Einige Anfäger fragen?

Techmarin

Bastler
26. Oktober 2004
780
0
14.336
Mir gefällt FoW sehr gut und ich überlege gerade ob ich damit anfangen soll.

Zu meinen Fragen:

1. Gibt es eine Grundregelbuch?
2. Wenn ja sind die Regeln für die verschiedenen Völker enthalten oder brauche ich Ergänzungsbücher?
3. Gibt es unterschiedlich Listen innerhalb der Völker(z.B.:anfang des Krieges und Ende)
4 Mich interessieren vor allem die Deutschen was für Modelle wären ein guter Anfang bei ihnen?
 
So, auch wenn ich nicht der Flames Experte bin, dafür solltes reichen 😉

1. Jupp
2. Du solltest dir Tendenziell ergänzungsbücher kaufen, aber im Grundregelwerk sind, wenn mich nicht alles täuscht, auch Grundlisten für Italiener, Russen, Deutsche, Amis und Briten. Allerdings find ich die in den spezifischen Büchern schöner.
3. Ja, gibt es. Es gibt auch Unterschiedliche Listen für verschiedene Armeetypen bzw. Kampfschauplätze. Zu nennen sind hier z.B. für den Midwar die Bücher "Ostfront" und "Afrika", wo dann für jede Armee 3-4 unterschiedliche Listen (Fußlatscher, Panzergrenadiere, Panzerarmeen) gibt (das heißt mit einem der beiden Bücher können du und dein Mitspielerkreis schonmal einiges anfangen). Und dann gibts halt noch solche Exoten wie Fallschirmjäger etc. Jetzt grade startet aber die große Late War Releasereihe mit massig neuen Minis und natürlich neuen Kriegsschauplätzen und Listen.
4. Das hängt halt von deiner Liste ab... Die Deutsche Grenadierkompanie braucht andere Truppen als die Falschirmjäger bzw. als die reine Panzerkompanie...
 
Freut mich, dass dich das Spiel interessiert ^^

Also erstmal ne Korrektur meines Vorredners :
Im Grundregelwerk 2.0 (dem aktuellen) sind keine Armeelisten mehr drin, das ist so schon prall gefüllt. Wenn du aber das Buch "Festung Europa" kaufst, hast du alle Armeelisten des Late War drin ... es kommen zwar nachträglich noch "Schauplatz"-Bücher, wie z.B. Normandie, Operation Market Garden etc, wo du speziellere Listen hast, aber generell hast du in dem Buch alles drin neben ner Menge Hintergrund.

einen Komplettkatalog gibt es meines Wissens nach nicht, aber schau doch einfach mal bei nem Händler rein, der das Sortiment führt, z.B. www.fantasyladen.de . Da sind fast alles Sachen nach Nationen sortiert aufgelistet. www.flamesofwar.com ist die offizielle Homepage, da sollte auch viel zu finden sein, da die Seite aber gerade überarbeitet wurde sind viele Artikel rausgenommen, bis sie überarbeitet wurde (also der text, nicht die Minis).

Falls du weitere Infos brauchst, nur raus damit ^^
 
Wiedermal vielen Dank für die schnellen Antworten.

Den Katalog werde ich mir mal in den nächsten Tagen besorgen.
Und ich habe schon wieder ein paar Fragen:

Ich habe mich jetzt für eine Deutsche Late War Armee entschieden und da wollte ich mal fragen was ich neben dem Grundregelbuch und dem Buch Festung Europas noch brauche und welche Modelle für den Anfang gut wären ich würde sehr gerne mit vielen Panzern Spielen aber auch mit etwas Infanteri.
 
Tja, jetzt kommen wir an den Punkt, wo es schwer wird ^^

FOW ist was anders organisiert als z.B. Warhammer 40K, da du dich auf ne Art der Kompanie fesrlegen musst. Grob gesagt gibt es drei Abstufungen : Die Panzerkompanie, die mechanisierte Infanterie (z.B Panzergrenadiere) und die reine Infanteriekompanie. Da hast du verschiedene Organisationspläne und Anforderungen, die du erfüllen musst, auch wenn die sich teilweise überschneiden.
Für dich wird dann wohl die Panzerkompanie in Frage kommen.

Mein Vorschlag, falls du nen Händler in der Gegend hast, aber die beiden Bücher kannst du online auch Versandkostenfrei bestellen : Besorg dir erstmal die beiden Bücher und schau sie dir an, damit du weisst, wie genau das Spiel funktioniert und wie du dir ne Armee aufbauen willst. Falls du probeweise was bemalen willst, besorg dir nen Panzer IV (den haben die Deutschen eigentlich die ganze Zeit benutzt) und versuch dich dran ... ach ja, bei den Modellen steht in den Shops in der Regel bei, für welche Epoche die sind, such dir dann einen Late War raus.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Techmarin @ 31.07.2007 - 11:50 ) [snapback]1050769[/snapback]</div>
... was ich neben dem Grundregelbuch und dem Buch Festung Europas noch brauche[/b]
Außer den Modellen eigentlich nix. Es sei denn, du wolltest eine Festungskompanie spielen, dann bräuchtest du noch BloodyOmaha, da die aber kaum Panzer haben, fällt das für Dich wohl weg.

<div class='quotetop'>ZITAT(Techmarin @ 31.07.2007 - 11:50 ) [snapback]1050769[/snapback]</div>
... und welche Modelle für den Anfang gut wären ...[/b]
Ist schwer zu sagen. Grundsätzlich ist jegliche Kombination von Panzern, Ari, Infanterie und/oder mobiler Infanterie möglich. Am besten besorgst Du Dir erstmal Festung Europa und schaust Dir an, was es da für Listen gibt und welche Dir am besten gefällt.
Nix ist nerviger, als ein Dutzend Modelle gekauft zu haben und nachher festzustellen, dass man die laut Armeeliste zusammen gar nicht legal verwenden darf.


EDIT
Mist, zu langsam. :cry2:
 
<div class='quotetop'>QUOTE(Artemis246 @ 31.07.2007 - 12:03 ) [snapback]1050776[/snapback]</div>
Tja, jetzt kommen wir an den Punkt, wo es schwer wird ^^

FOW ist was anders organisiert als z.B. Warhammer 40K, da du dich auf ne Art der Kompanie fesrlegen musst. Grob gesagt gibt es drei Abstufungen : Die Panzerkompanie, die mechanisierte Infanterie (z.B Panzergrenadiere) und die reine Infanteriekompanie. Da hast du verschiedene Organisationspläne und Anforderungen, die du erfüllen musst, auch wenn die sich teilweise überschneiden.
Für dich wird dann wohl die Panzerkompanie in Frage kommen.

Mein Vorschlag, falls du nen Händler in der Gegend hast, aber die beiden Bücher kannst du online auch Versandkostenfrei bestellen : Besorg dir erstmal die beiden Bücher und schau sie dir an, damit du weisst, wie genau das Spiel funktioniert und wie du dir ne Armee aufbauen willst. Falls du probeweise was bemalen willst, besorg dir nen Panzer IV (den haben die Deutschen eigentlich die ganze Zeit benutzt) und versuch dich dran ... ach ja, bei den Modellen steht in den Shops in der Regel bei, für welche Epoche die sind, such dir dann einen Late War raus.[/b]

Ach ja : Schau dir die Truppen erstmal an, Infanterie ist im Late War sehr gut und vielseitig, vor allem bei den Deutschen ^^
 
Das meiste wurde ja schon von meinen Vorrednern gesagt, aber eine Anmwekung habe ich noch... Ich würde mich nicht auf eine Epoche einschießen, bevor klar ist, was mögliche Mitspieler spielen. Informiere Dich mal über Spielgruppen bei Dir in der Nähe und was die so für eine Zeitstufe spielen. Ich denke es wäre echt ärgerlich, wenn Du mit einer dt. Late War Kompanie (mit entsprechenden "Spielzeugen") daher kommst, wenn die anderen alle Midwar Afrika spielen. Das soll Dich aber nicht davon abhalten mal einen ersten tieferen Blick in das Regelbuch zu stecken, welches für die gesamte Dauer Gültigkeit hat.
 
Okay, Elmo hat Recht ^^

Wobei man sagen muss, dass sich Mid und Late War natürlich auch überschneiden. Die Deutschen haben zum Late War natürlich ne ganze Menge mehr Spielzeug bekommen als z.B. die Amis, aber du kannst schon nen großen teil in beiden Epochen spielen. Und wenn du mit nem Spieler privat spielst, kann man ja immer noch sagen "Der Königstiger hier gilt als normaler Tiger"