Moin moin auch,
da ich mit den Dark Eldar quasi komplett ohne Vorkenntnisse in die Armee einsteige, habe ich mir ein paar Fragen gestellt, wie ich die ersten Trupps zusammenbaue. Die Armeeliste gibt uns ja eine Fülle von Optionen und ich geriet schon wieder in Versuchung, einen Trupp möglicht mit allen Optionen zu füllen, was dann sicher teuer und eher unnötig ist.
Hier mal meine drängendsten Fragen:
1. Kabalenkrieger (ja, ich will einen Trupp von denen ausprobieren)
Für den Standard-10er Trupp zum Transportieren haben wir folgende Möglichkeinen: einmal Shredder oder Schattenkatapult, einmal Splitterkanone oder Schattenlanze, Sybarith mit Nahkampfextras.
Also, ich persönlich finde das Schattenkatapult in einem Beschusstrupp eher sinnlos, da es ja eher zur Kurzdistanz Fahrzeugbekämpfung gedacht ist - und für eventuelle Terminatoren ist es eigentlich zu teuer. Der Schredder ist zwar günstig und hat eine S6 Schablone, aber die Reichweite ist irgendwie zu kurz und er hat keinen DS. Ich könnte mir vorstellen, dass ein kleine Trupp Fleischgeborener Krieger mit Schattenkatapulten Sinn macht, aber in normalen Kriegertrupps sehe ich keine Einsatzmöglichkeit für die SPezialwaffen.
Auch die Schattenlanze ergänzt den Trupp nicht sinnvoll, da ebenfalls eine reine Antipanzerwaffe und dann dazu noch vom Typ "schwer". DIe Splitterkanone finde ich aber eine denkbare Option, da recht günstig und optional eine Sturmwaffe mit recht vielen Schüssen.
Eine Sybariten kann man wohl wegen der Moralwertsteigerung mitnehmen, aber ich persönlich würde ihn nicht mit Optionen überhäufen. Verbesserte Rüstung ist wenig sinnvoll, ebenso der Granatwerfer für einen Beschusstrupp, der im Nahkampf eh kaum Land sieht. Ich würde hier sogar ihm das Schattenkatapult lassen und gar keine Nahkampfbewaffnung wählen. Oder seht ihr das ganz anders?
2. Hagashin
Die Gladiatoren/innen haben ja beim 10er Trupp auch die Wahl von 2 aus 3 Spezialwaffen, was auch hier schon diskutiert wurde. Ich persönlich würde eher zwei Waffen mischen als 2 gleiche in den 10er Trupp zu packen. Meine Favoriten wären einmal das Netz, um einige Nahkampfattacken zu negieren und die W6 Zusatzattacken. Aber hier bin ich mir nicht sicher. Wäre eine andere Kombination sinnvoller. Mir gefallen W6 Attacken besser als 2 Attacken mit Treffer und Verwundungen widerholen, aber die Wahrscheinlichkeit müsste man ausrechnen...
Dann gibt es die Impulsminen. Imho lohnt es sich nicht, 20 Punkte in den 10er Trupp zu stecken, um effektiv Fahrzeuge zu bekämpfen, dass ist eigentlich nicht deren Aufgabe.
Im Gegensatz zu den Kriegern würde sich hier eine spezielle Nahkampfbewaffnung für die Truppführerin lohnen. Auch der Granatwerfer ist hier sogar imho Pflicht. Nur was als Nahkampfwaffe wählen? Die billige und effeftive Giftklinge (2+ Giftwaffe), eine Energiewaffe, oder die 4+-Gift-Energiewaffe?
3. Schattenbarke
Nur kurz zum Abschluss. Ich würde sie in der Grundvariante lassen. Eine Schattenlanze kann man dran lassen, um beim Aussteigen der Trupps eventuell einen Transporter zu grillen, aber bei einem Schuss sollte man sich nicht drauf verlassen. Oder gibt es eher Präferenzen für die Kanone?
Zusatzausrüstung lohn sich imho nur bei spezialisierten Aufgaben. Das Schocktruppen-upgrade bringt wohl nur was, wenn man einen Beschusstrupp an einer wichtigen Stelle haben will. Und 10 Punkte für den 5+ Retter will ich eigentlich nicht ausgeben...
Hmm, ist jetzt etwas mehr geworden, aber ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben......
da ich mit den Dark Eldar quasi komplett ohne Vorkenntnisse in die Armee einsteige, habe ich mir ein paar Fragen gestellt, wie ich die ersten Trupps zusammenbaue. Die Armeeliste gibt uns ja eine Fülle von Optionen und ich geriet schon wieder in Versuchung, einen Trupp möglicht mit allen Optionen zu füllen, was dann sicher teuer und eher unnötig ist.
Hier mal meine drängendsten Fragen:
1. Kabalenkrieger (ja, ich will einen Trupp von denen ausprobieren)
Für den Standard-10er Trupp zum Transportieren haben wir folgende Möglichkeinen: einmal Shredder oder Schattenkatapult, einmal Splitterkanone oder Schattenlanze, Sybarith mit Nahkampfextras.
Also, ich persönlich finde das Schattenkatapult in einem Beschusstrupp eher sinnlos, da es ja eher zur Kurzdistanz Fahrzeugbekämpfung gedacht ist - und für eventuelle Terminatoren ist es eigentlich zu teuer. Der Schredder ist zwar günstig und hat eine S6 Schablone, aber die Reichweite ist irgendwie zu kurz und er hat keinen DS. Ich könnte mir vorstellen, dass ein kleine Trupp Fleischgeborener Krieger mit Schattenkatapulten Sinn macht, aber in normalen Kriegertrupps sehe ich keine Einsatzmöglichkeit für die SPezialwaffen.
Auch die Schattenlanze ergänzt den Trupp nicht sinnvoll, da ebenfalls eine reine Antipanzerwaffe und dann dazu noch vom Typ "schwer". DIe Splitterkanone finde ich aber eine denkbare Option, da recht günstig und optional eine Sturmwaffe mit recht vielen Schüssen.
Eine Sybariten kann man wohl wegen der Moralwertsteigerung mitnehmen, aber ich persönlich würde ihn nicht mit Optionen überhäufen. Verbesserte Rüstung ist wenig sinnvoll, ebenso der Granatwerfer für einen Beschusstrupp, der im Nahkampf eh kaum Land sieht. Ich würde hier sogar ihm das Schattenkatapult lassen und gar keine Nahkampfbewaffnung wählen. Oder seht ihr das ganz anders?
2. Hagashin
Die Gladiatoren/innen haben ja beim 10er Trupp auch die Wahl von 2 aus 3 Spezialwaffen, was auch hier schon diskutiert wurde. Ich persönlich würde eher zwei Waffen mischen als 2 gleiche in den 10er Trupp zu packen. Meine Favoriten wären einmal das Netz, um einige Nahkampfattacken zu negieren und die W6 Zusatzattacken. Aber hier bin ich mir nicht sicher. Wäre eine andere Kombination sinnvoller. Mir gefallen W6 Attacken besser als 2 Attacken mit Treffer und Verwundungen widerholen, aber die Wahrscheinlichkeit müsste man ausrechnen...
Dann gibt es die Impulsminen. Imho lohnt es sich nicht, 20 Punkte in den 10er Trupp zu stecken, um effektiv Fahrzeuge zu bekämpfen, dass ist eigentlich nicht deren Aufgabe.
Im Gegensatz zu den Kriegern würde sich hier eine spezielle Nahkampfbewaffnung für die Truppführerin lohnen. Auch der Granatwerfer ist hier sogar imho Pflicht. Nur was als Nahkampfwaffe wählen? Die billige und effeftive Giftklinge (2+ Giftwaffe), eine Energiewaffe, oder die 4+-Gift-Energiewaffe?
3. Schattenbarke
Nur kurz zum Abschluss. Ich würde sie in der Grundvariante lassen. Eine Schattenlanze kann man dran lassen, um beim Aussteigen der Trupps eventuell einen Transporter zu grillen, aber bei einem Schuss sollte man sich nicht drauf verlassen. Oder gibt es eher Präferenzen für die Kanone?
Zusatzausrüstung lohn sich imho nur bei spezialisierten Aufgaben. Das Schocktruppen-upgrade bringt wohl nur was, wenn man einen Beschusstrupp an einer wichtigen Stelle haben will. Und 10 Punkte für den 5+ Retter will ich eigentlich nicht ausgeben...
Hmm, ist jetzt etwas mehr geworden, aber ich hoffe, ihr könnt mir ein paar Ratschläge geben......
Zuletzt bearbeitet: