Einsteiger Fragen zu HdR/Hobbit und Goblinstadt

eldiablo

Hüter des Zinns
03. Dezember 2016
2.825
1.078
24.246
Helas Leute,

ich hatte gestern mein erstes Herr der Ringe bzw. Middle Earth Testspiel (siehe hier) und da es mir doch ganz gut gefallen hat plane ich nun eine kleine Goblin Armee (glaube die Armee nennt sich Goblinstadt) mir zuzulegen.

Dazu hätte ich alledings noch ein paar Fragen, da mein Mitspieler quasi auch das erste mal das Spiel gespielt hat konnte er mir meine Fragen nicht wirklich beantworten daher hoffe ich das ihr das könnt 😉

Frage 1
Zuerst die aller wichtigste Frage: was haltet ihr von den Goblins? Und wenn ich mit so einer Armee anfange, welche Einheiten würdet ihr mir, natürlich neben den Goblin König und Goblins, Empfehlen? Reicht eine Box Goblins oder sind zwei Boxen besser?

Frage 2
Es gibt ja unterschiedliche Fraktionen, kann man die miteinander mischen? Und kann ich zu meiner Goblin Armee Einheiten aus der Herr der Ringe Reihe hinzufügen, zb.: Balrog, Trolle, Wargs, Helden?

Frage 3
Wie sieht es mit der Zusammenstellung der Armee aus? Hat man irgendwelche Einschränkungen? Oder kann man zum Beispiel auch eine reine Spinnen oder Warg, oder Tier/Monster Armee spielen?

Ich weiss das in kürze ein neues Regelwerk erscheint, da wir aber fürs erste das Spiel eher nur ab und zu mal spielen werden, bleiben wir für den Anfang auch beim (jetzt noch) aktuelle Regelwerk, daher basieren meine Fragen auch auf das aktuelle Regelwerk.
 
Die Goblins sind die Massenarnee schlechthin. Da bewegst du entweder sehr viele Goblins oder wenige teure Monster. Was die Anzahl der Goblins angeht, je mehr desto besser. Die sterben schnell. :-D

Die Fraktionen kannst du natürlich miteinander verbünden. Es gibt im Regelbuch eine Tabelle welche Bündnisse ohne Verlust des Armeebonus möglich sind (ich meine das die die explizit in Buch/Film erwähnten Bündnisse), welche mit Verlust des Armeebonus möglich sind und welche unmöglich sind. Aber im Freundeskreis zu Hause würde ich da das nicht all zu eng sehen und spielen was Spaß macht. Es sollte halt nur in der Tolkien-Welt Sinn ergeben. Warum sollten bspw. die Düsterwaldelben nicht auch an der Seite der Bruchtal-Elben kämpfen können?

Bei der Armeezusammenstellung muss man aufpassen, dass jeder Held nur eine bestimmte Anzahl an Modellen im Gefolge haben darf und die Armee insgesamt nur zu 1/3 aus Bogenschützen bestehen darf. Aber das sind nur Empfehlungen von GW.

Eine reine Monsterarmee kann man auch spielen, aber das werden dann eher kleine Partien mit weniger Modellen und keine großen Schlachten.
Auch ist man in der Anzahl der guten Helden und der Heldenaktionen eingeschränkt. Ein Haltet-Stand-Geheule von einem Wargboss wird auch nur von Wargen und Wölfen befolgt und nicht von Crebain, Spinnen und Fledermäusen.
 
  • Like
Reaktionen: Wardemon und eldiablo