Einsteiger-, Hochelben-, Waldelben- und Rohirrim-Fragen :)

HotSniperGG

Codexleser
04. Oktober 2013
242
0
8.046
Hey! 🙂

Mein Kumpel und ich starten jetzt (komplett) neu in MiddleEarth ein.
Wir haben noch von damals einige alte Miniaturen aus den Sammmelheften + aus dem Set "Balins Grab".
Ich würde gerne eine kleine Hochelben-Armee und eine kleine Rohan-Armee aufbauen.
Daher einige Fragen:

1) Welcher Held wird gerne als "Kommandant" für die Hochelben ausgewählt?

1a) Ich finde nirgendwo Hochelben mit Speer und Schild und berittene Hochelben in Shops. Muss ich die also GW beim Order-Only kaufen?

1b) Woher kann ich einzelne Hochelben Schilde für meine Hochelben mit Elbenklinge kaufen?

1c) gibt es eine einfache Möglichkeit die gleichen langweiligen Posen der Hochelfen umzuformen?

1d) Kann ich Hochelben und Waldeben vom Hobbit zusammen spielen?


2) Welcher Held wird gerne als "Kommandant" für die Rohirrim ausgewählt?

3) Welche Punktzahl versteht man unter kleines/mittleres/großes Spiel (ohne Geschichtliches Szeanario)

4) Welche Spielfeldgröße sollte für welche Punkte verwendet werden?


Puh, ich hoffe auf ein paar aufklärende antworten.
PS. Leider besitzen wir noch nichts das aktuelle Starterset und das Armeen-Von-HdR-Buch, aber das wird kommende Woche nachgeholt 🙂

Gruß
HotSniperGG
 
Ich versuche mal zu helfen, wo ich kann:

Hey! 🙂

1) Welcher Held wird gerne als "Kommandant" für die Hochelben ausgewählt?

Früher waren es Elladan und Elrohir. Wie es aktuell ist – keine Ahnung. Schau, was DU willst – aber dafür brauchst du die Bücher.

1a) Ich finde nirgendwo Hochelben mit Speer und Schild und berittene Hochelben in Shops. Muss ich die also GW beim Order-Only kaufen?

Ja.


1b) Woher kann ich einzelne Hochelben Schilde für meine Hochelben mit Elbenklinge kaufen?

Im Blister der Speere / Schild Typen oder hier:
https://www.games-workshop.com/de-DE/Galadhrim-Warriors-2018
Sind gerüstete Waldelben, aber die Schilde kannst du ohne Probleme nutzen, dürfte gut aussehen. Und ist auch sicher die günstigste Bezugsquelle, zumal du die übrigen Modelle eh als Allianz mitnehmen kannst.


1c) gibt es eine einfache Möglichkeit die gleichen langweiligen Posen der Hochelfen umzuformen?

Wohl kaum.

1d) Kann ich Hochelben und Waldeben vom Hobbit zusammen spielen?

Ja, das geht. Entweder ganz normal über Verbündete oder den Einsatz eines speziellen Helden bei den Hochelfen.



3) Welche Punktzahl versteht man unter kleines/mittleres/großes Spiel (ohne Geschichtliches Szeanario)

Ich weiß nicht, ob es da feste Größen gibt. HdR skaliert sehr gut, d.h. man kann sowohl kleine Schlachten um 200 Punkte als auch größere Schlachten um 700 Punkte spielen. Darüber wurde es früher recht langatmig, weil man bei HdR nicht so schnell stirbt.


4) Welche Spielfeldgröße sollte für welche Punkte verwendet werden?

Spielt erstmal, alles andere merkt Ihr dann schon...

Ich habe neulich einen Kumpel ins Spiel eingeführt. 300 Punkte auf einem 80cm mal 80cm Wohnzimmertisch. Hat super funktioniert. 700 Punkte kann man gut auf 48 mal 48 Zoll spielen. Persönlich finde ich, dass man bei HdR nicht unbedingt einen Mehrwert bei großen Schlachten hat. 20-30 Modelle pro Seite machen auch schon sehr viel Spaß. Lieber zunächst in abwechslungsreiches Gelände und thematische Armeen investieren, das ist sehr gut fürs Spielgefühl.
 
1) Welcher Held wird gerne als "Kommandant" für die Hochelben ausgewählt?

Derzeit musst du den Held mit dem höchsten Rang als Kommandanten auswählen. Gleichzeitig benötigst du alle 6-18 Krieger, je nach Rang deines Helden, einen Helden. Bedeutet, dass zwar richtig ist, dass Elladan und Elrohir sehr beliebt sind. Wenn du allerdings noch Glorfindel (fieser Geselle...) mitnimmst, wird er vermutlich der Anführer. Wenn du eine Zauberstrategie fährst ist Eldrond quasi das "Must Have" als Anführer.

1a) Ich finde nirgendwo Hochelben mit Speer und Schild und berittene Hochelben in Shops. Muss ich die also GW beim Order-Only kaufen?

Derzeit vermutlich. Wobei die gerade umpacken und von Zeit zu Zeit neue Boxen in die Läden bringen. Manche Shops können auch bei GW MO-Only ordern.

1b) Woher kann ich einzelne Hochelben Schilde für meine Hochelben mit Elbenklinge kaufen?

Du könntest sie aus Greenstuff nachmachen. Habe mal eine Anleitung dafür gehabt, die Zinnschilde abzudrücken und dann über eine Form nachzumachen. Leider finde ich sie nicht mehr. Im Endeffekt brauchst du nur ein gefettetes Zinnmodell und Greenstuff, fertigst dir eine Form an und drückst dann das Greenstuff da hinein.

1c) gibt es eine einfache Möglichkeit die gleichen langweiligen Posen der Hochelfen umzuformen?

Kommt auf das Budget an, vielleicht mit Armen anderer Elbensets?

1d) Kann ich Hochelben und Waldeben vom Hobbit zusammen spielen?

Es gibt da eine Verbündetenmatrix, je nach Bündnissgrad kann dein Armeebonus verloren gehen.

2) Welcher Held wird gerne als "Kommandant" für die Rohirrim ausgewählt?

Im Moment unbedingt und fast nur Theoden. Theoden gibt den umgebenen Reitern von Rohan mehr Kampfgeschick, ebenso der königlichen Wache. Das bringt die auf Kampfkraft 5 und Stärke 4 durch den Armeebonus. Damit funktioniert dann auch der Angriff wie auf den Pelennorfeldern. Mit vielen anderen Helden ist das schwieriger. Insgesamt wirst du aber neben Theoden auch Eomer, Erkenbrand oder Theodred und ggf. noch einen weiteren Helden spielen. Theoden ist der Kriegsherr und hat hauptsächlich Buffs, der andere ist dein Knüppel.

3) Welche Punktzahl versteht man unter kleines/mittleres/großes Spiel (ohne Geschichtliches Szeanario)
4) Welche Spielfeldgröße sollte für welche Punkte verwendet werden?


Du kannst tatsächlich schon mit wenigen Punkten losspielen. Kleiner Held (Hauptmann) und 10 Krieger gehen schon bei knapp über 100 Punkten los. Ansonsten sage ich mal 500-600, 600-800 und 800-1200 Punkte. Tatsächlich bin ich nie über 800 gegangen. Wird dann auch eher spammig. So viele Auswahlen haben viele Fraktionen nicht, sodass Rohan dann mit 50 Reitern von Rohan recht langweilig wird. 1200 sehe ich daher eher als 4 x 600 Punkte. Das geht dann aber auch auf 48x72. 48 x 48 spiele ich bei 500-700 gerne. Im Regelbuch steht mal was von 96 x 48. Das ist dann aber schon irre, bei 5-10 Zoll Bewegung bist du vermutlich nie am anderen Ende (wobei auch das taktisch seinen Reiz haben kann).