8. Edition Einsatz und Aufstestellung von Kampftrupps

Themen über die 8. Edition von Warhammer 40.000

Akjir

Aushilfspinsler
10. August 2017
8
0
4.646
Hallo zusammen.

Die Idee mit den Kampftrupps erscheint mir nicht schlecht, da sie die Flexibilität erhöhen kann. Wenn ich den Codex dahingehend richtig verstehe, besteht ein Squad immer nur aus einem Sergenant und eben vier oder neun weiteren Marines. Die Boxen z.B. der Reivers erlauben es nun aber zwei 5er Squads aufzustellen mit je einem Sergenant.
Nun stehe ich erst am Anfang meiner rumreichen Taten für den Imperator, daher Frage ich mich, was die jeweiligen Vor- und Nachteile sind, bzw. die Absicht dahinter. Die Anpassungen des Codex Astartes erlauben das komplette Auftstellen eines Squads aus 5 Marines, daher bekomme ich aus einer 10er Box Reivers auch zwei vollwärtige Squads. Die Frage ist, warum möchte ich das nicht tun? Ich stelle die beiden Squads ja separat auf, könnte also bei der Aufstellung den kürzeren (oder längeren) ziehen und darf nicht beginnen. Habe aber den Vorteil der zusätzlichen Nahkampfattacke und der höheren Moral. Wenn ich die "Kamptrupps"-Regelung richtig verstehe gilt das aber auch für einen 10er Trupp, der geteilt wird. Diese stelle ich auch als seperate Einheit auf, habe aber in einem Squad keinen Sergenant. Nicht wahr?
Was ist nun sinnvoller, bzw. wird bevorzugt gemacht? Baue ich ein 10er Squad und passe mich den Gegener an oder lege mich gleich fest und nutze die ewas besseren Werte?

Vielen Dank für die Aufklärung.
 
Es könnte sein das Du die Hälfte(Reiver Squad)später im Spiel erscheinen lassen möchtest, weil Dir spontan eine Taktik zusagt( zwei Ziele halten oder so). Oder eine 10er Tactical Marine doch aufteilen möchtest, 5 in Rhino und ab in die Front und 5 bleiben bei der Aufstellung. Bist halt flexibel und kannst auf bestimmte Sachen reagieren.

Gruß
Valnir
 
Zusätzlich zu dem was Valnir schreibt, gibt es im aktuellen Codex ja auch die Gefechtsoption einen kompletten Trupp erst später im Spiel aufzuteilen, was die Flexibilität nochmal steigern kann. Generell ists halt die Möglichkeit dich deinem Gegner anzupassen. Wenn du zB ein paar Frontschweine brauchst, nimmst du dir die 5 Bolterjungs aus nem Taktischen um sie weiter vorne als Schild aufzustellen und lässt Spezial-und Schwere Waffe hinten.

In älteren Editionen war der Sarge auch immer noch etwas teuerer, jetzt mit den Punkten der 8. ist es etwas obsolet geworden. Für gleiche Modellpunkte gibt es ein besseres Modell. Wenn du vorher weisst, was auf dich zukommt, ergeben eigentlich 2 Sargs mehr Sinn, als ein Kampftrupp ohne und einer mit. Fann schränkt dich nurnoch die Menge der Auswahlen pro Kontingent ein.
 
Jop korrekt. Mittlerweile lohnen sie sich fast nurnoch in Momenten, in denen man sich zB auf ein Kontingentmaximum einigt. Aus 3 vollen Reiver Squads auf der Liste, im Spiel dann 6 Einheiten zu machen, oder sowas. Finde die Primaris bieten sich für solche Spielereien noch am ehesten an. Aber eben nurnoch in sehr speziellen Momenten 🙂
 
Kampftrupps sind ein zweischneidiges Schwert. 5 Mann Trupps sind halt eher tot, haben aber den Vorteil nicht ganz so schnell einen Moraltest zu verhauen. 10er stehen halt länger, aber da ist es mit der Moral eben genau anders herum, da vergeigt man eben schnell mal einen und verliert zusätzlich Modelle. Ist immer auch ne Frage wie will man sie einsetzten.