hallo zusammen,
ich bin mir der vielen schwächen der neuen tyraniden bewusst, dennoch sind sie meine erste armee gewesen und es zieht mich immerweider zu meinen anfängen zurück 🙄. daher überlege ich schon länger mit ihnen wieder anzufangen, die entscheidung hängt aber davon ab ob ich eine vernünftige liste zusammenbekomme und davon wie letzendlich das faq ausfällt.
hier mal meine listenidee auf 2000 punkte:
*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Regeneration
- - - > 105 Punkte
Der Parasit von Mortrex
- - - > 160 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte
2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte
*************** 4 Standard ***************
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon, Toxinkammern, Regeneration, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 215 Punkte
11 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch -> 46 Pkt.
- - - > 200 Punkte
11 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch -> 46 Pkt.
- - - > 200 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte
15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte
15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
2 Carnifexe, Sensenklauen, Sensenklauen, Stachelporen, Regeneration
- - - > 380 Punkte
Insgesamte Punkte Tyraniden : 1950
die armee besteht in meiner überlegung aus 6 verschiedenen blöcken:
1. der parasit von mortrex und die gargoyle
ihre aufgabe ist es als massiver block vorzustoßen und teile des gegners im nahkampf zu binden bis verstärkung da ist. der parasit stellt die synapse und sollte absorber produzieren um weiter gegnerische einheiten zu binden.
2. tervigon
der tervigon soll primär weiterer blocker generieren und einheiten für missonsziele erschaffen. weiterhin lierfert er wenn möglich support durch seine psikraft.
3. 2 carnifexe + schwarmkrieger
der schwere nahkampfblock der langsam zum gegner kriecht. durch den alphakrieger gibt es eine synapse, eine wundgruppe mehr und weitere schlagkraft.
4. symbionten
sollen flanken und den gegner weiter binden bzw. schlüsseleinheiten ausschalten. nur über die größe der einheit bin ich mir noch nicht ganz im klaren.
5. schwarmwachen
ich mag das modell und hoffe das sie an der richtigen stelle feuerunterstützung liefern können (nervige schweber und leichte fahrzeuge die mir entgegenkommen)
6. toxothrophen
die wohl unerwarteste einheit der liste 😀. eine einheit begleitet den tervigon, die andere die carnifexe. die aufgabe ist einen 5+ decker und granaten zu geben. das problem wird werden sie zu schützen. bei den fexen und dem kriger mache ich mir da weniger sorgen, die haben breite schultern ^^.
ergänzend sei zu sagen das ich lange 40k nicht gespielt habe und ich in den regeln alles andere als fit bin. daher würde ich mich freuen wenn ihr mir eure meinungen und anregungen zu der liste zukommen lassen würdet.
gruss
p.s.: wenn eine einheit im zweifelsfall einen rüstungswurf, einen rettungswurf, regeneration und fnp hat, was davon darf alles auf einmal bzw. nacheinander genutzt werden (bin da von fantasy verwöhnt) ?
ich bin mir der vielen schwächen der neuen tyraniden bewusst, dennoch sind sie meine erste armee gewesen und es zieht mich immerweider zu meinen anfängen zurück 🙄. daher überlege ich schon länger mit ihnen wieder anzufangen, die entscheidung hängt aber davon ab ob ich eine vernünftige liste zusammenbekomme und davon wie letzendlich das faq ausfällt.
hier mal meine listenidee auf 2000 punkte:
*************** 2 HQ ***************
Alphakrieger, Tentakelpeitsche und Hornschwert, Sensenklauen, Regeneration
- - - > 105 Punkte
Der Parasit von Mortrex
- - - > 160 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte
2 Toxotrophen
- - - > 110 Punkte
*************** 4 Standard ***************
10 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 50 Punkte
Tervigon, Toxinkammern, Regeneration, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 215 Punkte
11 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch -> 46 Pkt.
- - - > 200 Punkte
11 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch -> 46 Pkt.
- - - > 200 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte
15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte
15 Gargoylen
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
2 Carnifexe, Sensenklauen, Sensenklauen, Stachelporen, Regeneration
- - - > 380 Punkte
Insgesamte Punkte Tyraniden : 1950
die armee besteht in meiner überlegung aus 6 verschiedenen blöcken:
1. der parasit von mortrex und die gargoyle
ihre aufgabe ist es als massiver block vorzustoßen und teile des gegners im nahkampf zu binden bis verstärkung da ist. der parasit stellt die synapse und sollte absorber produzieren um weiter gegnerische einheiten zu binden.
2. tervigon
der tervigon soll primär weiterer blocker generieren und einheiten für missonsziele erschaffen. weiterhin lierfert er wenn möglich support durch seine psikraft.
3. 2 carnifexe + schwarmkrieger
der schwere nahkampfblock der langsam zum gegner kriecht. durch den alphakrieger gibt es eine synapse, eine wundgruppe mehr und weitere schlagkraft.
4. symbionten
sollen flanken und den gegner weiter binden bzw. schlüsseleinheiten ausschalten. nur über die größe der einheit bin ich mir noch nicht ganz im klaren.
5. schwarmwachen
ich mag das modell und hoffe das sie an der richtigen stelle feuerunterstützung liefern können (nervige schweber und leichte fahrzeuge die mir entgegenkommen)
6. toxothrophen
die wohl unerwarteste einheit der liste 😀. eine einheit begleitet den tervigon, die andere die carnifexe. die aufgabe ist einen 5+ decker und granaten zu geben. das problem wird werden sie zu schützen. bei den fexen und dem kriger mache ich mir da weniger sorgen, die haben breite schultern ^^.
ergänzend sei zu sagen das ich lange 40k nicht gespielt habe und ich in den regeln alles andere als fit bin. daher würde ich mich freuen wenn ihr mir eure meinungen und anregungen zu der liste zukommen lassen würdet.
gruss
p.s.: wenn eine einheit im zweifelsfall einen rüstungswurf, einen rettungswurf, regeneration und fnp hat, was davon darf alles auf einmal bzw. nacheinander genutzt werden (bin da von fantasy verwöhnt) ?