Hallo Zusammen,
ich liebäugle im Moment damit den Einstieg mit AoS zu wagen.
Kurz zu meinem Hintergrund:
Ich war langjähriger WHF-Fan, mit dem Ende der Welt-die-war ziemlich unzufrieden und daher AoS ablehner aus Prinzip 😉
Das Spielsystem hat sich allerdings über die Jahre scheinbar durchaus gemacht und ich würde dem Spiel gerne mal eine Chance geben.
Ich habe mich in den Foren auch schon in diversen Threads etwas eingelesen.
Daher nun zu meiner Frage:
Ich habe aus meinen alten Beständen noch eine Armee des Imperiums die ich gerne in AoS nutzen möchte, diese beinhaltet weitesteghend das ganze Einheitenspektrum.
Ich hätte damit in AoS wohl eine Armee aus 4 der Orderfraktionen + Ritter aus dem Kompendium.
Wie sinnvoll lässt sich so eine Armee aus aktueller Sicht denn Spielen?
Viele Synergien scheint es mir nicht zu geben (Speziell mit Blick auf Devoted of Sigmar zu den anderen Fraktionen und Treue) und auch die Regeln scheinen noch die selben wie zum Release 2015 zu sein.
Auch wird an vielen Stellen abgeraten eine Armee ohne eigenes Battletome zu spielen.
Tue ich mir hier ggf. eher einen Gefallen mit einer der aktuellen Armeen in dass Spielsystem einzusteigen für dass richtige "Spielgefühl"?
Aus meiner alten Spielerschaft sind leider kaum Spieler übrig, meine Gegner wäre damit größtenteils die Spielerschaft aus dem lokalen GW und damit nicht unbedingt nur gemütliches B&B.
Wurde ein doch etwas längerer Text, daher schonmal vielen Dank fürs lesen :happy:
Gruß
ich liebäugle im Moment damit den Einstieg mit AoS zu wagen.
Kurz zu meinem Hintergrund:
Ich war langjähriger WHF-Fan, mit dem Ende der Welt-die-war ziemlich unzufrieden und daher AoS ablehner aus Prinzip 😉
Das Spielsystem hat sich allerdings über die Jahre scheinbar durchaus gemacht und ich würde dem Spiel gerne mal eine Chance geben.
Ich habe mich in den Foren auch schon in diversen Threads etwas eingelesen.
Daher nun zu meiner Frage:
Ich habe aus meinen alten Beständen noch eine Armee des Imperiums die ich gerne in AoS nutzen möchte, diese beinhaltet weitesteghend das ganze Einheitenspektrum.
Ich hätte damit in AoS wohl eine Armee aus 4 der Orderfraktionen + Ritter aus dem Kompendium.
Wie sinnvoll lässt sich so eine Armee aus aktueller Sicht denn Spielen?
Viele Synergien scheint es mir nicht zu geben (Speziell mit Blick auf Devoted of Sigmar zu den anderen Fraktionen und Treue) und auch die Regeln scheinen noch die selben wie zum Release 2015 zu sein.
Auch wird an vielen Stellen abgeraten eine Armee ohne eigenes Battletome zu spielen.
Tue ich mir hier ggf. eher einen Gefallen mit einer der aktuellen Armeen in dass Spielsystem einzusteigen für dass richtige "Spielgefühl"?
Aus meiner alten Spielerschaft sind leider kaum Spieler übrig, meine Gegner wäre damit größtenteils die Spielerschaft aus dem lokalen GW und damit nicht unbedingt nur gemütliches B&B.
Wurde ein doch etwas längerer Text, daher schonmal vielen Dank fürs lesen :happy:
Gruß