Einsteig was braucht mann ?

Eisen

Tabletop-Fanatiker
08. April 2010
3.123
52
24.951
Hallo,

ich und ein Kumpel wollten mit FOW anfangen jetzt aber die Frage was man an anfang braucht.

Spielen wolten wir Deutsch und Briten.

und zwar latewar. die Frage ist nun ob dafür Fortress Europe sinvoll wäre und ob es das in Deutsch gibt bzw. ob das evtl in nächster Zeit auf Deutsch kommt ? weil nur das Regelbuch auf Deutsch zu übersetzen nützt ja nicht viel. Anbieten würde sich für die Auswahl der Partein zwar afrika aber das wollten wir nicht.

Was würdet ihr noch für den anfang Empfehlen?! wir wollten beide eine Ausgeglichene / Allround Armee machen um und für Später alle wegen offen zu halten.
 
Aaaaaaaaaalso.

Bis auf das Regelbuch wurde nichts übersetzt und es wird wohl auch nicht kommen. Aber Schulenglisch sollte ausreichen, um sich mit den Armeelisten auseinandersetzen zu können.

Fortress Europe ist bei eurer Ausgangslage mit Abstand die sinnvollste Investition. Wofür ihr euch grob entscheiden müsst ist, ob ihr eher eine Panzerkompanie oder eine Infanteriekompanie spielt und davon ausgehend solltet ihr planen, dann kann man mehr Tipps geben.

Eine gute Möglichkeit zum Start ist auch, sich die kostenlosen PDFs auf der FoW-Seite anzuschauen. Wenn ihr viel Glück habt sind da vielleicht sogar die beiden Armeen auf deutscher und britischer Seite dabei, die ihr spielen wollt.
http://www.flamesofwar.com/Default.aspx?tabid=108&kb_cat_id=100

Alle Einheiten-Werte ohne Punktekosten gibts auch kostenlos:
http://www.flamesofwar.com/Default.aspx?tabid=278
 
Also ich habe auch vor kurzem mit FoW angefangen und bin dem Ratschlag gefolgt das Buch Fortress Europe zu kaufen.
Bin voll und ganz damit zufrieden.
Stehen diverse Listen für Deutsche,Amerikaner,Briten und Soviets drin zusätzlich Waffenlisten,Fahrzeuglisten und Sonderregeln der Armeen.

Falls ihr euch eine Open Fire Box geholt habt und jemand von euch Stug´s tauschen möchte...ich hätte hier 2 mit Würfel und würde sie gerne gegen min. 2 M4 Sherman mit Würfel tauschen.
 
Ne tauschen wollten wir nicht 🙂

die Briten benutzen ja auch Shermans ist halt die Frage welche ausführung das ist ^^

wenn das Natürlich ne Amerikanische Ausführung ist würde ich mir das mit dem Tauschen nochmal überlegen 🙂

so hab mir die Open fire sowie Fortress Europe bestellt dann mal weiterschauen wie wir unsere Armeen aufbauen (Deutsch und Briten)
 
Wenn du historische Einheiten meinst, dann mit Fortress Europe fast alle bis auf WaffenXX, denn Fortress Europe ist generisch. Wenn du spezialisierter werden willst (z.B. Panzer Lehrdivision), dann brauchst du ein Buch, das sich genauer mit einem bestimmten Aspekt (z.B. Normandie) beschäftigt.

Solltest du Armeentypen meinen, dann fällt mir ohne nachzuschlagen folgende Typen ein, die in Fortress Europe vertreten sind:

- Panzerkompanie
- Grenadiere
- Panzergrenadiere
- Gepanzerte Panzergrenadiere
- Fallschirmjäger

In anderen Büchern und in PDFs gibts dann noch viele andere Sachen wie Pioniere, Aufklärungsabteilung, Luftwaffenfelddivision, etc.
 
Du kannst im Prinzip jede normale Panzergrenadier Einheit in Europe mit Fortress Europe darstellen, denn die Liste ist generisch. Eventuell musst du selbst etwas Recherche betreiben, was von der Zusammenstellung her historisch korrekt ist (keine Jagdpanther-Unterstützung bei einer Einheit, die an der Ostfornt gekämpft hat). Das ist nicht mehr oder weniger "historisch" als spezifischere Einheiten auch.

Wenn du eine detailliertere Vorgabe ener individuelleren Einheit mit eventuellen Sonderregeln haben willst, dann brauchst du ein entsprechendes Buch oder PDF.

Earth&Steel wäre da kein schlechter Startpunkt, da gibt es Panzergrenadiere für verschiedene WaffenXX-Einheiten, Panzer Lehr-Division und die 21. Panzerdivision.

Für die Ostfront gibt es noch ein paar, die fallen aber raus, da ihr Westfront spielen wollt.

In Italien gibt es glaube ich auch für Late War noch entsprechendes und eventuell auch für Market Garden.
 
-Wie ist das eigentlich darf ein Panzerfaust / SMG trupp mit der Panzerfast sowie dem SMG feuern oder nur mit einer waffe ?
Ein Stand bzw. Team feuert eine Waffe ab.

- so wie ich das verstaden habe feuert ein Zug ja wie eine einheit, macht es dann überhaupt Sinn Antipanzer waffen mit Infantrie waffen zu mischen?
Bevor du feuerst darfst du bestimmen,welches Stand auf welches gegnerische Platoon feuert.

Beispiel: Deine Infantrie hat 3 Rifle Teams und 1 PAK Team.
Du sagst: Die Rifle Teams feuern auf die Fallschirmjäger und das Pak Team feuert auf ein Fahrzeug, welches in Reichweite und Sichtlinie ist.