1. Edition Einheitenwochen Stormcast Eternals - Lord Castellant

Mshrak

Ehrloser Grot
Moderator
05. August 2007
8.244
9.356
49.481
Diese Einheitenwoche hat das Thema: "Lord Castellant".
Wichtig: Die folgenden Fragen sind soweit möglich mit eigenen Erfahrungen des jeweiligen Spielers zu füllen. Es finden keine Ergänzungen, außer durch den jeweiligen Spieler selbst statt.


Warscroll: Lord Castellant



1. Setzt Du einen "Lord Castellant" ein? Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?


2. Welche Vor-/Nachteile sieht du beim "Lord Castellant" in einer Armee der Stormcast Eternals?


3. Welche Synergien sieht du mit dem "Lord Castellant" in einer Armee der Stormcast Eternals?


4. Welche Einheiten der Stormcast Eternals harmonieren besonders gut mit dem "Lord Castellant"

5. Welche Artefakte der Macht und/oder Generalsfertigkeiten setzt du am häufigsten für Dein "Lord Castellant" ein?


6. Was war die überragendste Leistung, die dein "Lord Castellant" je erbracht hat?

7. Hast Du noch weitere Anmerkungen und Tipps?
 
So hier nochmal ne zweite Bearbeitung in Grün. Ich hatte mich zuerst nicht gut für den Castellant ausgesprochen und will ihn nochmal ne Chance geben.

1. Setzt Du einen "Lord Castellant" ein? Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?

Ehrlich gesagt sehr selten. Ich finde der +1 Save und die heilende Kraft hatte nie den erhofften Erfolg gebracht. Und 100 Pkt waren zumeist besser investiert.
Die Wahl fiel immer auf einen Lord Celestant wegen seinen Nahkampf-Buff.
Das wird jetzt sogar noch schwerer für Ihn, da der General nun ne Save Blase mit "Standhafter Verteidiger" aufbauen kann.

Jetzt da ich den Codex etwas genauer unter die Lupe genommen habe schneidet er etwas besser bei mir ab. Ich denke als General in kleineren Spielen ist er gut aufgehoben. Er ist aber Speziell und die Armee muss auf Ihn maßgeschneidert sein.

2. Welche Vor-/Nachteile sieht du beim "Lord Castellant" in einer Armee der Stormcast Eternals?

Vorteile sehe ich eigentlich gar keine. Ich kann mit dem Helden nichts anfangen.

Nachteile sind seine Laterne aber auch die Halberd. Nichts, was mich von den Stats so umhauen würde, wenn er denn schon kämpft.
Auch der Grypfhound ist keine Option, da ich den zusätzlich kaufen muss.


Vorteile:

Er hat doch ein gutes Profil, welches Ihm ein gutes Überleben sichert. Auch ist seine Waffe mit einer längeren Range ausgestattet und somit muss er nicht unbedingt aus erster Reihe zuschlagen. Deshalb revidiere ich nochmal den schwarzgenannten nachteil der Halberd.

Nachteile:
Er erschafft keine Buff-Blase wenn er nicht General ist oder entsprechend ausgestattet wird. Er kann nur auf einzelne einheiten wirken.


3. Welche Synergien sieht du mit dem "Lord Castellant" in einer Armee der Stormcast Eternals?

Synergien hatte ich damals mit den Paladinen gesehen. Er konnte sie haltbarer machen aber das wars auch schon. Evtl. hat er sich in einer Einheit Decimators am wohlsten gefunden wegen der Artgleichen Waffe. (Zumindest vom Aussehen her 😉 )


Mit Helden muss ich jetzt doch sagen, das er den ein oder anderen Vorteil rausbringt. Ich sehe es aber trotzdem als sehr teuer an, 100 Pkt auf schon einen teuren Helden draufzupacken. das geht besser

Dann lieber den +1 Save für Units nutzen. Hier aber gezielt auf/für teure Einheiten, wie Paldins oder Kavalleie, die frontal den Gegner angreifen muss.


4. Welche Einheiten der Stormcast Eternals harmonieren besonders gut mit dem "Lord Castellant"

Jede Einheit kann einen +1 Save gut gebrauchen.

Ansonsten kann man den Castellant aber auch sehr gut mit einer Einheit Grypfhounds spielen, da sich deren Attacken Zahl verdoppelt. Wenn dann noch ein weiterer Held buffen tut, Könen die Hunde sehr garstig werden.

5. Welche Artefakte der Macht und/oder Generalsfertigkeiten setzt du am häufigsten für Dein "Lord Castellant" ein?

Bei der Lampe weiss ich nicht recht. Die besonderen Gegenstände hauen mich jetzt nicht so vom Hocker. Auch würde dann eher dem General Artefakte spendieren als dem Castellant.
General ist er auch nicht, da er keine Befehlsfähigkeit besitzt.


Hier muss ich mal wieder wegen Regelunkenntnis zum General revidieren.
General kann er gut sein und er kriegt ja dann eine Befehlseigenschaft aus dem Regelwerk. Soweit so gut.
Wenn er General wird, dann Champion der Reiche.

Wenn ich Ihm Artefakte gebe, dann eher dazu, um seine Waffe besser zu machen oder auch ne gute Rüstung zum Schutz vor Fernkampf. (Spiegelrüssi)
Da er ja ne Laterne hat, würde ich ihm nur die "Laterne des Sturms" verleihen. Aber andere Gegenstände gehen mir da vor.


6. Was war die überragendste Leistung, die dein "Lord Castellant" je erbracht hat?

Keine mir bewusste.... da selten eingesetzt.


7. Hast Du noch weitere Anmerkungen und Tipps?

Bei diesem Modell fehlt mir das gänzlich. Ich finde er ist einer der großen Verlierer des Battletomes. Wenigstens den Grypfhound hätten Sie ihm umsonst spendieren können wie dem Knight Veritant. Asonsten gibt es bessere Helden. z.B. der Relictor macht ganz klar nen besseren Schnitt gegen Ihn.


Jetzt wo ich Ihn nochmal näher betrachtet habe, ist er schon ein guter Held. Aber im vergleich mit den anderen schneidet er halt schlechter ab.
Wie gesagt, muss man um Ihn herum aufbauen. Ich denke dann kommt was gescheites raus.

 
Zuletzt bearbeitet:
1. Setzt Du einen "Lord Castellant" ein? Wenn ja, wie häufig und ab welcher Armeegröße?

Der Lord Castellant kann eigentlich in jeder Armeegröße eingesetzt werden. Seine Fähigkeiten kann man in jedem Spiel gebrauchen.

2. Welche Vor-/Nachteile sieht du beim "Lord Castellant" in einer Armee der Stormcast Eternals?

Seine Vorteile sehe ich zuerst einmal an ihm selbst. Zum Einen hat er einen guten 3+ Save und er hat als einziger Infanterie-Held bei den Stormcasts 6 Leben. Außerdem besitzt seine Waffe 2 Zoll Reichweite, weswegen er auch gut aus der zweiten Reihe zuschlagen kann. Dazu hat seine Waffe noch 2 Schaden- mit Reliktklinge könnte man sogar auf 3 Schaden kommen. Dazu kann er auch noch einen Gryph-Hound mitnehmen.
Sein Hauptvorteil ist allerdings sein Buff: +1 auf den Save kann man immer gebrauchen. In Kombination mit dem Lord Celestant ist er das Rückgrat der Stormcast-Infanterie. Nachteile sehe ich bei ihm wenige, vielleicht, dass er nur 3 Attacken hat, vielleicht, dass er nicht sehr schnell ist, aber das fällt alles nicht ins Gewicht. Seine Laterne offensiv einzusetzen lohnt sich in 98% aller Fälle nicht, vielleicht, wenn man einen Blutdämon mit 2 Lebenspunkte vor sich stehen hat, das können aber auch andere Helden sinnvoller erledigen.

3. Welche Synergien sieht du mit dem "Lord Castellant" in einer Armee der Stormcast Eternals?

Zum Einen lässt sich sein Buff gut mit Liberators kombinieren. Dadurch bekommen sie einen 3-er Save und dürfen 1en wiederholen, was sie sehr stabil macht. Zum Anderen kann er sehr gut Monster supporten, wie einen Dracoth- oder Stardrake-Reiter oder ein Celestant Prime. Die müssen erfahrungsgemäß viele Rüstungswürfe ablegen und die eine oder andere 6 kann dabei Leben retten. In Kombination mit einem Lord Relictor lässt sich so ein Stardrake sehr lange mitten im Geschehen am Leben halten. Auch große Einheiten Dracoth-Reiter jeglicher Couleur profitieren mit ihrem 3+ Save mit 1en wiederholen enorm vom Castellant. Dadurch erhalten sie einen 2+ wiederholbaren Save.

4. Welche Einheiten der Stormcast Eternals harmonieren besonders gut mit dem "Lord Castellant"

Siehe 3.: Liberators, Dracoths, Stardrake oder Celestant Prime. Aber je nach Situation könnte jede Einheit einen Rüstungsbuff gebrauchen.

5. Welche Artefakte der Macht und/oder Generalsfertigkeiten setzt du am häufigsten für Dein "Lord Castellant" ein?

Der Spiegelschild stünde auch einem Lord Castellant gut zu Gesicht. Die Reliktklinge funktioniert bei ihm auch gut.

6. Was war die überragendste Leistung, die dein "Lord Castellant" je erbracht hat?

Supportet. Einheiten am Leben erhalten. Mehr braucht er nicht machen.

7. Hast Du noch weitere Anmerkungen und Tipps?


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: