Moinsen !
Zunächst will ich mal sagen, daß ich kein Fan des DP´s bin, aber die Kampfplattform mit den Technicii gefällt mir und wo ich neulich das alte Modell des Kriegswagens sah, dachte ich mir, ich könnte das ja nutzen und als eben diesen DP-Typen (den "von Zeppel") einsetzen.
Hintergrundtechnisch seh ich das nicht so schwierig, die Kamplfplattform ist ja bei beiden gleich. Die Dampfpunktgeschichte würde ich mit Erschöpfung/Anstrengung der Pferde gleichsetzen...
Auch wenn euch das fadenscheinig vorkommen mag. Alternativ überlege ich momentan, ob ich diesen Kriegswagen dann nicht von dem Bären des Tzaren Boris von Kislev ziehen lasswn könnte. Oder neueste Überlegung, von Golems oder Elementaren, das würde das Entsetzen auch noch mehr erklären und gerade Golems haben ja keinen eignen Willen, damit wäre erklärt, warum sie nur ziehen aber nicht um sich schlagen. Ud die Anzahl der DP erklärt sich aus der Art und Weise wie sehr der Golem aktiviert/genutzt wird............hab da gleich mal n paar Minis von Reaper im Auge...Luft- und Erdelementare, oder Stein-/Lehm- oder Eisengolems sollten zweckmäßig sein....
Worum´s jetzt geht ist aber erstmal folgendes:
-1.) der DP richtet sich bei einem Angriff in eine Einheit nicht (wie andere) an der Frontlinie aus. Das kann ich dahingehnd verstehen, da er dann noch für´s ausrichten wieder nen Dampfpunkt aufbringen muss. Aber wenn er in Kontakt mit der Feindeinheit UND einer freundlichen Einhiet ist, wie auf dem Diagramm 3c des WD-Artikels in dem die regeln zu finden sind, kann er dann in den kommenden Runden (wenn er sich nicht noch ausgerichtet hat) dieses "Reinwalzen" ("grind" im englischen..habs jetzt nicht nachgeschlagen) machen ? Inhaltlich würde er ja dann auch seine eigene Einheit treffen?
-2.) Zauber die von oben kommen(hier sind Der Komet und Gorks Fuss ja klar, aber anderen ??), treffen den DP immer "weich", demnach müsste man bei magische Geschossen erst würfeln was sie treffen, da sie ja nicht von oben kommen..wie ist das mit adneren zaubern, wie "Vater der Dornen" etc... ?
Wie handhabt ihr das ?
-3.) Hat jeder DP einen Fahrer mit Bündelpistole ? Der kann ja laut regeln stehen&schiessen machen, als einzige mögliche Angriffsreaktion. Hat auch der "von Zeppel" DP Typ so ne Option?
-4.) wie wird "rüstungsbrechend" bei Treffern auf den DP gewertet ? Eine Muskete hat ja -2, aber die Regel "rüstungsbrechend" scheint keine Verwendung bei Schaden gegen den DP zu haben..oder?
-5.) was für eine Base nutzt ihr für den DP? Die Gleiche wie bei Streiwagen ?
-6.) muss ich mit dem DP einen Angriff ansagen, wenn ich mit der Einheit schon im Kampf stehe, aber wieder rausrollen will (was ja erlaubt ist) und wieder rein fahren will ?
Danke für eure Mühen im Vorraus !
Zunächst will ich mal sagen, daß ich kein Fan des DP´s bin, aber die Kampfplattform mit den Technicii gefällt mir und wo ich neulich das alte Modell des Kriegswagens sah, dachte ich mir, ich könnte das ja nutzen und als eben diesen DP-Typen (den "von Zeppel") einsetzen.
Hintergrundtechnisch seh ich das nicht so schwierig, die Kamplfplattform ist ja bei beiden gleich. Die Dampfpunktgeschichte würde ich mit Erschöpfung/Anstrengung der Pferde gleichsetzen...
Auch wenn euch das fadenscheinig vorkommen mag. Alternativ überlege ich momentan, ob ich diesen Kriegswagen dann nicht von dem Bären des Tzaren Boris von Kislev ziehen lasswn könnte. Oder neueste Überlegung, von Golems oder Elementaren, das würde das Entsetzen auch noch mehr erklären und gerade Golems haben ja keinen eignen Willen, damit wäre erklärt, warum sie nur ziehen aber nicht um sich schlagen. Ud die Anzahl der DP erklärt sich aus der Art und Weise wie sehr der Golem aktiviert/genutzt wird............hab da gleich mal n paar Minis von Reaper im Auge...Luft- und Erdelementare, oder Stein-/Lehm- oder Eisengolems sollten zweckmäßig sein....
Worum´s jetzt geht ist aber erstmal folgendes:
-1.) der DP richtet sich bei einem Angriff in eine Einheit nicht (wie andere) an der Frontlinie aus. Das kann ich dahingehnd verstehen, da er dann noch für´s ausrichten wieder nen Dampfpunkt aufbringen muss. Aber wenn er in Kontakt mit der Feindeinheit UND einer freundlichen Einhiet ist, wie auf dem Diagramm 3c des WD-Artikels in dem die regeln zu finden sind, kann er dann in den kommenden Runden (wenn er sich nicht noch ausgerichtet hat) dieses "Reinwalzen" ("grind" im englischen..habs jetzt nicht nachgeschlagen) machen ? Inhaltlich würde er ja dann auch seine eigene Einheit treffen?
-2.) Zauber die von oben kommen(hier sind Der Komet und Gorks Fuss ja klar, aber anderen ??), treffen den DP immer "weich", demnach müsste man bei magische Geschossen erst würfeln was sie treffen, da sie ja nicht von oben kommen..wie ist das mit adneren zaubern, wie "Vater der Dornen" etc... ?
Wie handhabt ihr das ?
-3.) Hat jeder DP einen Fahrer mit Bündelpistole ? Der kann ja laut regeln stehen&schiessen machen, als einzige mögliche Angriffsreaktion. Hat auch der "von Zeppel" DP Typ so ne Option?
-4.) wie wird "rüstungsbrechend" bei Treffern auf den DP gewertet ? Eine Muskete hat ja -2, aber die Regel "rüstungsbrechend" scheint keine Verwendung bei Schaden gegen den DP zu haben..oder?
-5.) was für eine Base nutzt ihr für den DP? Die Gleiche wie bei Streiwagen ?
-6.) muss ich mit dem DP einen Angriff ansagen, wenn ich mit der Einheit schon im Kampf stehe, aber wieder rausrollen will (was ja erlaubt ist) und wieder rein fahren will ?
Danke für eure Mühen im Vorraus !