Epic Einige Fragen zu Epic:A eines Interessierten

Tegres

Bastler
08. Juni 2008
871
1
12.151
Hallo zusammen!

Durch diesen tollen Thread von Mshrak bin ich auf Epic:A gestoßen und muss sagen, dass das Interesse bei mir geweckt wurde. (man brauch ja auch mal Zukunftspläne 🙄)
Nun habe ich einige Fragen zum Spiel:

1. Werden die Massenverhältnisse ungefähr richtig dargestellt (1 Marine = 10 Implinge)?
2. Woher sind diese Minis (1, 2), die unterscheiden sich ja deutlich von denen auf der GW-Seite? (kann auch per PN beantwortet werden)
3. Stimmt der Maßstab innerhalb der Figurenpallete ungefähr (Impling 6mm, Marine 8mm, Rhino 12mm)?
4. Wie viel Gelände benötigt man?
5. Gibts es Regeln für Necrons?

Danke schon mal im Vorraus!
 
Na, dann werd ich mich mal bemühen. Sehr schön, dass Interesse besteht.

1: 1 Marinedetachment hat 6 Bases und kostet 250-300 Punkte. 1 Infanteriekompanie der Imps umfasst 13 oder mehr Bases und kostet 250-300 Punkte, je nach Liste. Habe aber noch nicht gegen SM gespielt, hier in der näheren Umgebung gibts Orks, Eldar, Wildorks, Black Legion und noch ein paar Sachen mehr, aber gegen die hab ich schon gespielt.
2: PN mal Mshrak an. Sollten entweder von bösen und chaotischen Menschen kommen, oder wo anders her. Er selber kanns wohl eher beantworten.
3: Sollte in etwa hinkommen, habe selber keine Marines oder Rhinos, spiele nur Imps. Mshrak könnte das eher sagen. Ich verwende aber auch keine GW-Imps-Infanterie, sondern die Pax Arcadia von Dark Realm Miniatures.
4: Naja, der typische 180x120cm große Tisch kann schon recht voll werden. Geht natürlich auch weniger. In dem Thread gibts ein paar Fotos.
5: Ja, gibt es

http://www.tacticalwargames.net/archive/rules/epic/raiders.html

http://www.taccmd.tacticalwargames.net/viewtopic.php?f=70&t=19792

Auch dort im Bereich mal schauen.
 
Also, es gibt zu quasi jedem Volk bei 40k auch Miniaturen in Epic Armageddon. Öffentlich merden Mshrak und ich uns hüten zu sagen woher man die bekommt. Tatsache ist das die Modell, die von EPIC-Fans erstellt wurden um ein Zigfaches schöner und liebevoller gestaltet sind als es GW je könnte oder wollte. Dazu kommt dass die Modelle die von Fans für Fans gemacht worden sind, oft auch noch günstiger sind.

Wer wirklich interesse hat, sollte sich bei Epic-Battles anmelden, die Plattform für EPIC ARMAGEDDON in Deutschland. Hier kann man erfahren wo es Modelle gibt die es nicht gibt und wann und wo Events stattfinden.

Ansonsten ist die Englische Plattform:

http://www.taccmd.tacticalwargames.net/index.php?sid=85f1561f979529a988f63a1c514dbee9

Taccom sicherlich der Dreh- und Angelpunkt für interesierte und angehende Epic-Spieler. Hier werden in langwierigen Spieltests - oft über Jahre hinweg Armeelisten erarbeitet. Also quasi dass, ws uns bei GW immer stört, nämlich unausgewogene Codizies, die nicht aufeinander abgestimmt sind.

Bleibt mir noch zu sagen, dass EPIC, trotz seines geringen Maßstabes recht günstig ist. Eine Spielfertige Armee ist oft schon für ca. 150€ zu haben. Dafür bekommt man bei GW keine Armee spielfertig!
 
Gibts es irgendeine Möglichkeiten an Tyraniden oder entsprechende Alienproxies zu kommen?
Hab letztens mit Glück eine alte Starterbox ergattert (der Cthullu-Liktor ist total knuffig!) - Titanen kann man selber bauen, aber bei den winzigen Ganten ist das doch sehr problematisch.

Da hast du recht, die Plastik Infanterie nachzubauen ist nicht wirklich möglich. Alles andere lässt sich sehr gut machen.
Falls du mal Anregungen brauchst, ich habe eine tolle Tyranidenarmee gekauft. Dort sehr viel Scratchbuild aus 40k Teilen gebaut. Ich könnte die mal fotografieren und dir zuschicken.