Einsteiger

http://www.wizards.com/magic/rules/EN_8e_Rulebook.pdf Hier findest du alle Regeln. Guck mal bei google unter "Spellbook", da findest du ne Seite mit nem Programm, in dem fast alle Karten für Magic enthalten sind, die es je gab. Ich persönlich hab erst vor 2 Wochen ernsthaft mit Magic angefangen, hab vorher mal mit den Decks von Freunden n paar Probespiele gemacht. Hab mir dann ein White "Little Bashers" Deck gekauft und das jetzt schon gut mit älteren Karten aufgepowert und umgebaut, so dass ich gegen jeden aus meiner Rudne mithalten kann, und die spielen schon seit Jahren.

Bei Magic spielen 2 oder mehr Leute gegeneinander. Jeder besitzt ein Deck, das er selbst zusammengestellt hat. Es müssen minestens 60 Karten enthalten sein, und Leute mit Grips benutzen auch nicht viel mehr, denn je weniger Karten du im Deck hast, um so besser kannst du berechnen und planen, was du als nächstes ziehst. Es gibt Länder, Kreaturen, Artefakte und Verzauberungen, und du musst für dich die richtige Mischung zum Sieg finden. Die Farben der Decks spiegeln verschiedene Spielstile wieder, du kannst einfarbig, oder auch mehrfarbig spielen, hat alles Vor- und Nachteile.
Learning by Doing ist der Schlüssel!
 
nen tach

ich bin zwar nicht mehr direkt ein einsteiger, hab aber n paar kleine fragen 🙄

un zwaa

1. was bedeutet "phasing" (z.B. beim sandbar crocodile)?
2. karten wie mishras fabrik und urzas mine können ein farbloses mana pro runde erzeugen.
bleibt mir dieses mana für das ganze spiel erhalten oder muss es jede runde neu erzeugt werden? wenn ja was bringt mir das, wenn
es eh schön länder sind?
3. ähnlinche fragen: llanowarelfen können einen wald erzeugen und die chromatische sphäre erzeugt ein mana einer beliebigen farbe
wenn sie geopfert wird. auch für das ganze spiel, oder nur die eine runde lang?
4. "umhüllen" neutralisiert eine hexerei. heißt das, dass nur hexereien oder auch spontanzauber und unterbrechungszauber geblockt werden
können? bei verzauberungen is das ja klar. 🙄
5. die karte "bookburning" vernichtet die oberen 4 karten der bibliothek des gegners und gibt ihm darüber hinaus 6 schadenspunkte, wenn
der gegner die karte nicht hat. bedeutet das, dass der gegner den zauber unterbrechen kann, wenn er ebenfalls bookburning auf der hand
hat? ähnlich verhält es sich mit dem "dwarven driller" und "babarian bully". beide verursachen schaden, wenn der gegner sie nicht auch hat.

hoffentlich einfache fragen für euch, denn die beschäftigen meine runde schon seit geraumer zeit... 😀
 
also zu den manafragen:
mana bleibt nur bis zum ende einer phase im mana pool. also nicht für den rest des spiels sondern locker gesagt bis zum ende des spielzugs (eigentlich halt nur bis zum ende einer phase, aber bei euch wird das sicher keinen großen unterschied machen)

wg mishras fabrik:
die karte ist zwar ein land, aber wenn da nicht stehen würde dass man durch tappen ein mana bekommt dann würdest du das auch nicht bekommen, gibt auch genug länder die garkein mana machen =)
 
das...
is ziemlicher mist... :blink:

aber es erklärt zumindest, warum auf den alten standardländern immer steht, dass sie beim tappen
ein mana einer bestimmten farbe produzieren.

trotzdem keiner ne idee, was phasing bedeutet?
auf ner deutschen karte hab ich noch "instabilität".
ich denke das ist das selbe, was was bedeutet das?
 
bei phasing bin ich mir nicht ganz sicher (ja, ist gleich instabilität)

also es gibt phase out und phase in. manche kreaturen haben die fähigkeit zjm 'phase out' dann verschwinden sie vom spiel und machen am anfang ihres spielzuges wieder nen 'phase in' sind also wieder im spiel. zwischendurch isses halt so als wäre die kreatur garnicht da (bekommt also keinen schaden etc)

phasing heisst glaub ich sowas dass immer wenn die kreatur am anfang deiner runde im spiel ist phased sie raus, und wenn sie am anfang deiner runde nicht im spiel ist phased sie rein. ist effektiv also nur jede zweite runde da, aber ich kann mich auch irren =)
 
das klingt zeimlich logisch... 🙂

"ertais vertrauter" ist meine deutsche "instabilitätskarte" (und ziemlicher schrott obendrein, wenn man nich auf grenzwert spielt).
durch zahlen eines blauen manas kann er sich aber bis zum nächsten zug nicht destabilisieren.

den einsatz meines sandbar crocodile in meinem hauptdeck werde ich jetzt aber nochmal überdenken... <_<

vielen dank, wixa.
du hast schonmal einiges an mißverständnissen geklärt! 😀

wie das mit dem bookburning ist, weißt du nicht zufällig auch? 🙄
 
der kartentext sagt folgendes:
ein spieler darf 6 schaden von diesem zaubersprch bekommen wenn er will. wenn er das nicht macht darfst du dir einen spieler aussuchen und der muss dann die obersten 6 karten der bibliothek discarden

bei den barbaren kannste ne karte abwerfen dann bekommt der +2+2 aber ein spieler darf 4 lebenspunkte opfern um diesen effekt zu negieren
 
lol, also nicht:

solange der spieler nicht book burning hat, füge 6 schadenspunkte zu, lege die obersten 6 karten seiner bibliothek auf den friedhof, sondern:

solange ein spieler nicht 6 schadenspunkte durch book burning nimmt, lege die obersten 6 karten seiner bibliothek auf den friedhof.

is aber auchn scheißtext... <_<


an alle einsteiger kann ich jetzt bei regelfragen die seite
http://www.magiccards.info
empfehlen. dort sind nicht nur alle karten verzeichnet, sondern es gibt auch die möglichkeit, den "virtual judge" zu fragen.
dort werden viele häufig gestellte fragen zu einzelnen karten beantwortet. 🙂

wieder mal danke an den wixa. ^^
das nimmt der karte zwar einiges an bosheit, aber zu verachten ist sie immer noch nicht.