Handwaffe , da sie so einfach robuster sind.
Der ihnen angeschlossene Charakter erhält auf jeden Fall ein nettes Schwert , und wenn es auch nur ein Schwert der Macht oder so sein mag.

3. Was sind die Stärken und Schwächen der Chaoskrieger?
Stärken:
Durchhaltevermögen im Nahkampf
Furchtfaktor beim Gegner
Schwächen:
Bewegung und Preis


4. Sonstiges
sie sind etwas teuer , könnten evtl. 1-2 punkte pro Modell billiger sein , aber ich muss sie einfach dabei haben , denn es sind in meinen Augen ein paar der besten Chaosmodelle , die es momentan gibt
 
Ok bin ja auch noch nich so lang dabei, aber wills auch mal probieren!

1. Wie setzt du Chaoskrieger ein (Taktiken, in einer TM oder Mortal Armee, etc)?

Also ich setze meine Krieger immer ins Zentrum als 14 Block (19 wären aber schon schön :lol: ), dann noch ein Erhabener rein nd die schlagen fast alles was kommen mag. Die Flanken werden entweder mit Barbarenreitern gedeckt wenn ich sie an den Flanken entbehren kann, oder von Chaosbarbarenregis. Wenn ich mit Khorne spiele kommen Zerfleischer an die eine Seite. Davor lass ich meist Gorherden laufen, wegen lästigem Beschuss!

2. Wie rüstest Du Chaoskrieger aus?

Immer mit Schilden. Auserkorene lohnen sich mMn nich so. Mit nem Helden machen die Krieger eh alles platt! Wenn ich Khorne spiele dann bekommen die zusätzlich manchmal auch noch Zweihänder. Da hab ich immer die Wahl ob ich den Gegner in Stücke hacke, wenns zb Ritter sind. Oder mich mit den Schilden auf den Gleiderbonus und die normalen 2 Attacken verlasse!

3. Was sind die Stärken und Schwächen der Chaoskrieger?

Stärken:
-Gute Rüstung
-Gute Werte für den NK

Schwächen:
-Wenig Bewegung

4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...

Preis Leistung is eigentlich ok find ich!
Vom Aussehen her sind sie der Hammer!
 
Also auf die Diskussion, ob Auserkoren oder nicht lass ich mich gerne ein, die ist sehr interessant (Das einzig interessante bei den Kerlen). 2er statt 3er Rüstung im Nahkampf heisst gegen S3-Attacken halb so oft sterben, zwei Attacken statt einer heisst doppelt so viel Schaden machen. Vor normalen Kriegern hat niemand Angst, vor auserkorenen schon. Meine Krieger haben neulich laechelnd zwei Tuskgor-Streitwägen abgefangen und in der zweiten Runde zerhackt mit 4 Verlusten, anschliessend haben sie drei angreifende Minotauren mit Zweihandwaffe abgefangen und zerhackt...

Dazu ist nur wichtig, den Trupp irgendwie in den Nahkampf zu kriegen, ansonsten bringt die Aufwertung so gut wie nichts. Und das ist ein Job, um den sich der Rest der Armee kümmern muss, und das ist nicht leicht. Immerhin fressen die Auserkorenen mit allem drum und dran gut und gerne mal 400 Punkte.
 
Ich dneke ja selbst auch, dass die Auserkorenen, sofern man sie in 5er Glieder aufstellt was bringen. Nur mit einem Erhabenen Champion und den normalen Kriegern gewinn ich zwar knapper die Nahkämpfe, aber ich gewinne sie auch, also reichen die doch aus!
Natürlich hast du recht mit deinem netten RW und deinen 2 Attacken, aber normale Krieger tun es halt auch, auch wenn sie im Laufe der Schlacht vllt ein wenig mehr Verluste hinnehmen müssen...

...Aber warte, du hast mein Interesse geweckt mit deinem Text. so 14 Auserkorene des Khorne mit einem Rasenden Erhabenen wären schonmal so eine kleine Punktesünde wert! Zwar sehr riskant, aber das is Khorne immer! Also wenn ich mir das so überlege. Das sind 3A S4 und dennoch ein RW von 2+ im NK + den Erhabenen. WOW, da kann man sich wirklich mit allem anlegen. Vielleicht siehst du die Sache ja gar nich so verkehrt!

Aber dennoch fressen die Auserkorenen Punkte die man in einer Chaosarmee mMn meist einfach nicht über hat!
Da geh ich doch meist lieber ein kleines Risiko ein und nehme nur normale Krieger mit einem Champ mit und hab dann aber noch ein Regiment Barbarenreiter dabei die dem Gegner in die FLanke fallen können.
Was bringt es mir die Zentralen Kämpfe zu gewinnen, aber an den Flanken zu versagen?
Also anstatt das ich die 84 Punkte für die aufwertung zu 14 Auserkorenen vornehmen, wirklich eher noch Barbarenreiter mit Flegel und Musiker. Zur Not, wenns ganz hart kommt können die meine Krieger sogar in der Mitte vor Flankenangriffen schützen, indem sie andere Flanken bedrohen, da mag die Gegnereinheit so hart sein wie sie will!