Einige einfache Knightmeinungsfragen

Delta_07

Bastler
16. November 2005
873
0
10.096
35
Da ich mir jetzt ne Renegatebox geholt habe und schon meinen ersten zusammengebaut habe, hätte ich einige Fragen/Meinungen von euch gern.

Bisher steht bei mir ein Crusader mit Avenger, Rapidfire, zwei MGs. Da soll noch ne Racketenwerfer drauf kommen weiß nur nicht ob Ironstorm oder der andere. Was is da bei nem shooty knight sinnvoller?

Ausserdem überlege ich was für einen zweiten Knight bauen will. Schwanke zwischen Errant mit faust oder schwert oder nem Gallant. Und überlege Freeblade oder auch Haus. Wenn wird das das Freeblade aber weiß nicht ob die so sinnvoll sind.

Es werden noch kommen ein Dominus knight(keine Ahnung welche Variante, was meint ihr?) zwei Helverine und zwei Warglaive.

Ich habe als unterstützende Abteilung ne imperiale Armeeabteilung.

Ich weiß das sind ne paar random Fragen aber sie nerven mich geistig so sehr, dass ich das immer hin und her wälze daher frag ich einfach.

Randzusatz: Ich magnetisiere nicht. Das fühlt sich für mich nicht richtig an, habe immer das Gefühl die Modelle sind dann unfertig und verlieren an Charakter. Nur mein Gefühl zu meinen eigenen Modellen, kein Magnete sind für alle kacke.
 
Ich würde dir raten erstmal die anderen Beiträge dazu zu lesen, da sind viele für und wider zu allen Knights beschrieben 🙂

Grundsätzlich hat jeder Knight sein spezialfeld, was die Spieltaktik angeht.
Das musst du für dich dann entscheiden ob du eher defensiv oder offensiv spielst.
Mehr Nahkampf oder Fernkampf.
 
Knights lassen sich sehr gut magnetisieren! Auch die Raketenwerfer.

Will er halt nicht.

Bin selbst auch ein Magnetisierungsgegner. Ich baue Modelle prinzipiell nach coolness zusammen.

Im Knight Codex finde ich es zB cool, dass man sich mit dem Artefakt-Handschuh und dem einen warlord trait einen coolen Nahkampf Knight bauen kann. Dann noch ein Schwert dran für "immer die beste Waffe parat" und sonst billig. Und ab geht's!

Rein auf Effektivität würde ich bei Beschuss Thermalkanone und Gattling kombinieren, dazu die Autokanone. Dann habe ich einen flexiblen Beschussknight der gegen jedes mögliche Ziel (Flieger, Fahrzeug, Infanterie) die beste Waffe am Start hat. Darf sein Feuer ja aufteilen. 😉
 
Im Knight Codex finde ich es zB cool, dass man sich mit dem Artefakt-Handschuh und dem einen warlord trait einen coolen Nahkampf Knight bauen kann. Dann noch ein Schwert dran für "immer die beste Waffe parat" und sonst billig. Und ab geht's!
//QUOTE]

Der Handschuh ist immer besser als das Schwert weil kein Nachteil aber mehr Stärke und Schaden 😉

Was den Crusader angeht gebe ich dir recht, wenn man es nicht unbedingt auf Kadenz anlegt ist die Thermalkanone die bessere Wahl und günstiger obendrein.
 
Weil wir gerade beim Thema Waffen sind, ich bin mir unsicher welche Artefaktwaffe an einem Gallant mit Kriegsherrenbegabung +1A besser ist, das Schwert oder die Faust.

Die Faust macht zwar 2 mehr schaden, dafür kann ich mit dem Schwert Trefferwürfe von 1 wiederholen. Und bei 6A kann da schonmal die ein oder andere dabei sein. Was meint ihr?
 
Ich persönlich halte viel von Waffen die auf weite Entfernungen ballern! Ich über lege momentan was wohl besser ist die 2 grossen Knights oder der Astraeus. Schade finde ich in diesem Fall das ich mir die Regeln für die Knights nicht runterladen kann.

Also wenn man soviel Geld ausgeben will sol es doch an den paar Kröten für den Knight Codex nicht liegen, oder?
Keine Ahnung was der Panzer kann, würde mich in dem Fall eher danach richten was mir von der Ästhetik eher zusagt, dicker Panzer oder dicke Robos.

Weil wir gerade beim Thema Waffen sind, ich bin mir unsicher welche Artefaktwaffe an einem Gallant mit Kriegsherrenbegabung +1A besser ist, das Schwert oder die Faust.

Die Faust macht zwar 2 mehr schaden, dafür kann ich mit dem Schwert Trefferwürfe von 1 wiederholen. Und bei 6A kann da schonmal die ein oder andere dabei sein. Was meint ihr?

Faust. Gegen die meisten gegner nimmst die Füße, wo die Füße nicht zu gebrauchen sind macht die Faust mehr schaden.
Hier gibt es ne schöne Tabelle:
https://1d4chan.org/wiki/Warhammer_40,000/Tactics/Imperial_Knights(8E)#Universal_3
 
hmmm, ich bin mir nicht so sicher dass die Faust wirklich die bessere Wafffe ist.

ICh will meine Knights als Hawkshroud spielen, also kein Hit-reroll durch das Haus. Die Faust trifft also häufiger. Dafür macht die Faust eben mehr Schaden. Aber das lohnt sich nur, wenn der Gegner mehr als 6 und weniger als 9 Leben hat bzw mehr als 12.

dafür ist das Stratagem für die Faust ganz lustig...

Kann das ein Mathe-Genie mal ausrechnen wie gut der Hit-Reroll ich vergleich zu 2 Schaden mehr ist?
:wub:
 
hmmm, ich bin mir nicht so sicher dass die Faust wirklich die bessere Wafffe ist.

ICh will meine Knights als Hawkshroud spielen, also kein Hit-reroll durch das Haus. Die Faust trifft also häufiger. Dafür macht die Faust eben mehr Schaden. Aber das lohnt sich nur, wenn der Gegner mehr als 6 und weniger als 9 Leben hat bzw mehr als 12.

dafür ist das Stratagem für die Faust ganz lustig...

Kann das ein Mathe-Genie mal ausrechnen wie gut der Hit-Reroll ich vergleich zu 2 Schaden mehr ist?
:wub:

Äh kannst du genauer sagen, was du verglichen haben möchtest?
 
Mir ging es einfach darum, dass bei 6A jede gewürfelte 1 sofort den Schaden des Gallant reduziert, vor allem gegen Ziele, bei denen es egal ist, ob eine Verwundung 6 oder 8 Schaden macht. Beispielsweise eine Rino mit 10 Leben. Ein Trefferreroll bei KG2+ EInheiten garantiert halt fast die 6 Treffer, wenn ich mit der Faust zwei 1 würfel hab ich Pech gehabt.

Und da finde ich auch die Tabelle komisch. In meiner Mathewelt müsste das Schwert gerade gegen Crisis soch besser sein als die Faust da ich die Treffer wiederholen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und da finde ich auch die Tabelle komisch. In meiner Mathewelt müsste das Schwert gerade gegen Crisis soch besser sein als die Faust da ich die Treffer wiederholen kann. Klar, der DS is besser, aber oft sind bei Gegnern ja auch Rettungswürfe im Spiel

Ich denke das Problem ist hierbei dass die Tabelle nur den Schaden angibt. Dieser ist bei der Faust höher, allerdings verschwendet weil er maximal 3 Wunden abnehmen kann, von daher hast du recht, in diesem Fall ist wahrscheinlich das Schwert besser als die Faust, aber die Füße sind eben trotzdem besser als das Schwert. Die Gegner gegen die du die Füße nicht mehr einsetzt wiederum haben dann gerne mal so viele Wunden, dass sich der Handschuh durchaus lohnen kann.
Und nicht vergessen, es gibt auch Gegner wie Dämonenprinzen oder Carnifexe die genau 8 Wunden haben, das deckt sich ganz schön mit der Faust 😉