Einsteigerfragen zu bestimmten Völkern

Garzec

Aushilfspinsler
17. Juli 2016
22
0
4.856
​Hallo,
ich habe die Qual der Wahl als absoluter Neuling mit Warhammer 40k anzufangen. Dabei gefallen mir 3 Völker recht gut, die Orks, Dark Eldar und Tyraniden. Mir geht es bei der Auswahl des Volkes NICHT um Kosten, Bemalung, Schwierigkeitsgrad, sondern erstmal nur um das Aussehen und die grundlegende Spielweise. Auch ist es mir nicht wichtig, wie gut oder wie schlecht das Volk zur aktuellen Edition ist, kann sich ja mal ändern 🙂 .


Außerdem geht es mir erstmal darum ganz normale Spiele abzuhalten, keine Turnierspiele.


Was ich so aus Berichten erfahren habe...


Orks:
Masse, viel Beschuss, halten nicht viel aus, nahkampfstark, keine Psioniker (?)


Dark Eldar:
nahkampfstark, fernkampfstark, extrem mobil, sehr zerbrechlich


Tyraniden:
Große Masse oder wenige starke Kreaturen, zerbrechlich, nahkampflastig


Nun zu meinen Fragen...


Orks:
Ist es notwendig, viele Fahrzeuge zu haben, um die Truppen schneller in den Nahkampf zu bringen?
Sterben die Orks wirklich sehr schnell weg?
Können sie auch im Fernkampf bestehen?
Kann man seine Armee beliebig aufbauen, viele Einheiten mit wenigen Fahrzeugen zb. ?
Sind die Orks an irgendwelche Regeln gebunden, die sie benachteiligen? Zb das sie sich gegenseitig bekämpfen könnten, wenn sie durchdrehen oder so etwas ....


Dark Eldar:
Sie sind in allem stark aber haben keine Panzerung? Also Glaskanonen?
Gibt es auch Einheiten die mal ein bisschen was aushalten?
Ist es nahezu verpflichtend die Armee mit "Fahrzeugen" aufzubauen oder kann man auch die normalen Einheiten nutzen ( habe immer nur Armeen komplett aus Schattenbarken etc. gesehen )


Tyraniden:
Können die kleinen Hormaganten etwas ausrichten oder nur in absoluter Überzahl?
Wie ist der Fernkampf der Tyraniden?
Gibt es große Schwierigkeiten ohne eine Synapsenkreatur in der Nähe oder ist dies nur ein kleiner Nachteil?
Wie ist die "Panzerung" der Tyraniden, Masse ohne große Überlebensfähigkeit?






Bestimmt fallen mir noch viel mehr Fragen ein, aber es wäre super wenn mir jemand bei meiner Entscheidung helfen könnte 🙂 Vielleicht kann ja auch jemand noch etwas zu den Völkern ergänzen, was ihre Spielweise ausmacht.


Vielen Dank 🙂
 
Aus Sicht eines Turnierspielers:

Orks:

Ja viele Fahrzeuge
Ja sie sterben alle sehr schnell
Jein. Es gibt Fernkampforks wie Lootaz und ihre Artillerie. Die sind auch sehr hilfreich. Aber kein Vergleich zu echten Fernkämpfern
EIne Armee bei Orks ohne Fahrzeuge wird wohl nichts. Nur laufen klappt halt nicht...
Orks haben eine Regel, wie sie reagieren, wenn sie einen MW-Test nicht bestehen (durch Verluste). Nachdem 90% der Armeen furchtlos sind, sehe ich das schon als orkspezifischen Nachteil. Und ja, sie hauen sich dann gegenseitig tot.

Dark Eldar sind Glaskannonen, ja
Es gibt auch bei Dark Eldar was, das was aushält. Das Schattenfeld macht nen Lord halbwegs haltbar und der Talos ist noch recht stabil. Auch die Grotesquen mit Fnp können sich sehen lassen.
Und bei Dark Eldar lohnt sich halt der Fahrzeugspam. Also 3* Trueborn mit Schattenkatapulten auf Vypern, Krieger in Barken / Vypern, 3 Schattenjäger usw. Mit Infantrie wird man auch hier nicht glücklich

Tyraniden:

Hormaganten können nie etwas ausrichten. Deshalb spielen die meisten sie gar nicht. Der Tyraniden Standard heißt Mucolidspore und kostet 15 Punkte und füllt den Pflichtslot.
Der Fernkampf der Tyraniden ist ok. Die Tyranten fliegen halt rum und schießen ganz ok, dazu gibts noch die anderen Flieger, die Schwarmwachen schießen gut....
Keine Synapsenkreatuer in der Nähe ist ein Problem. Wenn mal ein unwichtiger Trupp nicht in Reichweite ist, dann ist halt so. Aber praktisch ist das für Tyranidenspieler eh kein Problem, da man eh 3-5 fliegende Schwarmtyranten spielt und sonst eigentlich nichts anderes.
Und die Panzerung der Tyraniden ist gut, weil sie fliegen und dadurch schwer getroffen werden. Von welcher "Masse" du da redest weiß ich immer noch nicht.
 
Ich bin auch noch relativ neu aber einiges habe ich schon gesehen und gelernt 🙂
Orks kommen meistens über die Masse, haben aber auch ein paar Einheiten die etwas aushalten aber nicht wirklich vergleichbar mit anderen Völkern. Ich denke das Problem bei Orks ist das sie an einigen Stellen sehr vom Glück abhängen und sehr niedrige Moralwerte haben und schießen können sie auch nicht besonders gut. Tja und im Nahkampf kommen sie mit ziemlich niedriger Ini, deswegen musst du große Mobs als "Fleischschild" für einen Boss spielen der dann (wenn er dann endlich zurückschlagen darf) auch ganz gut reinhaut. Aber ohne Fahrzeug wird so ein großer Mob von ein paar Schablonen ziemlich schnell auseinandergenommen. Und Orks haben Psioniker (Wyrdboy), der ist zwar nicht übermäßig gut aber okay.

Dark Eldar sind sehr fragil aber ich denke wenn man ein wenig Erfahrung gesammelt hat dann geht da klar. Du musst halt sehr stark auf deine Taktik achten bei den Jungs ^^ ich empfehle dir aber zuerst den Codex der Dark Eldar zu lesen. Die sind nämlich ziemlich krass unterwegs, finde ich 😀

Bei Tyraniden kann man auch elitär spielen, d.h. du musst nicht zwingend 1000 Ganten aufstellen. Aber eine Beschusstyranidenliste kann ganz gut sein wenn du nicht gerade auf Turnieren unterwegs bist.

Du solltest dich auf YouTube mal ein bisschen nach Battlereports umschauen, da sieht man meistens ganz gut wie eine typische Armee so aussieht und wo stärken und schwächen liegen. Ich finde "Imothek Sturmherr", Die Jungs von "Bunkervideos", "ChefoberbossM" (der macht viel mit Orks), "Skared Cast" (Dark Eldar) und natürlich "Miniwargaming" ziemlich gut. Kannst ja mal reinschauen falls du das noch nicht gemacht hast 🙂
Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen. Wenn ich was falsch dargestellt habe dann kann mich ja gerne jemand verbessern :S
 
Zuletzt bearbeitet:
Heyho,

habe eine kleine Ork-Armee und kann wohl ein paar Fragen von dir beantworten:

​ Orks: Masse, viel Beschuss, halten nicht viel aus, nahkampfstark, keine Psioniker (?)

Psioniker gibt es auch bei Orks. (Weirdboyz werden die genannt)

​ Ist es notwendig, viele Fahrzeuge zu haben, um die Truppen schneller in den Nahkampf zu bringen?

Ob du viele Transporter brauchst hängt davon ab, was für eine Art von Armee du spielen willst und bei Orks hast du eine große Auswahl wie z.B.:
Die grüne Flut (Massenhaft Boyz mit z.B. auch Trukks die sie transportieren)
Heizer Kult (Viele Fahrzeuge wie Panzer, Battlewagons, Buggys und Bikes)
Dred Mob (Einen Haufen Läufer wie Killabots und Garkonauts und wenig Infanterie)
Bunte Mischung (Boyz, Killakans, Mek Gunz, Flieger und alles was der Codex hergibt)


​ Sterben die Orks wirklich sehr schnell weg?

Orks haben traditionell viele, billige Einheiten, die im Gegenzug auch schneller sterben als z.B. Space Marines.

​ Können sie auch im Fernkampf bestehen?

Orks sind keine klasische Fernkampfarmee und schießen im Gegensatz zu z.B. Tau nicht sehr präzise, aber andererseits haben sie durch die vielen Einheiten das Potentiall unheimlich viele Schüsse abzugeben. Mek Gunz sind z.B. bis zu 1000P Schlachten auch überaschend effektiv.

​ Kann man seine Armee beliebig aufbauen, viele Einheiten mit wenigen Fahrzeugen zb. ?

Wie gesagt man kann auch eine Armee komplett ohne Fahrzeuge aufstellen, falls man das will.^^

​ Sind die Orks an irgendwelche Regeln gebunden, die sie benachteiligen? Zb das sie sich gegenseitig bekämpfen könnten, wenn sie durchdrehen oder so etwas ....

Die einzige Regel die mir dazu einfällt ist Mob-Regel. Im Prinzip nehmen Einheiten bei einem misslungenen Moralwerttest Schaden, statt wegzulaufen. (Der Chef haut ein paar Orks die Rübe ein und festigt die Moral)

Hoffe das hilft dir und VG,
Duncin
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich äußere mich mal zu den Dark Eldar, aber vorher muss ich was bei den Niden klar stellen: Niden sind mittlerweile eher Fernkampf.

Nun zu Dark Eldar:
stabil sind hier die Monströsen und die Grotesquen, sowie die Sslyth.
Man kann auch Konzepte komplett ohne Fahrzeuge spielen, aber das ist nicht die Regel.
Wenn man mir sagen würde: mach mal ohne Fahrzeuge würde ich mich auf 2 Formationen aus dem Supplement(ist nen Zusatzbuch) und einem normalen Kontingent stürzen, wo ich viele Jetbikes einbinde.

Zum Thema was Dark Eldar können leg ich dir mit Freuden in den Themenforen den Dark Eldar Bereich nahe, den hab ich genau zu diesem Thema nahezu zugespammt und nicht nur ich, auch viele andere. Du findest da Nahkampfkonzepte, sehr stabile Konzepte, Konzepte mit vielen kleinen Einheiten, Konzepte mit Allierten und vieles mehr von vielen hilfsbereiten Leuten
 
​Hm. Ich fände es schön nicht unbedingt ein Volk zu haben, das direkt wegstirbt. Aber sowas wie Space Marines finde ich recht langweilig, da gefallen mir die Orks oder Dark Eldar schon wesentlich besser 😀

Wie kommst du dann überhaupt auf Orks oder Tyraniden?

Orks sind vom Hintergrund her die Grüne Flut. Unzählige Individuen die wie Ratten immer wieder aus ihren Löchern gekrochen kommen, egal wie sehr man versucht sie auszurotten.

Tyraniden sind noch ein Stück krasser und Rennen einfach solange gegen eine Festung an, bis der Leichenstapel hoch genug zum übersteigen der Mauern ist oder der Gegner keine Munition mehr hat.

Da gehört es bei beiden Völkern doch fast schon zum guten Ton, dass man genug Opfer einplant.

Oder beziehst du dich da auf die Regeln? Die ändern sich nämlich alle paar Jahre und das gelegentlich erheblich. Da würde ich nicht danach gehen, wie stark Tyraniden oder Orks gerade sind. Beide haben recht alte Codices und dürften im Kommenden Jahr neu aufgelegt werden.
 
Es ist auch eine Frage der Arbeit. So ein Orkboy kostet 6 Punkte oder so. Wie viele von denen willst du überhaupt anmalen? Ein normales spiel geht so bei einem minimum von 750 Punkten los. Da wirst du irgendann auch keinen Bock mehr haben, die schick zu Bemalen. So ein Fahrzeug ist auch zum Zusammenbauen und Bemalen mal eine schöne Abwechslung.
 
Also zur Übersicht unabhängig von Turnieren und sonstigem Kram, werde ich so neutral wie möglich alles Schildern.

Orks:
-sehr sehr vielseitig aufstellbar.
-der Codex in sich, ist sehr ausgewogen. Du findest während dem lesen nahezu für jede Einheit Verwendung. Natürlich sind je nach Punkte Größe unterschiedliche Einheiten besser oder auch schlechter.
-Orks sind nicht Zwangsweise viele Figuren, da sie sehr individuell ausgestattet werden können.
Das heißt im klartext, hält du sie billig, hast du viele und sie sterben leichter, aber sie können durchaus widerstandsfähig werden wenn du sie dementsprechend Ausrüstest.
-Zur Frage ob sie viele Panzer besitzen würde ich eher zu Nein tendieren. Die meisten richtigen Fahrzeuge sind eher Transporter in form von Trucks wie bei Madmax falls du das kennst. Aber die Orks verfügen über ein großes Arsenal an Läufern aka Mechs. Einige Fahrzeuge können aber dennoch schwer bewaffnet werden und in gewisser weise als Kampfpa zer dienen.
-Orks haben viel Beschuss aber am Ende wirst du fast immer in den Nahkampf stürzen wollen. Da sie zwar recht viel schießen können, aber im Nahkampf liegt immer noch ihre wahre Stärke.
-auch ihre Moral Regel ist recht gut, da sie da durch gut nach vorne Maschieren können.
-generell sind Orks eine Armee die in normalen spielen recht viel verzeiht. In Turnieren wird etwas anders gespielt. Die läuft einiges anders. Ob diese Art 40k zu spielen gefällt musst du für dich selbst heraus finden.

Ich habe hier gelesen das dir eine Infanterie lastige Variante gefallen würde.
Lass dich da nicht beirren, eine Art Grüne Horde kann sehr unangenehm werden und ist keinesfalls Schwach und kann viele Elitäre Armeen einfach niederringen. Außerdem profitiert du von vielen Orkigen Regeln, auch das selber verkloppen ist in großen Truppen kein Nachteil eher kommt es dir zu gute.
Habe selbst schon dagegen gespielt.
Einziger Nachteil ist halt der Malaufwand. Welches je nach Farbschema sehr viel Zeit kosten kann.
Der einzige wichtige Tipp spiele deine normalen Boys mit shootas wenn du sie Infanterie last spielen willst.

Dark Eldar:
-auch hier ist der Codex sehr stimmig und du wirst an vielem gefallen finden, sofern du auch groteske verunstaltete Kreaturen magst.
-im großen und ganzen hast du es auf den Punkt gebracht.
-Dark Eldar sind wohl mit Abstand die fragilste Armee, daher ist ein gekonnter starker Erstschlag sehr wichtig. Ihre zerbrechlichkeit lässt sich aber mit einigen Regeln ganz gut umgehen.
-Dark Eldar benötigen einiges mehr an Spielerfahrung als die meisten anderen Armeen.
-Sie zwar gut in Nah- wie Fernkampf dennoch sollte man meist eher für eine Richtung entscheiden. Ein 50/50 Mix führt meist nur miserablen Ergebnissen. Die einzige Ausnahme hier sind ihre Bikes, in Ausreichender Anzahl erfüllen sie beide Aufgaben ganz gut.
-Dark Eldar ohne Fahrzeuge sind unabhängig vom Format das du spielst notwendig. Denn ihre Mobilität ist ein wichtiger Schlüssel zum Sieg bei Ihnen. Ohne Mobilität geht's nicht.

Tyraniden:
-Der Codex Tyraniden ist meiner Meinung nach etwas zu überladen, du wirst beim lesen hier öfters durcheinander kommen. Vorallem wenn du noch das addon dazu nimmst, welches aber Notwendig ist aus meiner Sicht.
-Ganten sind Kanonenfutter, sie sind billig sehr billig und dienen dazu Gegner zu binden in der Bewegung einzuschränken oder im Nahkampf anzugreifen und ihn damit über mehrere untauglich zu machen. Ganzen spielt man bei größeren spielen entweder 120 bis 150 Stück oder man lässt sie weg.
Weil die kosten einfach gar keine Punkte. Wofür die meisten Armeen 10 Infanteristen bekommen bekommst du 30 Ganten. Und ja sie sind schwach aber sie dienen dem oben genannten Zweck.
-Synapsenkreaturen sind meist nur dann wichtig für die ganzen kleinen Tyraniden. Die Synapsen Regel ist eine Schwierigkeit zu Anfang, lässt sich abereits Zoantrophen gut Lösen.
-bei Tyraniden ist das Prinzip ganz ei fach desto größer desto Widerstandsfähiger ist das Alien.
Aber generell sind auch die nicht so hart nehmen. Sogenannte Big Bug Listen sind unter ehrfahrenen Spielern recht leicht zu knicken, aberichtet durchaus ein gute Alternative und auch sehrlich stark sollte dein Genger über zuwenige große Kanonen verfügen.
-Tyraniden sind komischerweise wirklich meist besser auf Fernkampf aber der Nahkampf ist dennoch ein wichtiger Aspekt bei den Käfern.
-Bei Tyraniden muss man recht taktisch spielen. Einfaches zu laufen auf einen Gegner endet meist mit massiven Verlusten auf deiner Seite. Tyras haben Möglichkeiten das Spielfeld von verschiedenen punkten bzw. Seiten das Feld zu betreten. Du musst versuchen möglichst viel Terror zuverbereiten. So das dein Gegner überfordert wird.
 
Zuletzt bearbeitet: