Einsteiger

Jrehm

Aushilfspinsler
28. Oktober 2012
3
0
4.606
Hallo zusammen,
mein Name ist Joachim. Ich bin 33 Jahre alt und aus dem schönen Mittelhessen.
Ich möchte mich gerne mit Warhammer 40k beschäftigen und bin auf der Suche nach einem guten Einstieg.
Leider habe ich derzeit nicht ausreichend Zeit um Miniaturen selber zu bemalen usw.
Ist es verpönt sich beispielsweise bei Ebay fertige Armeen zu kaufen ?

Dürfen die Trupps innerhalb einer Armee auch unterschiedlich aussehen, falls man später erweitern möchte ?
Ich möchte übrigens eher zum Spaß spielen, Turniere sind zeitlich überhaupt nicht drin 🙂
Das Macragge-Set habe ich mir irgendwann mal gekauft, ein paar Basics sind also da...

Vielen Dank für Eure Infos

Grüße
Joachim
 
Hallo Joachim,
In den meisten Läden ist es nicht mal verpönt mit unbemalten Miniaturen zu spielen. Es gibt auch Spieler die sich ihre Miniaturen "proffesionell" bemalen lassen. Die Möglichkeiten sind vielfältig und eine bemalte Armee von EBay kommt besser an, als eine die aussieht als sei sie in einen Farbtopf gefallen. Überlegen solltest du dir nur ob du nicht möchtest, dass deine Armee irgendwann mal einheitlich aussieht und von dir ist.
Mein Vorschlag ist daher such dir einen Ort wo du mit unbemalten Modellen spielen kannst und nimm dir die Zeit die du brauchst.
 
Würde dir noch das aktuelle Starter Set empfehlen. Damit hast zum Macragge Set noch ein paar mehr Marines, die aktuellen Regeln und eine Gegnerarmee. Die Modelle sind recht einfach und fix zusammenzubauen und sehen auch unangemalt noch recht gut aus. Das Starter Set kostet ca. 70€ plus dem Codex Space Marines für ca. 26€ und Plastikkleber bist du bei ca. 100€. Damit kann man schon ne Menge Spaß haben.
 
Meiner Meinung nach ist es kein Problem, schon fertig bemalte Modelle zu erwerben. Hab früher mal ne ganze Ork-Horde für Fantasy (als ich das noch gezockt habe) von einer professionellen Künstlerin bemalen lassen und die hat das nicht nur für mich gemacht.
Und hier im Forum hab ich auch schon einige bemalte Modelle gekauft und "so wie sie sind" übernommen. Bei einigen Völkern wie z.B. der Imperialen Armee oder den Orks kann man sogar davon ausgehen, dass sich Einheiten aus unterschiedlichen Formationen zusammentun und kämpfen. Oft sind es dann auch so viele Modelle, dass man sie gar nicht alle in annehmbarer Zeit anders bemalen könnte. Und wenn sie gut bemalt sind, wäre es auch schade um die Arbeit, die sich ein anderer schon gemacht hat. Allerdings muss man dann vielleicht schauen, dass man wenigstens die Bases gleich gestaltet und wenn die nicht zusammen passen, muss man sie vielleicht noch umpinseln.

Obwohl ich schon lange nicht mehr in nem GW war (ebenfalls aus Zeitmangel, aber auch weil keiner direkt in der Nähe ist), bin ich sicher, dass es mit unbemalten Miniaturen dort kein Problem gibt. Hast du gerade eine Miniatur/Einheit/Armee gekauft und willst sie ausprobieren, wirst du es vielleicht gerade mal schaffen, die Modelle auszupacken und zusammenzubauen. Und da wäre es absolut gegen die Grundregel der Kundenfreundlichkeit, dir diese "Probe" zu verweigern, nur weil das Modell noch keine Farbe gesehen hat. Im Hinterkopf werden die Gitze immer versuchen, dich von weiteren Neuerwerbungen, die du "unbedingt brauchst", zu überzeugen. Und in den meisten Spielergruppen ist es oft sowieso kein Problem, da viele Spieler nicht so viel Zeit haben, aber trotzdem spielen wollen.

Schwieriger wird es eigentlich nur bei Turnieren, wo die Bemalung der Modelle nicht selten einige der Punkte ausmachen, die du gewinnen kannst. Selbst mit einem wahren Siegesrausch könnte dir am Ende dadurch nen guter Platz verloren gehen, dass du die Modelle nicht bemalt hast. Einige Turnierleiter gehen sogar so weit, dass sie solche unbemalten Armeen gar nicht erlauben.
 
Obwohl ich schon lange nicht mehr in nem GW war (ebenfalls aus Zeitmangel, aber auch weil keiner direkt in der Nähe ist), bin ich sicher, dass es mit unbemalten Miniaturen dort kein Problem gibt.

Ja mittlerweile geht dort unbemalt, früher war das ja mal anders.

Ansonsten, ja man kann sich fertige Armeen kaufen oder bemalen lassen und wenn es dich nicht stört das sie unterschiedlich bemalt sind ist das kein Problem.
 
meine meinung:

Ich möchte mich gerne mit Warhammer 40k beschäftigen und bin auf der Suche nach einem guten Einstieg.

wenn dir egal ist was du spielst kauf dir zu der Macragge box die aktuelle einsteiger box dazu, tausch im forum die chaos sachen gegen die space mariens (findet mal einfach jemanden)

= du spielst space mariens
hast eine gute auswahl + uebliche armee groesse+ aktuelle regeln.


Ist es verpönt sich beispielsweise bei Ebay fertige Armeen zu kaufen ?
in meiner gegend ist es nicht wichtig ob es bemalt ist, man spielt gerne gegen dich, auch wenn mal ein panzer zum testen mal als buch dargestellt ist.

sich sachen bemalen zu lassen oder von ebay: macht nix haben nicht alle zeit um es selber zu bemalen.

Dürfen die Trupps innerhalb einer Armee auch unterschiedlich aussehen, falls man später erweitern möchte ?

ist in ordnung wenn sie die gleiche hauptfarbe haben, jedoch zb. blood angels und space wolf zusammen ist naja. Haben andere armeelisten, meist aber selbe modelle (die einen sind rot die andren blau)
leute meinen dann du spielst verbuendete, ist im freundschaftsspiel ok. // ca. wie man spielt amies und russen figuren zusammen und sagt es sind alles russen.
Manche armeen sind verbuende von unterschiedlichen richtungen, da ist es egal zb. europa gegen china. (ja die eu-leute sehen alle etwas anders aus aber sind ja ne allianz =passt.


Ich möchte übrigens eher zum Spaß spielen, Turniere sind zeitlich überhaupt nicht drin 🙂

wenn es zum spass ist, nehm es nicht so ernst. les die regeln spiel mit freunden mit einer kleinen armee und bau sie dann mit der zeit aus.

wer rääächhtschreiibbt fähler findet darf sie behalten (alc + tastatur klemmt)