4. Edition Einsatzkommando: A-Team!

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

Eldanar

Testspieler
08. März 2006
78
0
5.116
38
Jo wie man oben ließt möcht ich mir das bekannt-beliebte A-Team zurechtbasteln!
Die Frage ist nur:

Solln sie "streng" nach den Regeln für Einsatzkommandos erstellt werden, oder soll ich mir einfach irgendwelche Regeln aus den Fingern saugen/ leihen?

hab mir sowas in die Richtung gedacht:
Man holt sich das A-Team für X Punkte in die jeweilige Streitmacht.

Da hätten wir Hannibal.
Dieser MUSS als Markenzeichen ne Zigarre erhalten, daher tendiere ich dazu mir die Regeln eines Imperialen Oberst zu leihen.

Dann B.A: (Mr. T für die Ketzer die es nicht kennen)
Ich dachte da an die Regeln eines Ogryns. :whaa:

Face:
Sollte irgendwie die Callidus Regel für einfach in feindlichen Trupps auftauchen haben oder so.
Sollte schon was bringen falls er das kann.

Und Murdoc:
Der sollte Fahrzeuge kapern können...oder so.

Die Idee kam mir mitn Kollegen und wir dachten da einfach an Regeln die NIEMALS in nem Turnier oder in sonst einer offiziellen Veranstaltung zum tragen kommen würden.
Fänds einfach cool wenn man sich halt das A-Team besorgt und die dann splitten kann sodass jeder dort aufn Schlachtfeld ist wo er am meisten was bringt.
Da ich in Punkto Hausregeln/Einsatzkommandos nicht sehr bewandert bin,
richte ich mich an euch.
Was haltet ihr von der Idee, wie würdet ihr es machen?

Bin mal gespannt^^
 
Zunächst würde ich wirklich die Verwendung der Kill Team/Einsatzkommando-Regeln in Erwägung ziehen... da fällt die stilistische Diskrepanz nicht so auf.

Weiterhin ist die Verwendung bestehender Regeln empfehlenswert, wenn auch für reine "Friendlies" nicht zwingend notwendig... aber es ist IMHO schon einfacher, sich halbwegs balancierte Sachen auf bestehender Basis auszudenken, und sei es nur als Denkanstoß/Startpunkt.

Zwar bin ich nicht ganz überzeugt, warum man es nach 40k integrieren sollte; schließlich gibt es bei Foundry ja A-Team-Figuren (hab ich mal als Auftrag bemalt), und auch genug Schurken, die man verprügeln kann, aber wenn du es wirklich möchtest, gibt es sicherlich wesentlich schlechtere Vorbilder als das A-Team.

Zum Thema Ogryn: Vll. nur ein amüsanter Zufall, aber mein Ogryn-Squadleader basiert von der Bemalung her auch auf Mr. Baracus. Meine Sculpting Skills zu der Zeit waren allerdings mies, deshalb hab ich auf Bart & Co. verzichtet und dafür noch ein wenig 80s-Pimp-Style eingebaut mit dem Leopardenstretchshirt:

http://www.dminis.com/scratchbuilder_chris...mp;imageId=9201

Leider erkennt man die Goldketten auf dem Photo nicht, aber die Inspiration kam schon von B.A.

"I pity the fool who only play 40k!"
 
ich glaube die oberst steiner/shaeffer regeln passen da besser

steiner ist Hannibal, das modell hat ja och ne zigarre und die regel´n sind ja auch dafür okey, ich würde dann denn Kage als Murdoc nehmen, beide verückt, b.a. mit nehm schweren bolter, und Face kann ja ne plasma pistole bekommen und ne sprengladung,

alle können einzeln agieren und schocken oder infiltrieren wie sie wollen und du kannst die leutz auch offiziell benutzen
 
Genau sowas wollt ich lesen!
Aber Face mit ner Plasmawaffe?

Gibt es eigentlich irgendwelche Fahrzeugkaper-Regel die ich mit Murdoc verwenden könnte?
Fänds cool wenn Murdoc sich n Hammerhai oder Ähnliches schnappt und dann damit rumkurvt...
Und das B.A nur in fliegenden Fahrzeugen mitfahren kann, wenn er im nächsten Spiezug nicht schießen oder angreifen darf(bewegen schon, die anderen schleppen ihn einfach mit^^)

Ich kann mir aufgrund meiner fehlenden Regelkenntnise der Imps leider nur so ein untypischen Kram vorstellen, der an sich nicht geht...kann ich mir im Netz irgendwie die Regeln zu Steiner anschauen, oder hat jemand n link?

Das die schocken könnten gefällt mir sogar sehr!
Mehr davon!