6. Edition Einheitenwochen IV - Mortal

skullmonkey

Malermeister
06. Mai 2003
1.847
66
20.516
43
Vaasa, Finnland
www.youtube.com
Weil so reges Interesse an den Einheitenwochen herrscht, hier die Fortsetzung mit der Rare Choice für Sterbliche Chaos, der Brut.

1. Wie setzt du die Chaosbrut ein (Taktiken, in einer TM oder Mortal Armee, etc)?
2. Wie rüstest Du die Chaosbrut aus (welches Mal)?
3. Was sind die Stärken und Schwächen der Chaosbrut?
4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...


Haltet euch ein wenig zurück, die letzten Einheitenwochen habe ich mir garnicht durchgelesen, die 23 Seiten haben mich einfach abgeschreckt....
 
1) Wie setzt du die Chaosbrut ein (Taktiken, in einer TM oder Mortal Armee, etc)?
Ich setze Chaosbruten eigentlich hauptsächlich zum halten von Flanken ein, da sie gegnerisches Kleinzeug, was mich ansonsten am marschieren hindert oder umlenkt, gut abfangen kann, da man die Chaosbrut quasi nicht ausmanövrieren kann. In einer sterblichen Armee halte ich sie für ganz net, falls man mal Punkte über hat und nicht weiß wohin damit.
Alternativ kann sie dazu eingesetzt werden, um Ritterregimenter o.ä. einige Runden zu binden. Durch ihre Unerschütterlichkeit kann sie gerade z.B. Fluchritter weghalten. denn ihr hoher Widerstand schützt sie sehr gut vor den Attacken, wobei die Angriffsrunde der Ritter ein ziemliches Risiko ist. von daher ist diese Art des einsatzes nur bedingt zu raten und auch nur, wenn es gar nicht anders geht...

2) Wie rüstest Du die Chaosbrut aus (welches Mal)?
An Malen habe ich eigentlich Khorne oder Tzeentch, allerdings eher aufgrund der jeweiligen Armeezusammenstellung als aufgrund von taktischen Überlegungen.
Gleichzeitig könnte die Slaaneshbrut nicht schlecht sein, allerdings habe ich diese noch nie ausprobiert, da ich nunmal kein Slaanesh spiele...

3) Was sind die Stärken und Schwächen der Chaosbrut?
Stärken: Hoher Widerstand, Unerschütterlichkeit
Schwächen: Geringes KG, geringe Ini, zufällige Bewegung, kein RW

4)Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...
Als Fazit würde ich sagen: Alles in allem eine ganz witzige Einheit, aber nichts was ich nun als essetiell beschreiben würde. In einer TM Armee wird man sie wohl eh selten antreffen, da dort die Seltenen Slots noch mehr gebraucht werden.
Preis/Leistung kommt auch immer auf den Verlauf der Schlacht an. Ab und zu kommt es eben vor, das sie im ganzen Spiel eine Einheit Skinks zu fressen bekommt und ansonsten komplett wirkungslos ist.
Wenn sie allerdings den gegnerischen Breaker 2 Runden lang aufhällt, weil sie einfach nicht sterben will, dann wird man dieses Vieh lieben.
 
1. Wie setzt du die Chaosbrut ein (Taktiken, in einer TM oder Mortal Armee, etc)?
ist pervers gegen einheiten mit geringer stärke, du kannst komplette regimenter lange aufhalten, wenn diese eine eine geringe stärke haben. ebenso gegen reiter, wenn du abschätzen kannst, dass sie den lanzenangriff überlebt.

2. Wie rüstest Du die Chaosbrut aus (welches Mal)?
hab sie in tzeentchfarben bemalt, recht unsinnig, da sich der fk angriff nicht mit der bindungsfunktion deckt, daher am ehesten unausgerüstet, sinn machen sicherlich slaanesh oder khorne, aber das ist mir nicht vergönnt (wegen hintergrund)

3. Was sind die Stärken und Schwächen der Chaosbrut?
gut ist der gute w kombiniert mit der unnachgiebigkeit, schwach gegen s4 schusswaffen, da fehlender rw. als auch-impspieler kann ich nur sagen: nervig, wenn keine streitwagen da sind müssen halt die bruten von den kanonen abgeschossen werden, ist sonst echt zu übel.

4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der odelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...
für das potential echt günstig, das design ist echt hammer, einer meiner lieblinge!
 
1. Wie setzt du die Chaosbrut ein (Taktiken, in einer TM oder Mortal Armee, etc)?
Ich nehme bei meinen Bestien immer 2 mit. Eine pro Flanke. Hat sich bislang immer rentiert.
2. Wie rüstest Du die Chaosbrut aus (welches Mal)?
Meist vewende ich meine bestien rein Nurglegebunden und so auch die Bruten. Hab das letzte Spiel aber ungeteilt aufgestellt und 2 feuerwürmer benutzt was auch nicht schlecht war.
3. Was sind die Stärken und Schwächen der Chaosbrut?
Ihre Stärken sind die potenziell 7 Attacken, ihr Widerstand und ihre Sturheit. Das manko ist der fehlende RW und ihre unberechenbare Bewegung.
4. Sonstiges (Ist die Einheit ausbalanciert, Preis-Leistungsverhältnis, Design der Modelle, essentiell für eine Chaosarmee, etc)...
Wie schon gesagt sind 2 bruten für mich immer ein Muss. Da mir die GW-Modelle aber nicht im geringsten gefallen baue ich mir meine Bruten selbst (nach Noah-Shema= ein Paar jeder Gattung 😉 )
Sie sind schon ausgewogen und werden vom Gegner oft unterschätzt. Aber naja meine bruten haben bislang immer gut mit schwerer Kavallerie und Kriegsmaschinen aufgeräumt (das kommt von den tollen 5-Reiter-Einheiten die so gern benutzt werden).