Einkaufshilfe Anfänger

surly

Testspieler
28. Februar 2012
93
0
6.461
Ich stelle die Frage👎 stellvertretend für einen Kollegen, der überlegt mit 40k und Tyraniden im Speziellen anzufangen. Leider hab ich selber weder vom System noch der Armee ne Ahnung und kann deshalb keine Hilfestellung geben, deshalb seid ihr gefragt 😎


In unserem Club spielen wir idR mit recht ausmaximierten Listen, weshalb er sich gerne Fehlkäufe ersparen würde. Das große Bundle um 135€ scheint von der Preis/Leistung super zu sein was ich hier bisher gelesen habe, allerdings vom spielerischen her eher mau. Was wären also gute Erweiterungen, die man sich kurzfristig zulegen sollte (für Spiele bis rauf auf 1850 Punkte)?

Wie schon geschrieben habe ich von den Tyras mal garkeine Ahnung, im Club spielt sie leider auch niemand aktiv. Wie siehts denn generell mit der Spielbarkeit im Vergleich zu anderen Armeen aus bzw gibt es evtl mehrere verschiedene Konzepte die man spielen kann oder nur einige wenige die sich um dieselben Einheiten drehen?
Was ich hier bisher so rauslesen konnte, scheinen die meisten recht zwiegespalten zur Stärke zu sein, so aus dem Bauch raus hätte ich sie deshalb mal irgendwo im Mittelfeld angesiedelt.


Danke schonmal für Kommentare aller Art, sowohl von mir als auch meinem Kollegen 😀
 
Wenn man "hart" aufstellt, kann man eigentlich mit allem mithalten (meine Meinung)
Gut spielbare Einheiten, die immer gehen sind folgende:

Flügeltyranten mit Doppelneuralfresser
Toxotrophen
Zoantrophen
Malantrophen
Schwarmwachen
Termaganten
Tyranidenkrieger (meine Meinung)
Tervigone
Harpyie/Schwarmdrude
Carnifexe mit Doppelneuralfresser
Morgone
Exocrinen
Biovoren
Tyrannofexe mit Säurezyste

Das ist so die Liste der Einheiten, die gut sind und mit denen man (im Normalfall) nichts falsch machen kann wenn man sich die zulegt.
 
Hi,
es gibt leider eine Tendenz dazu, dass die kleinen Viecher in den Listen weniger werden. Man kann ohne Zweifel auch W4 Kreaturen einsetzen, aber das erfordert in einem gehobenen Umfeld garantiert viel Geschick.

Monströse Kreaturen sind im Allgemeinen ziemlich beliebt und gerade die fliegenden Jungs können gut austeilen, wobei sie kaum einen Nahkampf sehen. (landen und angreifen ist ja jetzt verboten)

Schwarmtyrant (mit Flügeln), der fliegende MC, Biovoren, Tervigon und Ganten kann man eigentlich in jeder Liste einbauen.
Alles andere hängt auch vom Spielstil etc. ab... Carnifexe, Toxotroph, Zoantroph, Schwarmherrscher, Gargoyles, Trygon(???), usw.

Von der Starterbox würde ich für eine leistungsorientierte Liste abraten... hoffe das hilft euch etwas weiter. 😉
 
Danke erstmal für die beiden ausführlichen Antworten 🙂

D.h. ihr würdet von der Schwarmbox eher abraten? Der Gedanke war halt, dass man Standards wohl sowieso welche kaufen müsste und der Carnifex anscheinend ganz gut zu sein scheint, da wir ihn in einigen Listen gesehen haben. Würde man die jeweils einzeln kaufen, ist man eh fast schon auf dem Preis der Box ...

Thema Standards, was nimmt man denn da idR so mit? Was man hier so liest, scheinen Hormaganten zZ nicht so das Gelbe zu sein.
Tervigons kann man nichtmehr im Standard aufstellen oder?


Laut euren Listen scheinen ja doch recht viele Auswahlen spielbar zu sein. Er würde gerne recht beschusslastig aufstellen, was würdet ihr ihm da für die ersten ~1500 Punkte als Anschaffung raten (neben dem Codex 😀)?
Der Tyrann mit Flügeln scheint ja recht essenziell zu sein (teils auch 2x). Sollte es doch die Schwambox werden, dann gleich noch den Carnifex und die Termaganten dazu (wieviele wäre da empfehlenswert mitzunehmen?), ansonsten tappt er noch ein wenig im Dunkeln 🙂
 
D.h. ihr würdet von der Schwarmbox eher abraten? Der Gedanke war halt, dass man Standards wohl sowieso welche kaufen müsste und der Carnifex anscheinend ganz gut zu sein scheint, da wir ihn in einigen Listen gesehen haben. Würde man die jeweils einzeln kaufen, ist man eh fast schon auf dem Preis der Box ...
An sich ist die Box auch gut.
1. Termaganten brauchst du
2. Hormaganten sind nicht schlecht, nur halt situativ oder man ist liebhaber
3. Carnifex ist natürlich brauchbar
4. Gargoyles sind auch nicht schlecht, eine der besten Dataslate-Formationen beinhaltet die Flattermänner

Würde man sagen man will dann keine Hormaganten kann man trotzdem zuschlagen und diese versuchen zu veräußern -> noch mehr Einsparung

Thema Standards, was nimmt man denn da idR so mit? Was man hier so liest, scheinen Hormaganten zZ nicht so das Gelbe zu sein.
Tervigons kann man nichtmehr im Standard aufstellen oder?
Doch, wenn man 30 Termaganten in einem Trupp aufstellt geht auch Tervigon.
Allrounder im Standard sind Termaganten, Tervigone und T-Krieger (wer sagt die sind schlecht hat sie noch nie gespielt 😉) UND! mittlerweile wohl auch Schockende Absorber mit evtl Stachelfäuste (probier ich heute das erste mal aus!)

Laut euren Listen scheinen ja doch recht viele Auswahlen spielbar zu sein. Er würde gerne recht beschusslastig aufstellen, was würdet ihr ihm da für die ersten ~1500 Punkte als Anschaffung raten (neben dem Codex 😀)?
Der Tyrann mit Flügeln scheint ja recht essenziell zu sein (teils auch 2x). Sollte es doch die Schwambox werden, dann gleich noch den Carnifex und die Termaganten dazu (wieviele wäre da empfehlenswert mitzunehmen?), ansonsten tappt er noch ein wenig im Dunkeln 🙂

Wenn man wirklich "hart" aufstellen will würde ich tatsächlich sowas nehmen:

*************** 2 HQ ***************


Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte


Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 230 Punkte




*************** 3 Elite ***************


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte


1 Zoantroph
- - - > 50 Punkte




*************** 3 Standard ***************


3 Tyranidenkrieger
- 2 x Neuralfresser
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte


30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte


Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- Schockmaden
- - - > 205 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


+ Carnifex
- 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Adrenalindrüsen
- - - > 165 Punkte


Exocrine
- - - > 170 Punkte


Morgon
- - - > 140 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1500

So pi mal Daumen. Geht sicher noch fieser usw. aber an sich sollte das schon mal gut spielbar sein und nicht gnadenlos untergehen. ^^

Achja, Termaganten sollte man dann so ~45-50 besitzen wenn man nicht proxxen will (für diese Liste)
 
Meine Vorredner haben den Nagel ja schon ganz gut auf den Kopf getroffen, was die Standard-Liste für "Anfänger" und faule Fortgeschrittene ( :happy: ) betrifft. Ich erweitere die Liste mal um schockende Absorberbases, die zur Zeit immer beliebter werden, um in den Maelstrom-Missionen schnell Ziele zu grabben und die billigste Einheit im Standard sind (ergo auch stärkere Einheiten durch die eingesparten Punkte in deine Liste lassen, nützlich sind und nicht weh tun, wenn sie letztlich abgeschossen werden). Dadurch, dass sie mit furchtlos recht stoisch ein Missionsziel besetzen können und aus fast jedem Gussrahmen ein Absorber abfällt, sind sechs Bases á zwei Einheiten eigentlich sogar die günstigste (in € und Punkten!) Einheit für jeden Anfänger. Ich hab immer zwei Rotten (mit schocken) mit dabei...
 
Die Schwarmbox ist eigtl preislich absolut unschlagbar und du brauchst dir wahrscheinlich nie wieder Ganten holen. Dazu noch eine Box Krieger und ein Schwarmtyrant und du kannst dir für ca. 200€ (je nach dem, wo du kaufst) schon eine halbwegs spielbare Armee aufstellen... ist natürlich alles andere als "hart" aber für den Anfang kannste damit imao absolut nix falsch machen.
 
Ich würde auch die Schwarmbox empfehlen. Nutze die kleinen Bugs gerne als Deckung und zur Zielüberlastung. Ich spiele gerne Listen, in denen kleine, mittlere und große Bugs dabei sind. Bin damit immer gut gefahren. Ich zähle meine Gruppe und mich aber auch zu den Bier und Brezel Spielern, da spielt keiner ausgemaxte Listen oder spamt.