Dark Angels Einsteigerarmee mit großer Vielfalt -> 1850 Punkte

Candoly

Aushilfspinsler
05. März 2013
7
0
4.646
Hallo zusammen 🙂

Ich nutze den Thread erstmal um mich ganz fix bekannt zu machen:
Bin der Alex aus Dortmund, Informatikstudent und absolut blutiger Anfänger was Tabletops angeht.

Hab mich nach dem Kauf des Sturm der Vergeltung Starterpacks und durchspielen der Missionen recht schnell dazu entschieden, dass mir die Dark Angel ziemlich gut gefallen und ich durchaus Spaß daran hätte daraus eine etwas größere Armee zu machen.
Der erste Zuwachs zur Armee war schnell gekauft (2*5 Deathwing, 10er TT und Predator) und nun steh ich vor der Entscheidung wie ich meine Armee vervollständigen soll.

Als Anfänger würde es mich schon reizen möglichst viele verschiedene Taktikmöglichkeiten in einer Armee ab zu decken. Allerdings passten mir da die Listen die ich hier im Forum fand irgendwie nie so ganz ins Konzept... zu wenig TT und DW, zu viel RW und meinen Predator wollte auch scheinbar niemand haben 😉

Daher habe ich mich jetzt erstmal für folgendes entschieden:

*************** 2 HQ ***************

Scriptor
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
+ - Kraftfeldgenerator
- - - > 95 Punkte
kommt zu den Devastoren


Belial, Meister des Deathwing
- Schwert der Stille und Sturmbolter
- - - > 190 Punkte
Kommt zu den 10er Terminatoren


*************** 1 Elite ***************


5 Deathwing-Ritter
- Düsteres Relikt
- - - > 245 Punkte




*************** 3 Standard ***************


10 Deathwing-Terminatoren
- 1 x Kettenfaust
- 1 x Sturmkanone
- 1 x Cyclone-Raketenwerfer
- - - > 490 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Veteranensergeant
- Bolter
- Boltpistole
+ - Rhino
- - - > 215 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Plasmawerfer
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Veteranensergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 180 Punkte




*************** 3 Sturm ***************


Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker
- 2 x Boltpistole
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- - - > 100 Punkte


Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder
- 1 x Multimelter
- 1 x Sturmkanone
- - - > 90 Punkte


Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder
- 1 x Multimelter
- 1 x Sturmkanone
- - - > 90 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Devastortrupp
6 Space Marines
- 2 x Laserkanone
- 2 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 154 Punkte




Gesamtpunkte Dark Angels : 1849

Wie schon angedeutet hab ich auf dem Schlachtfeld selber erst sehr wenige Erfahrungen (viel viel gelesen, viele Videos geschaut, Sturm der Vergeltung Kampagnen mehrfach durchgespielt... das wars 😉 )
Daher dürft ihr mich gerne mit Kritik überhäufen.
Würde mich natürlich freuen wenn so eine Armee aus verschiedenen Einheiten auch praktisch anwendbar wäre. Gewinnen muss nicht sein, Hauptsache einigermaßen Konkurrenzfähig 😉

Grüße,

Candoly (Alex)


EDIT: Bitte entschuldigt das editieren, aber ich denk ich komm auch erstmal ohne Predator aus, weswegen ich ihn als Rhino aufnehme um dafür Punkte für die Landspeeder zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen Scout Bruder Alex 🙂.
Zu der Liste. Die ist denke ich so spielbar. Allerdings würde ich die Aufwertungen zu den Veteranenseargent rausnehmen den das Upgrade lohnt nur wenn der Trupp in den NK soll und wenn er das soll dann doch bitte mit einer e-Waffe 🙂. Das Kraftfeld des Scriptors kannst du dir auch sparen da die devastoren eh in Deckung aufgestellt werden zudem würde ich die Devastoren nicht mit gemischter Bewaffnung aufstellen. Entweder 4 laskas oder 4 Rakis wobei ich mehr zu den Rakis tendieren würde. Die bringen nämlich etwas gegen Infanterie als auch gegen Panzer 🙂.
Den Termis würde ich noch ein paar Schilde geben das erhöht ihre Nehmerqualitäten deutlich und das Relikt der Ritter raus.
Hoffe ich konnte helfen 😉
 
Im Großen und Ganzen ist die Liste so durchaus spielbar!
Über einzelne Optionen oder Ausrüstungen könnte man jetzt streiten, aber für dich als Anfänger hat das wohl wenig Sinn. Einziger Tipp: Bau die Landspeeder mit Magneten zusammen, so dass du die Waffenoptionen später noch ändern kannst.
Ansonsten aber viel Spaß bei der ersten und besten Legion!
 
Schonmal viele Dank für die Tipps an euch beiden Frühaufsteher 🙂

Zu dem Tipp mit den Terminatorenschilden: Versteh ich da also Richtig, dass ich quasi in meiner Aufstellung den vorderen 3 Terminatoren Schild+Hammer geben sollte um so die gesamte Einheit gegen Frontbeschuss besser zu sichern?
Hatte mich erstmal dagegen entschieden weil sie ja so schon nen RW von 2+ und generell einen 5+ Deckungswurf haben.
Kommt es also wirklich so häufig vor, dass eine Waffe einen RW von 2+ durchschlägt?

Ritter Relikt raus: Kurz nachgelesen, muss ich dir recht geben, ist seine 10 Punkte wohl doch nicht wert.

Devastoren: Hatte ich erstmal gemisch gemacht weil die Laskas dadurch meine einzigen Waffen mit 9 Stärke waren, damit ich nicht plötzlich vor unzerstörbaren Panzern stehen. Allgemein gefallen mir die Rakis allerdings auch besser weswegen ich dann wohl 4 Rakis nehme.

Hab das ganze jetzt mal umgesetzt (Termis 3 mal hammer+Schild) und steh nu mit 55 freien Punkten hier.
Wo lassen sich die am besten rein investieren? mehr Devastoren (eventuell 2 Trupps draus machen?) oder gibt es noch bessere Möglichkeiten?

(Zum Thema Magnete: Wird gemacht, mein Predator hat auch an jeder Ecke welche verpasst bekommen, weswegen ich ihn ja glücklicherweise optisch leicht zum Rhino machen kann 😉 )

Grüße,

Candoly (Alex)
 
Ja die Liste sieht super aus trotz deiner mangelnden Erfahrung!

Mit den Termis: Ja es kommt mittlerweile sehr oft vor, dass die Rüstung durchschlagen wird. Vorallem nahkampfschwache Völker werden alles was einen guten Bums hat auf deine Termis ballern also steck die drei Sturmschilder in die drei vordersten Termis (Schildwall ftw).

Devastoren: mMn kannst du die Bewaffnung so lassen (mach ich auch genau so). Allerdings würde ich dann Flugabwehrraketen mitnehmen. Ist aber Geschmackssache.

55Pkt zuwenig: für 65Pkt bekommst du einen Whirlwind. Kannst ja mal schauen ob du irgendwo noch 10Pkt freibekommst. Evt einen Flamer statt der StuKa an den Speedern. Du musst ja eh nah an den Feind wegen den Multimeltern, da kannst du sie auch gleich im heiligen Feuer läutern =)
 
Terminatoren haben einen 2+ Rüster und einen 5+ Retter - nicht Decker - das ist wichtig weil es viele Sachen gibt die Deckung ignorieren aber sehr, sehr weniges das Rettungswürfe ignoriert.

Es gibt in der 6ten Edition vergleichsweise viele Spieler die mit DS 2 Waffen (Plasma, Melter, Laser, E-Fäuste etc.) gut ausgestattet sind eben weil 2+ Rüster sehr stark ist - d.h. er wird mit den Sachen auf die Termis schiessen die denen keine Rüstung lassen. Da kommen dann die Schilde ins Spiel.

Den Kraftfeldgenerator find ich gar nicht schlecht - mit Drachen und Rittern mit Flammenwerfern gibts doch einiges was Deckung ignorieren kann - von daher sind die 30 Punkte vielleicht ganz gut investiert.
 
Für Fahrzeuge mit P14 würde ich auch die MM einsetzen. Die Rakis können sich um alles bis P13 kümmern. Und sind dazu noch flexibler einzusetzen gegen leichte Infanterie. Mit den Termis das hast du richtig verstanden. Wie meine beiden Vorredner schon geschrieben haben, du glaubst garnicht wie schnell 10 Termis auf einmal weg sein können. Deswegen halt die Schilde. Ich bin nun kein Fan der Flugabwehr Raketen weil das macht den Trupp dann doch teuer. Das aufteilen in 2 Devastor Trupps finde ich eigentlich ganz gut. Statt den Air Raketen würde ich vielleicht lieber eine Aegis mit Flack nehmen.
 
Nochmals vielen Dank an all die weiteren Tipps 🙂
Hat mich auf jeden Fall dazu gebracht nochmal genauer über die Waffenoptionen nach zu denken und um im 1850 Punkte Bereich zu bleiben hat sich da einiges geändert.
Größte Neuerung zu meinem letzten Statusupdate ist, dass ich jetzt 2 5er Devastoren drin hab mit je 3 Raketenwerfern.
Hier mal meine aktuelle Übersicht:

*************** 2 HQ ***************


Scriptor
+ - Psiwaffe
- Boltpistole
- - - > 65 Punkte


Belial, Meister des Deathwing
- Schwert der Stille und Sturmbolter
- - - > 190 Punkte




*************** 1 Elite ***************


5 Deathwing-Ritter
- - - > 235 Punkte




*************** 3 Standard ***************


10 Deathwing-Terminatoren
- 3 x Energiehammer & Sturmschild
- 2 x Kettenfaust
- 2 x Sturmkanone
- - - > 505 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Melter
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
+ - Rhino
- - - > 200 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- 7 x Bolter
- Melter
- Plasmakanone
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 165 Punkte




*************** 3 Sturm ***************


Ravenwing-Angriffsschwadron
3 Ravenwing-Biker
- 2 x Boltpistole
- 1 x Flammenwerfer
- 1 x Plasmawerfer ...vorher: (- 2 x Melter)
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kettenschwert
- - - > 100 Punkte


Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder
- 1 x Multimelter
- 1 x Multimelter
- - - > 80 Punkte


Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder
- 1 x Multimelter
- 1 x Multimelter
- - - > 80 Punkte




*************** 2 Unterstützung ***************


Devastortrupp
5 Space Marines
- 3 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 115 Punkte


Devastortrupp
5 Space Marines
- 3 x Raketenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant
- Bolter
- Boltpistole
- - - > 115 Punkte




Gesamtpunkte Dark Angels : 1850


Um auf alle Tipps einzugehen haben sich wie gesagt vieeeeele Waffenoptionen geändert, daher wär es nett wenn nochmal 2-3 Leute drüberschauen könnten ob sich da noch was machen lässt 🙂

Ich bin von der Hilfsbereitschaft hier im Forem begeistert und hoffe bald auch selber so gut helfen zu können 😉

Grüße,

Alex
 
Zuletzt bearbeitet:
An sich finde ich die Liste eigentlich ganz ok.
Das einezige was ich noch machen würde wer vieleicht den 10 Termi-Trupp auf 2x5 zu machen.
3 H&S 1 Sturmkanone und eine Kettenfaust, bei beiden Trupps.
Von den punkten her würde ich dann dafür bei den einen Taktischer Trupp die Plasmakanone oder den Melter raus nehemen.

So muss dein gegner das Feuer auf die beiden Truppen aufteilen.