Dark Angels Einige Regelfragen eines DA Anfängers^^

Legence

Aushilfspinsler
18. Juni 2009
15
0
4.741
Hallo Leute, dachte ich frag mal ein paar dinge zum thema Darkangles.
Bin seit nem Jahr dabei und stolzer Besitzer von ca. 6k Dark Angles (im Sommer).

Naja zu den Fragen:

1. HQ: Bei den Namedlichen HQ Samael, Azrael, Ezekiel und Belial steht bei ihren Waffen immer "meisterrhafte" dabei, aber nur beim Azrael steht die Sonderregel dabei, dass sein Schwert z.b. im Nahkampf mit Stärke 6 Angreift. Was ändert sich da bei den anderen Waffen/Psiwaffen die "meisterhaft" sind?

Das mit der meisterhafften Rüstung habe ich mitbekommen, ist einfach ein RW von 2+

2. Ravenwing: Das mit den Scout-Bewegung ist mir net ganz klar. Ich platziere den Ravenwing wie normal abwechselnd mit dem Gegner in der Aufstellungsfase. Dann kann ich nach den Infiltratoren, eine 12zoll Bewegung durchführen (da Scouts). und dann fängt der 1. Spielzug an. Kann ich jetzt noch eine Bewegung mit denen machen oder zählen die als Bewegt?

3. Ravenwing: Peilsender: muss ich ansagen wo ich den Peilsender setze? oder haben das alle Ravenwings automatisch aktiv? das macht dann einen strategisch wichtigen unterschied, weil der Gegner ja net weiß wo dann die Therminatoren teleportiern könnten. Und ganz wichtig, wird der Peilsender deaktiviert falls die Einheit tot ist oder wie geht das^^

4. Ravenwing: der Angriffstrupp der Ravenwings kann ja zu 6 bikes einem Trike und einem Landspeeder aufgestockt werden. Wie lauft das mit dem bewegen und der Sonderregel Kampftrupps?
Kann ich da hergehen 2 mal 3er bikes machen das Trike zu einem der anderen Trupps dazuschmeißen und den Landspeeder einzensetzen weil er ja als Fahrzeug immer unabhänig ist oder wie lauft das ab???

5. Deathwing: der Deathwing kann keine Landungskapseln oder sonstige Fahrzeuge erhalten, sehe ich das richtig? Heißt dass ich die auch net mit einem Landraider/LRC nach vorne bringen kann?

6. Deathwing: alle Hq die eine Therminatoren Rüstung bekommen und ich dann mit einen Therminatortrupp vereinige bekommen dann auch die möglichkeit zu teleportieren oder einen Deathwing Sturmangriff durchzuführen, sehe ich das richtig?

7. Dethwing: Strumangriff Sonderregel: Kann ich da folgende Taktik anwenden:
Ich stell also meinen Ravenwing auf. Sagen wir 2 mal 3 bikes und nen Landspeeder.
Ich behalte 4 Deathwing Truppen auf Reserve (die sollen dann teleportiern) 2 Nahkampf und 2 Vernkampf trupps sage ich mal spontan.

So dann hat mein Gegner seine Infiltratoren und ich meine aufgestellt (falls ich welche habe).
Dann führe ich eine Scoutbewegung von dem Ravenwing durch.
Nun sage ich den Peilsender oder auch nicht an(jenachdem wasF rage 3 ergiebt) danach fängt das Spiel an.
Sagen wir mal ich darf Anfangen. Ich sage an, ich benutzen den Deathwing-Strumangriff und setzte dann die 2 Fernkampfeinheiten auf das Feld.
Mach dann eine Bewegungsfase mit meinem Ravenwing und den restlichen modellen, sage neuerdings den Peilsender oder nicht an. Wickle die Schuss- und die Nahkampffase ab.
Dann lass ich den Gegner seine sachen machen.
Dann bin ich in Spielzug 2 und lass den die restlichen 2 Trupps Nahkampftermis bei den Peilsendern/Ravenwing Schocken mit der 4+ nach den normalen Regeln für Schocktruppen.


Also ich weiß die Taktik ist kompliziert und braucht auch etwas gück, aber mal sehen was ihr dazu sagt. Ich finde es mal interessant, wenn dann der Gegner im 2. Spielzug sich mit Ravenwing und 4 trupps Therminatoren konfrontiert sieht die dann auf dem Spielfeld rummballern^^. und dann noch der Ravenwing der da geschmeidig herumflitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

zu 1: Meisterhafte Waffen wiederholen 1 misslungenen Trefferwurf, siehe Codex

zu 2: Du platzierst deine ganze Armee, dann der Gegner (oder umgekehrt), siehe Regelbuch.
Dann führst Du eine Scoutbewegung durch, siehe Regelbuch, bis zu 18 Zoll (Turbobooster), siehe FAQ.
Im ersten Spielzug bewegst Du Dich normal.

zu 3: Alle Ravenwing Bikes und Trikes (keine Landspeeder!) haben einen Peilsender dabei. Das heisst, die Regeln für Peilsender sind immer an der Position der Bikes aktiv, siehe Codex

zu 4: Kampftrupps: 2 mal 3 Bikes, Speeder und Trike sind immer unabhängig, ob Kampftrupps oder nicht, siehe Codex

zu 5: Der Deathwing braucht keine Landungskapseln, er teleportiert! Du kannst keine angeschlossenen Transporter kaufen, aber durchaus im ersten (oder einem beliebigen späteren) Spielzug in einen als Unterstützungsauswahl gekauften LR oder LRC einsteigen, den Regeln für Transportfahrzeugen entsprechend.

zu 6: Modelle mit Terminatorrüstung können immer teleportieren, siehe Codex.
Sturmangriff geht auch, ich glaube allerdings nur, wenn sie Trupps angeschlossen sind. Das sollten kundigere Leute bestätigen oder widerlegen.

zu 7: Du kannst die Taktik anwenden.

zu deinem Post: bitte, bitte, bitte nimm Dir die Zeit, inhaltlich und grammatisch korrekt zu schreiben, siehe Duden (nicht böse nehmen, aber kaum jemand wird bis zum zweiten Absatz lesen, wenn es durch Schludrigkeit dermassen anstrengend ist wie dieser Post).

Hoffe geholfen zu haben, generell, lies Codex, FAQ und Regelbuch noch einmal durch, die meisten Fragen sind da eigentlich eindeutig beantwortet.
 
danke für deine Hilfe, naja das mit der meisterhafften Waffe habe ich nach dem 4 durchsuchen des codex nicht gefunden aber du hast es mir ja erklärt, danke vielmals.

Naja für die Gramatik endschuldige ich mich vielmals. Da ich Legesteniker bin fällt mir das des öffteren ganz schön schwer^^. Wollte es etwas in kurzform schreiben, dass es leichter zu lesen ist, naja war ein schuss in den Ofen^^.

Trozdem danke vielmals für deine Hilfe, nächstes mal mach ich meinen Kollegen und seine Bloods fertig^^. nach 10 spielen wo ich endlich mal die Regeln etwas intus habe, wirds eh schon besser.^^

Ähm und Turbobooster geht bis zu 24 zoll nicht 18^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Korrektur, Nudelsuppe:

2.) Ravenwing darf im ersten Zug NICHT boosten, d.h. du kannst mit Bikes und Trikes eine Bewegung bis zu 12" durchführen.

Und Legence, willkommen auf der GW Fanworld und in unserem Dark Angels Forum. Nimm dir bitte demnächst wirklich die Zeit und korrigiere deinen Beitrag. Danke.
 
danke für den herzlichen Empfang.

Nächstes mal schreib ichs in follen Sätzen und erspar mir den Kurztext wenns gewünscht wird.

Naja das mit dem Booster in der Scout-Bewegung habe ich mit fast gedacht^^ wäre sonst wirklich krass, 24zoll Scout, dann nochmal 24 zoll dann stehe ich in der ersten Spielrunde vor dem Gegner und schmeiß ihm das E-Schwert über den Kopf^^

Ps habe nochmal alles durchgelesen, jetzt sollte es ein wenig leichter sein das durchzukauen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das mit dem Booster in der Scout bewegung habe ich mit fast gedacht^^ wäre sonst wirklich krass, 24zoll Scout, dann nochmal 24 zoll dann stehe ich in der ersten Spielrunde vor dem Gegner und schieb ihm das E-Schwert über den Kopf^^
Falsch. Nach einer Turbo-boost Bewegung darf die betreffende Einheit gar nichts mehr machen (außer einen Deckungswurf haben).
 
Falsch. Nach einer Turbo-boost Bewegung darf die betreffende Einheit gar nichts mehr machen (außer einen Deckungswurf haben).

Meinte eigentlich damit dass 2 mal boosten unlogisch wäre^^ bzw unfähr.

Das man nach nem Booster nicht mehr schießen darf und nahkampf bin ich im bilde. Aber darf ich nach nem Boost nichtmal mehr nen Peilsender nützen um zu Schocken?
 
Doch, den Peilsender "benutzt" man aber auch nicht wirklich. Sieh es so, jedes Bike und Trike hat einen 6" Radius um sich herum, dort kannst du reinschocken.

Und um es nochmal klar zu stellen: Ravenwing darf in der Scoutbewegung NICHT boosten. Das wäre sonst auch viel zu schön um wahr zu sein. :)
 
Und um es nochmal klar zu stellen: Ravenwing darf in der Scoutbewegung NICHT boosten. Das wäre sonst auch viel zu schön um wahr zu sein.

Und das steht wo?
Hab den Codex selbst nicht zur Hand...sollten sie allerdings den "normalen" Scout-Regeln folgen, kann ich nichts bestätigendes in den Regeln finden....
 
Ole Ole^^

aber mal ehrlich, es wäre krass unfähr wenn man in der Scout Bewegung noch den Booster zünden dürfte. Mal überlegen ein Standart Tisch hat entweder 48x72 oder fürs größere 72x96". Dann rechnen wir mal 2mal 12" Aufstellungszone weg sind wir Front auf Front zwischen 24 und 48 zoll.

dann 2mal 24" boosten. das wäre recht unlogisch^^. da wär ich mit leichtigkeit in der ersten runde beim Gegner, sage mal Müapf 3+ Deckungswurf (vieleicht noch durch ein Banner und ner HQ nen Rettungwurf) und noch nen schicken Peilsender im Rucksack. Blob Deathwing-Sturmangriff Holodrio. Kitzel Kitzel E-Krallen Klauen Paar. GGGGRRRRIIIINNNZZZZ

Wäre lleeeiiiccchhhttt unrealistisch. Vom Großen Grinefacktor des DA spielers und der ollen Fratze des Gegner ala "ui ui ui ui ui, wasn das fürn .., ääähhhh" mal total abgesehen^^.
 
@ Legence: Ich bin mit 12 Zoll Aufstellungszone plus 12 Zoll Scoutbewegung plus 24 Zoll boosten im ersten Spielzug auch 48 Zoll weit. D.h. bislang hatte ich nie Probleme im ersten Zug am Gegner und im zweiten in Melterreichweite zu sein. Also kann ich auf den Scoutboost ohnehin verzichten.

Aber:
Orks haben keine Scoutbikes,
Eldar haben keine Scoutbikes,
Dark Eldar haben keine Scoutbikes,
Space Marines haben keine Scoutbikes.

Haben CSM Scoutbikes? Wenn nicht, sind RW Bikes die einzigen im Spiel und dann wäre es sinnlos, wenn GW im Regelbuch FAQ das boosten in der Scoutphase ausdrücklich erlaubt und durch "Codex sticht Regelbuch" gleichzeitig der einzigen Einheit im Spiel, die dies nutzen könnte, daran hindert.

Okay, vergiss was ich sagte, SM haben ja Bikes mit Scoutrüstung, natürlich gibt es andere Scoutbikes, d.h. das Regelbuch FAQ ist mal wieder ein SM-FAQ. Erst Denken, dann Tippen.

Betrachtet dies also als Spam. Sorry.

A propos Legasthenie: Sicher gibt es Leute, die entweder ungebildet oder denkfaul sind und dies als Ausrede nutzen. Ich habe selbst einen legasthenischen Bruder und trotz jahrelanger gezielter Übung ist er es nicht ganz losgeworden. Ich möchte doch alle bitten, ersteinmal anzunehmen, dass jemand, der sagt, er sei Legastheniker, Legastheniker ist und auf Kommentare á la "wenn jeder, der das sagt..." zu verzichten. Auch für jemanden mit Humor kann das ziemlich beleidigend sein, wenn auf diese Art mit einer Schwäche umgegangen wird, die ihm selbst sicherlich auch nicht lieb ist.
 
Bin deiner meinung Nudelsuppe^^.
Scout + boost reichen total^^

Und danke das es wenigstens noch einen giebt der es verstehen kann, dass einem fehler unterlaufen^^. Glaube mir ich bin gerade wegen der Legenstenie nicht gerade viel in Foren am gange. Auf dauer anhöhren zu müssen, da ist ein fehler drinnen und da, hir und jedes, bist du assi oder sowas.... alles in allem gehtz einem auf dauer aunf Sack.

Naja auch manchmal falle ich zu sehr in die österreichische Schreibweiße zurück^^, auch nicht gerade das was die Deutschen leichtfällt zu lesen.
Thja.
 
Auf dauer anhöhren zu müssen, da ist ein fehler drinnen und da, hir und jedes, bist du assi oder sowas.... alles in allem gehtz einem auf dauer aunf Sack.
Wenn du dich durch mich persönlich angegriffen gefühlt hast, hätteste mir das nur schreiben brauchen. Ich bin doch um ne Entschuldigung nich verlegen.

Aber wie du selber schreibst... auf Dauer gehen einem solche Sprüche aufn Sack. Und es ist nunmal wirklich so, dass die Zahl der Legastheniker in Foren schon immer besonders hoch zu sein scheint. Deshalb weiß man irgendwann nich mehr ob mans noch glauben soll oder nich.

Wie auch immer, wenn ich dich beleidigt haben sollte, tuts mir leid.

Okay, vergiss was ich sagte, SM haben ja Bikes mit Scoutrüstung, natürlich gibt es andere Scoutbikes, d.h. das Regelbuch FAQ ist mal wieder ein SM-FAQ. Erst Denken, dann Tippen.
Orks haben scoutende Bikes (bzw. Killakoptas). ;)

Wäre lleeeiiiccchhhttt unrealistisch. Vom Großen Grinefacktor des DA spielers und der ollen Fratze des Gegner ala "ui ui ui ui ui, wasn das fürn .., ääähhhh" mal total abgesehen^^.
Unrealistisch... du beschreibst also das, was normale Space Marines können (und Orks auch nur ohne Peilsender Aktion) also als unrealistisch? :lol:

@ Legence: Ich bin mit 12 Zoll Aufstellungszone plus 12 Zoll Scoutbewegung plus 24 Zoll boosten im ersten Spielzug auch 48 Zoll weit. D.h. bislang hatte ich nie Probleme im ersten Zug am Gegner und im zweiten in Melterreichweite zu sein. Also kann ich auf den Scoutboost ohnehin verzichten.
Im Normalfall will und sollte man aber schon in Runde 1 in Melterreichweite sein da Bikes nun auch nich gerade die stabilsten 40k Einheiten sind.
 
Im Normalfall will und sollte man aber schon in Runde 1 in Melterreichweite sein da Bikes nun auch nich gerade die stabilsten 40k Einheiten sind.
Bin ich meist auch, im letzten Spiel zwei Transporter (ein LR, ein Rhino] im ersten Zug zerstört. Hauts nicht hin, spiele ich meist mit den von GW vorgeschlagenen 25% (der Spielfläche) Gelände, so dass ich meist bis zum 2. überlebe.

Aber klar gefiele mir die neue FAQ-Regel besser. Dafür sind meine jungs cooler als die Vanillas, ist ja auch was wert.
 
Zu Punkt 4:

Die Frage hatte ich mir auch gestellt, mir selbst keine logische Antwort geben können und mal nen Rothemd gefragt (oftmals böser Fehler^^"")
Der schlaue Mensch meinte dann das die Angriffsschwadron nach LP aufteilt werden, der Speeder zählt dabei nicht.
Ergo darfst du 4 Bikes als KT aufstellen, 2 Bikes + das Trike als KT aufstellen UND (was ich besonders gut fand, aber auch iwo logisch war) der Speeder wird seperat auf dem Spielfeld aufgestellt (egal wo!) und zählt als eigenständige Einheit. Nur schocken darf er nicht, da er grundsätzlich noch zur Angriffsschwadron gehört und diese nunmal nicht schocken darf. Scoutbewegung hat er auch nicht.

Greetz