2. Edition Einsteiger mit Stormcast

Roshaak

Aushilfspinsler
23. Februar 2014
4
1
4.786
Servus zusammen

Kurz was zu mir: ich habe vor ca. 10 Jahren mit Fantasy angefangen (Chaos) bin dann aber kurze Zeit später zu 40k gewechselt. Bei 40k bastel, male und spiele ich mal mehr mal weniger und habe jetzt angefangen mir eine Stormcast Eternals Armee aufzubauen.

20200919_121345.jpg

Der Plan ist jetzt mit einer 1000 Punkte Liste Aos und die Regeln kennenzulernen um möglichst nächstes Jahr Turniere besuchen zu können.

Lord Arcanum on Celestial Dracoline
Lord Castellant
Knight Heraldor
Knight Incantor
5x Liberators
5x Liberators
3x Evocators on Dracolines

Lord Arcanum on Celestial Dracoline
Lord Ordinator
Lord Castellant
Knight Incantor
Knight Heraldor
5x Sequitors
5x Sequitors
5X Sequitors
Celestar Ballista
Celestar Ballista
Celestar Ballista
6x Evocators on Dracolines
Everblaze Comet

Was ich soweit gesehen und gelesen habe gibt es weitaus stärkeres mir gefallen optisch aber die Modelle in meiner Liste. Würde aber zu einem späteren Zeitpunkt noch gerne eine Starcast Liste aufbauen wollen, um meinen Drachen und Prime einsetzen zu können.

In 2-3 Wochen gibt es die ersten Spiele gegen meinen Bruder, der sich seine damalige Imperiums Armee als City of Sigmar Armee fit macht. Geplant ist einen Battlereport hier reinzustellen um vielleicht ein bisschen Feedback zu bekommen. Wenn ich nicht überfordert bin mache ich auch Bilder.😉

Soweit zu mir und meinem Vorhaben nun zu den Fragen.

Ich habe vor die Liste mit dem Stormhost, Celestial Vindicators, zu spielen. Wenn ich die Befehlsfähigkeit (Righteous Hatred) erhalte, wähle ich dann einen Held aus der die bekommt, oder kann die jeder meiner Helden nutzen? Wenn der Held schon eine Befehlsfähigkeit besitzt wird die dann ersetzt oder bekommt er die zusätzlich?

Wenn es Fähigkeiten gibt die eine Einheit betrifft ( Pride Leader, Righteous Hatred, Driven by Vengeance, Bless Weapons, Celestial Blades) zählt diese dann auch für ihre Reittiere? Ich meine mich zu erinnern irgendwo mal gelesen zu habe das dem nicht so wäre. Ich weiß es aber nicht.

Schonmal vielen Dank und LG

PS.: Ich hoffe das mit den spoilern funzt und ich bin im richtigen Bereich 😵
 
  • Like
Reaktionen: IceWind
PS.: Ich hoffe das mit den spoilern funzt und ich bin im richtigen Bereich 😵
Moin und willkommen bei AoS. Im richtigen Bereich bist du schonmal. In welchem Zeitraum waren die Figuren oben bemalt worden? Hätte ein schönes Armeeprojekt geben können (oder könnte es immer noch wenn du vor hättest die Stormcast noch zu erweitern).😉

Ich habe vor die Liste mit dem Stormhost, Celestial Vindicators, zu spielen. Wenn ich die Befehlsfähigkeit (Righteous Hatred) erhalte, wähle ich dann einen Held aus der die bekommt, oder kann die jeder meiner Helden nutzen? Wenn der Held schon eine Befehlsfähigkeit besitzt wird die dann ersetzt oder bekommt er die zusätzlich?
Righteous Hand kann jeder Celestial Vindicator Held deiner Armee nutzen (dein General hat halt ne höhere Reichweite).
Es werden auch keine Befehlsfähigkeiten ersetzt. Wenn der Held schon eine auf der Warscroll hat kennt der Held in dem Fall 8 Befehlsfähigkeiten (3 stehen in den Grundregeln, 3 stehen im Generals Handbook 2020 unter den Matched Play Regeln, 1 auf der Warscroll und Righteous Hatred).

Wenn es Fähigkeiten gibt die eine Einheit betrifft ( Pride Leader, Righteous Hatred, Driven by Vengeance, Bless Weapons, Celestial Blades) zählt diese dann auch für ihre Reittiere? Ich meine mich zu erinnern irgendwo mal gelesen zu habe das dem nicht so wäre. Ich weiß es aber nicht.
Es hängt ein wenig von der Quelle ab.
Command Traits und Artefakte beeinflussen keine Attacken von Reittieren (sofern die Fähigkeit nicht explizit), bei den anderen Sachen ist es vom Wortlaut der Regel abhängig (also ob in der Regel zum Beispiel ne spezielle Waffe von der Fähigkeit profitiert), die meisten Fähigkeiten die ein Modell betreffen beeinflussen auch die Reittiere.
 
Moin und willkommen bei AoS. Im richtigen Bereich bist du schonmal. In welchem Zeitraum waren die Figuren oben bemalt worden? Hätte ein schönes Armeeprojekt geben können (oder könnte es immer noch wenn du vor hättest die Stormcast noch zu erweitern).😉

Vielen Dank fürs willkommen heißen und bei der Hilfe zu meinen Fragen.

Die Stormcast werden nach und nach erweitert allerdings nicht von mir. Ich habe jemand nettes gefunden der mir regelmäßig meine Minis bemalt da ich selber leider keine Zeit dafür habe.

Sollte ich allerdings mal die Zeit finden, meine Slaves to Darkness Modelle zu bemalen, werde ich mir mal den Armeeprojekt Bereich anschauen, ob das was für mich ist.

LG
 
Die Stormcast werden nach und nach erweitert allerdings nicht von mir. Ich habe jemand nettes gefunden der mir regelmäßig meine Minis bemalt da ich selber leider keine Zeit dafür habe.
Dein Maler ist nicht hier im Forum, oder?
Ihr könntet ja auch zu zweit ein Projekt machen er/sie mit dem bemalteil und du mit dem spielerischen.
 
  • Like
Reaktionen: IceWind
Servus

Hab mit meinem Maler gesprochen und der hat momentan kein Interesse an einem Armeeaufbau. Schade. Das mit dem malerischen und dem spielerischen Aufbau klang doch sehr interessant.

Also das erste Spiel ist vorbei und wie gesagt versuche ich mal einen halbwegs gescheiten BR zu erstellen.

Wie schon erwähnt ging es gegen meinen Bruder mit Cities of Sigmar

Greywater Fastness
Freeguild General
Cogsmith
20 Schwertkämpfer
10 Schwertkämpfer
20 Hellebardenträger
10 Musketenschützen
5 Pistoliere
2 Höllenfeuersalvenkanone

Tisch, Aufstellung, Schlachtplan (Veränderliche Ziele 2018)

20201004_105053.jpg

Runde 1:

Cities:
Er verteilt Hold the Linie auf die Schwertkämpfer und Hellebardenträger und Runelord? Auf eine Kanone. Er läuft mit allem nach vorne ist aber nicht in Reichweite zum Chargen oder feuern. 1 Punkt für Cities

Stormcast:
Ich buffe die Dracolines mit Azyrite Halo, Celestial Blades, Wartung Lantern, Empower und Onwards to glory.
Bewege alles nach vorne und schaffe den charge mit den evocators in die Hellebardenträger und mit dem Lord Arcanum in die Pistoliere an einem Missionsziel. Die Evocators nehmen 16 Hellebardenträger vom Tisch die anderen gehen am Ende durch den Battleschock test. Der Lord Arcanum benutzt das Relikt für 2 zusätzlich Attacken und nimmt die pistoliere raus. (Da war allerdings glaub ein Fehler da er nachdem ich mit den Evocators zugeschlagen habe er erst gekämpft hätte.) Ich halte alle drei Ziele. 5 Punkte für Stormcast

20201004_114903.jpg

Runde 2:

Cities:
Er verteilt Hold the Linie auf die Kanonen und eine Einheit. Beim Lesen und nachschlagen sehe ich das das nicht geht weil den kanonen das Freeguild keyword fehlt? Und Einheiten nur davon profitieren wenn sie stehen bleiben. Egal nächste mal. Runlord auch auf eine Kanone. Er schiebt die 10 Schwertkämpfer mit dem General zwischen die Kanonen und den evocators, die 20 Schwertkämpfer und musketen Richtung Liberators am Primärziel.

Er schießt mit beiden Kanonen auf die Evocators. Eine wirft doppel bei den w3 und versagt, die andere nimmt einen raus. Er charged nur die Liberators mit den Schwertkämpfern. In dem Kampf passiert aber nicht viel. 3 Punkte für Cities.


Stormcast:
Ich buffe die evocators wieder und nutze zusätzlich die Command Abilitie, Rightous Hatred.
Die Evocators schiebe ich so nahe wie möglich an die 10er Schwertkämpfer für den charge. Der Lord Arcanum schicke ich übers Feld Richtung Musketenschützen. Den Castellant, Incantor und Heraldor Richtung 20er Schwertkämpfer zu Unterstützung der Liberators. Den zweiten trupp Liberators schiebe ich Richtung missionsziel.

Die Evocators Chargen die Hellebardenträger und nehmen alle und den Freeguild General vom Tisch. Der Lord arcanum schafft seinen charge auf die Musketen nimmt glaube 5 raus und er verliert nochmal 2 durch den Battleschock test. In dem Kampf zwischen den Liberators und Schwertkämpfer stehen noch 16 Schwertkämpfer und 2 Liberators. 2 Punkte für Stormcast.

Cities: 4 Punkte
Stormcast: 7 Punkte

20201005_135745.jpg


Runde 3: Ging dann sehr schnell.

Cities:

Kanonen erschießen ein Evocator. Lord Arcunum erschlägt die 3 Musketen. Schwertkämpfer gewinnen gegen die Liberators. 1 Punkt für Cities.


Stormcast:
Lord Arcanum und Castellant Chargen die Schwertkämpfer, der letzte Evocator den Cogsmith und eine Kanone. Mache zusammen 6 Wunden auf die Kanonen und den cogsmith. Die beiden Helden erschlagen 7. 4 Punkte für Stormcast.

Cities: 5 Punkte
Stormcast: 11 Punkte

20201005_144121.jpg

Zu diesem Zeitpunkt entschied sich dann mein Bruder aufzugeben.

Das Spiel hat aufjedenfall Spaß gemacht. Für mich wahrscheinlich mehr als für mein Bruder denke wir werden aber noch einige Spiele machen. Schwer fand ich die ganzen buffs im Auge zu behalten, was die jeweiligen machen, und auf wenn die gewirkt werden. Da sollten, denke ich aber, Token oder kleine Zettel zum Anfang schon helfen.

Sollten ihr den BR gelesen haben vielen Dank für eure Zeit, und bin Kritik gegenüber, dem schriftlichen und dem spielerischen, offen für Verbesserungen.

Was ich jetzt nicht erwähnt habe: Bruder hat den wurf zum anfangen gewonnen und hat sich für den first turn entschieden. Er hat auch jeden weiteren wurf zum anfangen gewonnen. Vor jedem spielerzugwurf haben wir das Primärziel neu ermittelt.

Vielleicht fällt euch ja beim Lesen auch noch was auf was unsererseits falsch gespielt worden ist.

LG