3. Edition Einsteiger bittet um Hilfe

Crow1983

Aushilfspinsler
23. November 2022
5
1
141
Ein freundliches Hallo an alle Khorniten, da draußen...es gibt einen neuen Aspiranten, welcher den laaangen Weg zum Dämonenprinzen
zu beschreiten versuchen möchte...

"Kurz" zu meiner Person:

Ich habe vor sehr langer Zeit(^^) Warhammer "Fantasy" (Bretonen) Bloodbowl (Menschen) und Gorkamorka (ja, richtig...das alte "Ork-Nekromunda" ^^) gespielt...irgendwann wurde ich beruflich sehr eingespannt und dann wurde "Fantasy" auch zu "Age of Sigmar"...da habe ich iwi den Bezug zum Spiel verloren...habe aber die "Lore" steht's, so weit es mir möglich war, weiter verfolgt ( I know, wir sind im Zeitalter der Bestie, Nekrobeben, Slaanesh-Knast, Morathi-Göttin, Teclis usw)...
Und habe mich nu doch "wieder" entschlossen bei AoS einzusteigen...
Habe mir dann erstmal "fast" sämtliche Modelle angeschaut um mich für eine Fraktion/Armee zu entscheiden...obwohl für mich der "Weg zur Verdammnis" schon bereitet war. Nur, welcher Gott soll es sein^^...
Hängengeblieben bin ich beim "Blutbund" weil die Modelle einfach fantastisch aussehen und, sind wir mal ehrlich, die Vorstellung von einer brüllenden Horde die ohne Rücksicht, wutentbrannt dem Feind entgegenstürmt is' halt cool^^

So...
Einen Dank an Alle, die bereits bis hierhin gelesen haben^^...skippen wir mal etwas näher zum "Point"
Ich wollte

a)
...mit diesem Threat mal anfragen was die Bloodbound, im Einzelnen, so für Stärken und Schwächen haben
Ich weiß, keine Magie...SCHNELL in den Nahkampf...Armee muss richtig gebufft werden.
Aber ich meinte da etwas spezifischer z.B.der einzelnen Einheiten...
dann habe ich

b)
Leaders :

- Mighty Lord of Khorne (125)

- Bloodsecrator (125)

- Slaughterpriest (100)

Units :

- 20x Bloodreavers "Meatripper" (160)

- 10x Bloodwarriors "Gorefist" (190)

- 10x Bloodwarriors "Gorefist" (190)

- 5x Fleshhounds (105)

-- 995 PTS. --

...diese Einstiegs-Armeeliste für den "Fleshhound-Clan(^^) beim Warscroll-Builder
erstellt und wollte fragen ob diese OK und ausbaufähig ist.

Und zu guter LETZT

c)
...mal anfragen, wo Ihr die Khorniten zur Zeit von der allgemeinen Spielstärke seht...(nicht das es für mich wichtig wäre aber) kann man "Uns" momentan als absolute Meta-Armee betrachten, sind wir im soliden Mittelfeld zu finden oder trifft man, in der Regel, auf weitaus stärkere Armeen (z.B. Sigmarines^^)

Ich danke Allen, die sich die Zeit genommen haben diesen Threat zu lesen und noch größeren Dank an Die, welche dann auch noch eine Antwort verfassen...

Greetz
Crow
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Wildschwein
Als erstes Herzlich Willkommen in den Reichen von Age of Sigmar ! ?
?

Ich fürchte dieser Thread, dürfte richtiger für dein Anliegen sein.😉
Den Blades of Khorne habe ich seit der ersten Edition AoS nicht mehr gegenüber gestanden, kann die daher nicht so gut einordnen.
Aber es wird wohl im kommenden Jahr 2023 "Spring/Frühling" für die Blades of Khorne ein Battletome für die 3te AoS Edition erscheinen.

Battletome Roadmap 2022-23
Quelle Warhammer Community
 
Ahh, okay...dann sollte man wohl noch etwas warten, wenn man mit Khorne einsteigen will. Da ändert sich dann wahrscheinlich einiges an den Möglichkeiten der Armeezusammenstellung, Regeln usw

Ja, den Forum-Channel habe ich gesehen...das sah für mich im ersten Moment nur nicht so passend aus...habe aber bereits einen "Link" in besagtem Channel gepostet^^...

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahh, okay...dann sollte man wohl noch etwas warten, wenn man mit Khorne einsteigen will. Da ändert sich dann wahrscheinlich einiges an den Möglichkeiten der Armeezusammenstellung, Regeln usw

Ja, den Forum-Channel habe ich gesehen...das sah für mich im ersten Moment nur nicht so passend aus...habe aber bereits einen "Link" in besagtem Channel gepostet^^...

Danke
Hallo. Viel Spaß im Forum.

Zu Deinen Fragen. Es wurde ja schon ein bisschen was zu gesagt. Am Ende des Tages weiß halt keiner wirklich, was im Zuge des neuen Battletome noch kommt. Ein (neues) Charaktermodell? Wahrscheinlich. Neue Einheiten? Wahrscheinlich nicht. Aber wer weiß das bei GWs Logik schon im Voraus.

Aufgrund dessen ist wohl eher die Frage wo soll es mit der Armee hingehen?
Auf Turniere? Dann macht warten auf den Battletome sicher Sinn.
Einfach zocken? Dann kann man sicher gemütlich anfangen zu bauen.
Soll es auch bemalt gespielt werden? Dann kann man sicher mit den Helden anfangen.

Bisher hatte ich noch nicht das Vergnügen gegen Khorne zu spielen. Kann also leider so gar nichts über die Spielstärke sagen.

Grundsätzlich zu Deinem Listenansatz.

Ich habe letztens mit meinen Skaven auch drei Helden auf der Punktegrösse gehabt und mich am Ende gewundert, warum ich so wenig Einheiten auf der Platte habe.
Es ist halt wirklich die Frage, ob es drei Helden auf 1000P WIRKLICH braucht, oder man nicht lieber noch ne Einheit mehr einpackt.

Und nach Ansicht der WarScroll der Bloodreavers wüsste ich jetzt nicht, warum ich die einpacken sollte. Schlechte Rüstung, wenig Attacken.

Aber das liegt vermutlich daran, dass ich keine Erfahrung mit/gegen Khorne habe.

So dann. Viel Spaß und lass uns ruhig hier teilhaben an Deinen Gedanken und Armeeaufbau.
 
Ich habe wie gesagt keine wirkliche Erfahrung mit Khorne.
Aber mit der folgenden Liste könntest du erstmal selbst Erfahrungen sammeln und es dürften größtenteils Modelle sein, die sicherlich vergleichsweise noch günstig zu bekommen sein dürften und im kommenden Buch wohl eher einen Buff erfahren werden.

- Army Faction: Blades of Khorne

LEADERS
Bloodsecrator (125)
- Artefacts of Power: Talisman of Burning Blood

Mighty Lord of Khorne (125)
- General
- Command Traits: Bloodsworn

BATTLELINE
Blood Warriors (190)
- Chaos Champion
- Icon Bearer
- Goreglaive
- Goreaxe and Gorefist

Blood Warriors (190)
- Chaos Champion
- Icon Bearer
- Goreaxe and Gorefist
- Goreglaive

Flesh Hounds (105)
- Gore Hound
- Burning Roar

Flesh Hounds (105)
- Gore Hound
- Burning Roar

Bloodreavers (80)
- Chieftain
- Icon Bearer
- Hornblower
- Meatripper Axe

Bloodreavers (80)
- Chieftain
- Icon Bearer
- Hornblower
- Meatripper Axe

TOTAL POINTS: 1000/1000
Created with Warhammer Age of Sigmar: The App

Die Flesh Hounds solltest du zum schnellen Missionsziele einnehmen benutzen oder um feindliche Fernkämpfer möglichst früh zu binden.
Der Rest sollte eher gut zusammen bleiben und gemeinsam vorrücken. Die Reaver und Warriors Profitieren dank Command Trait von der 9er Bravery des Lords und seinen Command Charge Rolls wiederholen zu dürfen.
Dank des Secrators erhöht sich die Schlagkraft deiner Truppe und durch sein Artefakt bekommst du +1 auf das Ergebnis deiner Run und Charge Rolls.

Ein Korgorath wäre für seine Punkte auch ziemlich interessant da dieser wirklich gut Zuhauen kann, sofern er nicht vorher erschossen wird.
In der ersten AoS Edition hatten die meisten Bloodbound Listen jedenfalls 1-2 Korgorath dabei gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet: