8. Edition Einkaufsberatung für Anfänger

Agnostic

Erwählter
06. September 2006
582
1.164
15.841
40
Ich will nu da meine 40k armeen fertig sind mit WHF anfangen, einen grundstock chaos habe ich nur ich weis nicht so recht wie ich ihn erweitere auf 3000 Pkt.

was ich habe.

1 zaubere des Chaos
32 Krieger des Chaos (18 davon mit hellebarden, rest mit schild und ccw)werden auf 2x 18 noch erweitert
30 Barbaren
10 Ritter des Chaos
10 Bluthunde


wie sollte dies noch sinnvoll erweitert werden?
 
Was man auf jeden Fall gebrauchen kann ist ein Held/Magier des Tzeetch auf einem Flugdämonen, damit macht man nichs falsch. ^_^

Der Held des Khorne auf einem Moloch ist auch nicht schlecht, zwar ist er nicht mehr so gut wie früher, aber wenn man ihn mag und einsetzen möchte ist er mMn kein fehlkauf. ^_^

Chosen sind auch recht gut.
Mag man das Material der Minis nicht kann man sie auch selber aus Kriegern basteln.

Ein Kriegschrein ist auch sehr praktisch.
Man kann ihn zwar nicht kaufen aber es gibt jede Menge möglichkeiten einen selber zu bauen.
Besonders eine Einheit der Chosen mit dem Auge der Götter profitiert von dem Kriegschrein.

Der Todbringer hat seit beginn der 8.Edition einen ordentlichen Bumbs, da die Stärke seiner Geschoße nicht reduziert wurde.

Oger, Trolle und Drachenoger sind nicht die besten Krieger, können aber definitiv etwas Farbe in die Armee bringen und das Gesamtbild bereichern.
 
Da stimme ich Scharfrichter zu. Und bei 3k hast du alle möglichkeiten Chaos zu nutzen.

Nen Ast muss auf jedenfalls noch rein wenn du ne Liste machst. Und nen 2er mage. Würde Kriegertruppsimmer um die 17-19 Leute spielen pro Trupp spielen. Fals du ne barb Horde spielen willst 40-45 mit 2h, oder 30-35 mit flehen. Du kannst natürlich auch 2 Horden spielen, grade bei barbs interessant, alternativ bieten die sichbauch mit mdz und Schild an. Wenn du Trolle spielst, macht sich nen General mit Blödheit in dem Trupp gut.
 
Naja, wenn man 18 Krieger aufstellt hat man die Idealgröße, denn dann haste eine 6er Front und 2 Glieder (6x3). So holst du die maximalen Attacken gegen die meisten Völker raus und es gibt nicht zu viele Glieder, die einfach herumstehen und viel Kosten. Gerade bei Chaoskriegern muss man nicht auf viele Glieder setzen, denn die haben soeinen Bums im Nahkampf, dass dieses eine Glied mehr oder weniger nicht so den Unterschied macht.