Einsteigerleitfaden

glory

Testspieler
23. Januar 2010
138
0
5.891
42
Guten Morgen alle miteinander.

Wie der ein oder andere mitbekommen hat gibt es hier ja immer mal wieder den ein oder anderen neuen User im Forum, ich selbst bin auch erst recht kurz dabei.

Als ich zum erstenmal hier reinschaute und versucht hab mir erstmal nen kleinen Überblick zu verschaffen was Orks den so eigentlich genau sind, hab ich mich erstmal durch diverse Threads gekämpft, also passiv als mitlesender und ich muss gestehen, es ist nicht leicht hier Fuß zu fassen.
Ich glaub ich hab mich schon etwas überdurchschnittlich Ausgeprägt mit diesem Forum beschäfftigt bevor ich hier überhaupt gepostet habe. Und trotzdem ist mein Thread alles in allem ziehmlich mies geworden, nervte den ein oder anderen der "schon wieder" nem Neuling die grundlegensten Dinge erklären musste und war einfach alles in allem nicht gut. (Das hier ist kein "fishing for Compliments" sondern soll nur als Bsp. herhalten)

Ich meine z.B. Was "nervt" Euch am meisten an neuen Mitgliedern?
Na is doch klar, man muss immer wieder alles von vorne erklären.
Sei es:
Is meine Liste gut? "Nein sie ist scheiße! lies dich erstmal ins Forum ein!!"
Warum is JaqDraco so gemein zu mir? "Weil du Birne einfach nur dummes Zeug postest ohne Dich vorher damit beschäfftigt zu haben und das nervt!"
Was sind Wundgruppen? Warum sind 10 MegaBosse nicht toll? "Arrggghhhh!"

Ich denke es ist klar worauf ich hinaus will.

Es passiert einfach sehr oft das man sich die selben Fehler immer und immer und immer und immmer und immmma und immmmmmaar 😛rotest: wieder angucken muss. Selbst mich, der ich neu bin, nervt das schon manchmal.

Lange Rede kurzer Sinn:

Was haltet Ihr davon wenn wir hier zusammen mal nen kleinen Einsteigerleitfaden erarbeiten der den Neuen oder Umsteigern helfen soll nicht gleich in die Messerwetzende Grüne Flut der ollen Tavärnä zu stolpern und da zerfetzt zu werden.
Natürlich soll es hier nicht darum gehen jedem neuen nen vorgefertigten Armeelisten- oder Spielphilosophie-stempel aufzudrücken.
Sondern viel mehr ein "how-to-use-da- Tavärnä" in kombination mit nem kleinen Abriß der (3-4) häufigsten Armeekonzepte, Bsp. Armeeliste + kleine taktik tipps + evtl. mini-Spielberichte, sowie den absoluten no goes im Umgang mit Orken generell. Evtl. sogar mit nem kleinen FAQ implementiert.(Evtl. verlinkung zum KFKA?)
Allerdings soll bei all dem immer der Fingerzeig auf die Eigeninitiative des "Klienten" gehen.
Wie gesagt es ist nicht Sinn der Sache allen das Denken abzunehmen.


So, was denkt Ihr?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gegenfrage: warum bist du überhaupt der Meinung so etwas zu benötigen?
Reichen nicht ein paar Spiele mit deinen Freunden(?), um dich an die Armee heranzutasten, gerade bei den Orks kannst du mit keiner Einheit danebengreifen. (und wenn dich die Leute in deinem Club nur in die Pfanne hauen, dann frag sie mal ob sie mit weniger Punkten gegen dich anrücken etc.)

und Jaq ist immer so, betrachte ihn einfach als konstant übel launiges Foreninventar. ^_^
 
Edith sagte mir, das ich um den Thread nicht zu verschandeln meinen Post in nen Spoiler packen sollte.

@Jaq, schon lange gelesen 😉 hatte den Tab schon 2 Tage auf ums zu lesen 😀

Gegenfrage: warum bist du überhaupt der Meinung so etwas zu benötigen?

Hmmm, das war nicht der Tenor den mein Post haben sollte und meiner Meinung nach auch nicht hat.

Wenn ich schreibe:
Was haltet Ihr davon wenn wir hier zusammen mal nen kleinen Einsteigerleitfaden erarbeiten der den Neuen oder Umsteigern helfen soll nicht gleich in die Messerwetzende Grüne Flut der ollen Tavärnä zu stolpern und da zerfetzt zu werden.

soll das wohl eher nicht heißen "Bitte macht mir nen Einsteigerleitfaden, ich versteh garnichts mehr und die ganze welt ist ganz doll gemein zu mir"

Sondern eher:
"Hey, habter nicht mal Bock mit mir ZUSAMMEN nen kleinen Einsteigerleitfaden zu schreiben der es den Neuen und Umsteigern hier einfacher macht und für die etablierten User den netten Nebeneffekt hat das Sie nicht immer alles 3 Fantaszillionen mal beantworten müssen?"

edith sagt:
guck dir doch nur mal die erste Seite in der Tavärnä an, dann wird vielleicht klarer was ich meine.

Reichen nicht ein paar Spiele mit deinen Freunden(?), um dich an die Armee heranzutasten, gerade bei den Orks kannst du mit keiner Einheit danebengreifen.

Was genau soll dieses (?) bitte in diesem Satz? Ist dir die Bedeutung des Wortes "Freunden" nicht bewußt? Wenn du willst erklär ichs dir.(?)

Egal, wie du vielleicht dem Startpost entnehmen kannst geht es hier nicht darum den Menschen das perfekte Spiel beizubringen.
Ich möchte dich bitten den SP evtl. nochmal zu lesen, ich glaub du hast Ihn ziehmlich mißverstanden.

Btw. Schreib mir doch mal bitte ne funktionierende Posaliste...

(und wenn dich die Leute in deinem Club nur in die Pfanne hauen, dann frag sie mal ob sie mit weniger Punkten gegen dich anrücken etc.)

😀 😀 😀
Auch hier, es geht hier nicht um irgentwelche Clubs. Bitte den SP lesen.

und Jaq ist immer so, betrachte ihn einfach als konstant übel launiges Foreninventar. ^_^

Is mir aufgefallen, drum hab ich Ihn auch in den SP als Scherz mit eingebaut...

Wie auch immer gn8
 
Zuletzt bearbeitet:
Btw. Schreib mir doch mal bitte ne funktionierende Posaliste...
Gibt es nicht, Posaz sind leider einfach nur nutzlos... sie erfüllen keinen Zweck in diesem Spiel. Damit meine ich... es gibt keine Aufgabe auf dem Spielfeld welche sie wirklich gut erledigen könnten da es immer eine Einheit gibt, die es besser kann, leider...
Sie versuchen sowas wie eine hart ballern könnende und gleichzeitig echt toughe und im Nahkampf noch vertrettbare Einheit zu sein aber... sie können nich gut schießen und sind im Nahkampf ohne Kralle auch nur bedingt zu gebrauchen. Und gerade ne Einheit aus der Unterstützungssektion sollte zumindest irgendwie gut schießen können... Von daher... eine völlig falsch konzipierte Einheit. 🙁

Sie sind zu teuer, in der falschen Sektion und eh total falsch konzipiert. Bossprofil und 4+ RW... dabei sollen sie eigentlich nur hinten rumlungen und schießen...

Aber egal... weiter...

@Hirnbrand:
Das sollte kein Heulthread sein von Glory sondern ernstgemeinte Kritik bzw. eine geäußerte Idee wie man das Forum verbessern könnte, also deren Struktur einfach verbessert.
Ich finds gut, dass er sich da nen Kopp macht.

Und was meinen Umgang mit glory anbelangt, so denke ich weiß er, dass ich es garnich böse meine. Desweiteren kommen wir 2 ja eigentlich auch gut miteinander aus, da ich ihm ja schon die ein oder andere Frage (mal mehr und mal weniger ausführlich/freundlich) beantwortet habe. 🙂

Meine Meinung zum Thema. Ich halte nich viel von sowas... zuviel Köche verderben einfach den Brei... und genau das sieht man ja immer an den Einheitenwochen und so... und solch ein Projekt endet halt schnell wie die Einheitenwochen... 100 Meinungen die man nun versuchen muss in einen Leitfaden zu quetschen, was eh schonma Quatsch is weil einige Ideen oder so einfach Quatsch sind.
Desweiteren is die Frage, wird solch ein Leitfaden von Turnierspielern geschrieben oder nich? Wenn nein, dann gelten natürlich auch ganz andere Dinge als "Quatsch". Denn vieles, was man vielleicht zuhause spielen kann bzw. würde, hat auf nem Turnier keinen Bestand.
Von daher... was soll ein Anfänger mit einem "Turnierspieler"-Leitfaden oder so... nix... aber, wenn er einen "Funspieler"-Leidfaden erhält, ist er vielleicht total schockiert wenn er dann das 1te ma auf ein Turnier geht bzw. jemand wie ich kommt und ihm antwortet "deine Liste is scheiße!". :lol:
Deshalb, es is ne Menge Arbeit aber laber Tharek einfach ma drauf an, er könnte gefallen an der Idee finden. 😉


Edit:
Achja ma etwas Werbung in "eigener" Sache bzw. wens interessiert, hier gibts nen bebilderten Spielbericht von mir ab Beitrag 33. 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde die Idee vom Grundgedanken her auch sehr sehr gut.

Ähnlich wie glory bin ich hier ja auch noch relativ neu! Und ich hab mich erstmal Monate eingelesen bin ich halbwegs nen Plan von den Orks hatte...

Es stimmt zwar schon das man ne Menge beim selbst-ausprobieren lernt... gar kein Frage... aber auch um längen nicht alles!

Ich führe mal einfach mich selbst als Beispiel an. Ich komm aus ne "relativ" ländlichen Gegend im westlichen Niedersachsen. Ich bin nun keiner von "Bauer sucht Frau"... da fehlt noch einiges... aber von denen gibts hier auch schon den einen oder anderen. 😉

99% der Leute wissen nicht mal was ein Tabletop ist und fragen mich warum ich sowas spielen, anstatt einfach sich den Kopf mit Alk zuzuhauen 😀

Von daher kann man im Umfeld bei uns nicht zwingendermaßen auch wirklich spielerisch was lernen! Von teilweisen Unkenntnissen der Regeln ganz zu schweigen... (in ner Nachbarstadt haben sie ne Mischung aus Edition 3-5 gespielt ohne es auch nur zu merken). Denen hab ich erstmal die 5te Edi näher gebracht.
Soweit zum eigenen Hintergrund

Von daher würde ich hier auch einen Einsteiger-Leitfaden gutheissen, wo man sich einen ersten Eindruck von den Einheiten machen kann... was man wissen sollte, was man vermeiden sollte usw usw. Nicht nur hier sondern auch gern für jegliches Volk

keine Enheitenwochen, sondern eher ne Einleitung.
Und wie JD schon sagt wären zuviele Köche wohl eher hinderlich.

Irgendwo bei den Soros gabs sowas ähnliches doch schon! inklusive Sternchen Bewertung für verschiedene Einheiten und weiterem Kommentar

Da würde allerdings viel viel Arbeit drin stecken von jemandem der wirklich Ahnung hat.

....so long...

wenn mir mehr dazu einfällt werde ich meinen Senf noch erweitern 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee mit dem Einsteigerleitfaden ist gut, deswegen befindet sich gerade auch einer in der Mache (und ist bereits zu 50% fertig) 🙂
Er wird in seiner fertigen Fassung folgende Dinge beinhalten:
- Eine komplette Übersicht über jegliche Auswahl aus dem Codex (mit Schwerpunkt auf gängige Ausrüstungsoptionen und vor allem auch diversen Regelhinweisen) Die verschiedenen Auswahlen werden dann mit der Zeit zu brauchbaren Diskussionen über die entsprechende Einheit in anderen Topics verlinkt.
- Ratschläge zur Armeelistengenerierung! (wie erhalte ich eine gewünschte Resonanz und konstruktive Kritik)
- Das Topic kann später dafür genutzt werden, kurze Anfängerfragen zu stellen, ähnlich dem Thread "kurze Fragen, kurze Antworten" (welches sich dann aber ausschließlich mit Regelfragen beschäftigen soll) Hier soll es um Fragen wie etwa: "Sind Buggies mit fetten Wummen sinnvoll?" gehen, also wirklich eine Anlaufstelle für kurze Verständnisfragen in einem geschützten Anfängerrahmen!
Allerdings ein paar Anmerkungen:
Evtl. sogar mit nem kleinen FAQ implementiert.(Evtl. verlinkung zum KFKA?)
Schäm dich, das gibt`s bereits 😉 http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=123649
Außer du meinst ein Ork FAQ abseits von Regelfragen!?
Gegenfrage: warum bist du überhaupt der Meinung so etwas zu benötigen?
Reichen nicht ein paar Spiele mit deinen Freunden(?), um dich an die Armee heranzutasten, gerade bei den Orks kannst du mit keiner Einheit danebengreifen. (und wenn dich die Leute in deinem Club nur in die Pfanne hauen, dann frag sie mal ob sie mit weniger Punkten gegen dich anrücken etc.)
Das ist im Prinzip richtig, doch darf man nicht vergessen, dass es auch eine Zeit vor Spielen gibt. Viele möchten sich vor der Anschaffung von Modellen eine Liste erarbeiten, die ihren Vorstellungen entspricht. Wenn man neu bei Orks ist (vielleicht sogar kompletter WH40k-Anfänger), kommt man sich schon etwas verloren vor.
Zudem geht die Einheitenbesprechung in dem Einsteigerleitfaden von der Prämisse aus: Jede Einheit im Orkcodex kann was! (auch die Posaz 😉), so dass Einsteiger auch ermutigt werden, eigene Wege zu gehen, abseits von einem Einheitsbrei, der sich zwangsläufig in ein Forum festfährt.
Was haltet Ihr davon wenn wir hier zusammen mal nen kleinen Einsteigerleitfaden erarbeiten der den Neuen oder Umsteigern helfen soll nicht gleich in die Messerwetzende Grüne Flut der ollen Tavärnä zu stolpern und da zerfetzt zu werden.
Meine Meinung zum Thema. Ich halte nich viel von sowas... zuviel Köche verderben einfach den Brei... und genau das sieht man ja immer an den Einheitenwochen und so... und solch ein Projekt endet halt schnell wie die Einheitenwochen... 100 Meinungen die man nun versuchen muss in einen Leitfaden zu quetschen, was eh schonma Quatsch is weil einige Ideen oder so einfach Quatsch sind.
Da stimme ich 100% Jaq Draco zu, mit einem Gemeinschaftsprojekt wirst du keine Freude haben. Ich merke es selbst gerade beim Schreiben des Leitfadens, der nun 8 Seiten umfasst und gerade mal bei den Gargbossen angelangt ist! Wenn einem hier noch 120 Leute reinreden, dann wird das zur Lebensaufgabe und das Ergebnis wahrscheinlich deutlich schlechter, als wenn es eine Person macht, die das Projekt mit einer festen Absicht und einer Grundstruktur im Hinterkopf erstellt!
Der Nachteil davon allerdings: Wer möchte die Person sein, die Taktiktipps für hunderte von Spielern (mit unterschiedlichsten Erfahrtungswerten) gibt und mit einer Komplettübersicht selbst eine Angriffsfläche offenlegt, bei der man sich in Grund und Boden kritisieren lassen darf 🙄
Bei den meisten Leitfäden schärfen viele Spieler die Messer, da sie endlich mal wieder rauslassen dürfen, wie wenig Ahnung doch der betreffende Spieler von der Materie hat.
Dennoch gehe ich diese Aufgabe mal an, da es tatsächlich mMn hilfreich ist, bestimmte Denkanstösse beim Einstieg in eine neue Armee zu erhalten. Ob ich dafür geeignet bin oder nicht, wird sich dann schon zeigen, zudem kann ja alles editiert werden, so denn es auf zuviel Kritik stösst 😉
 
Die Idee mit dem Einsteigerleitfaden ist gut, deswegen befindet sich gerade auch einer in der Mache (und ist bereits zu 50% fertig) 🙂

Oh, sehr schön. Wenn Du hilfe brauchst meld dich einfach. Hab eh grad Semesterferien.

Er wird in seiner fertigen Fassung folgende Dinge beinhalten:
- Eine komplette Übersicht über jegliche Auswahl aus dem Codex (mit Schwerpunkt auf gängige Ausrüstungsoptionen und vor allem auch diversen Regelhinweisen) Die verschiedenen Auswahlen werden dann mit der Zeit zu brauchbaren Diskussionen über die entsprechende Einheit in anderen Topics verlinkt.
- Ratschläge zur Armeelistengenerierung! (wie erhalte ich eine gewünschte Resonanz und konstruktive Kritik)
- Das Topic kann später dafür genutzt werden, kurze Anfängerfragen zu stellen, ähnlich dem Thread "kurze Fragen, kurze Antworten" (welches sich dann aber ausschließlich mit Regelfragen beschäftigen soll) Hier soll es um Fragen wie etwa: "Sind Buggies mit fetten Wummen sinnvoll?" gehen, also wirklich eine Anlaufstelle für kurze Verständnisfragen in einem geschützten Anfängerrahmen!

Klingt ganz gut, ich freu mich darauf es zu lesen.

Allerdings ein paar Anmerkungen:

Schäm dich, das gibt`s bereits 😉 http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=123649
Außer du meinst ein Ork FAQ abseits von Regelfragen!?

Ich nehm mir mal raus mich nicht zu schämen 😉
Was ich meinte ist im eigentlichen Sinne kein FAQ, das find ich persöhnlich etwas zu Umfangreich. Ich dachte eher wirklich an sowas wie verlinkungen zu immer wiederkehrenden Problematiken alá "Wie mach ich ne gute Wundgruppe aus meinem Bossmob?" Es gibt halt schon viele sehr gute Antworten auf diverse Fragen, diese wollte ich mit nutzen. Dein Link war mir natürlich bekannt 😉

Wenn man neu bei Orks ist (vielleicht sogar kompletter WH40k-Anfänger), kommt man sich schon etwas verloren vor.

Das kann ich nur bestätigen. Ganz besonders wenn man in seinem Freundeskreis keine aktiven TTler hat 😉 oder wie bei mir nur ein paar Jungs die gleichzeitig mit einem angefangen haben.

Zudem geht die Einheitenbesprechung in dem Einsteigerleitfaden von der Prämisse aus: Jede Einheit im Orkcodex kann was! (auch die Posaz 😉), so dass Einsteiger auch ermutigt werden, eigene Wege zu gehen, abseits von einem Einheitsbrei, der sich zwangsläufig in ein Forum festfährt.

Stimmt, Pozas sind zumindest mal hübsche Modelle 😀 auch das kann ja schon reichen.

Da stimme ich 100% Jaq Draco zu, mit einem Gemeinschaftsprojekt wirst du keine Freude haben. Ich merke es selbst gerade beim Schreiben des Leitfadens, der nun 8 Seiten umfasst und gerade mal bei den Gargbossen angelangt ist! Wenn einem hier noch 120 Leute reinreden, dann wird das zur Lebensaufgabe und das Ergebnis wahrscheinlich deutlich schlechter, als wenn es eine Person macht, die das Projekt mit einer festen Absicht und einer Grundstruktur im Hinterkopf erstellt!
Der Nachteil davon allerdings: Wer möchte die Person sein, die Taktiktipps für hunderte von Spielern (mit unterschiedlichsten Erfahrtungswerten) gibt und mit einer Komplettübersicht selbst eine Angriffsfläche offenlegt, bei der man sich in Grund und Boden kritisieren lassen darf 🙄

Auch hier stimm ich dir prinzipiell zu. Aber soll ich als Neuling "fordern" das ein erfahrener Spieler sowas macht? Eher nicht. Also biete ich an sowas mit zu machen, oder versuch den Impuls zu geben das sowas passiert. Ich selbst kann sowas einfach noch nicht.
Toll das Du es machst.

Bei den meisten Leitfäden schärfen viele Spieler die Messer, da sie endlich mal wieder rauslassen dürfen, wie wenig Ahnung doch der betreffende Spieler von der Materie hat.
Dennoch gehe ich diese Aufgabe mal an, da es tatsächlich mMn hilfreich ist, bestimmte Denkanstösse beim Einstieg in eine neue Armee zu erhalten. Ob ich dafür geeignet bin oder nicht, wird sich dann schon zeigen, zudem kann ja alles editiert werden, so denn es auf zuviel Kritik stösst 😉

Ich harre der Dinge die da kommen.
 
Bei den meisten Leitfäden schärfen viele Spieler die Messer, da sie endlich mal wieder rauslassen dürfen, wie wenig Ahnung doch der betreffende Spieler von der Materie hat.
Ja genau deshalb würde ich sowas nie machen wollen. 😀
Aber keine Angst, ich werd dich dann später nich zerreißen wenn du mal anderer Ansicht sein solltest als ich in deinem Leitfaden. 😛

Auch hier stimm ich dir prinzipiell zu. Aber soll ich als Neuling "fordern" das ein erfahrener Spieler sowas macht? Eher nicht. Also biete ich an sowas mit zu machen, oder versuch den Impuls zu geben das sowas passiert. Ich selbst kann sowas einfach noch nicht.
Toll das Du es machst.
@Glory:
Cool, dass du das so siehst. Wirklich sehr löblich! 🙂
Aber leider sehen es nich alle User so. Es gibt nämlich genug Leute die der Meinung sind, nur weil man erfahren is, sei man dazu gezwungen ihnen helfen zu dürfen... 😀
 
Aber keine Angst, ich werd dich dann später nich zerreißen wenn du mal anderer Ansicht sein solltest als ich in deinem Leitfaden. 😛
Dann wart`mal meine Ausführungen über Posaz und Beutepanza ab, mal sehen wie lange du dir da auf die Zunge beissen kannst!? 😀
Was ich meinte ist im eigentlichen Sinne kein FAQ, das find ich persöhnlich etwas zu Umfangreich. Ich dachte eher wirklich an sowas wie verlinkungen zu immer wiederkehrenden Problematiken alá "Wie mach ich ne gute Wundgruppe aus meinem Bossmob?" Es gibt halt schon viele sehr gute Antworten auf diverse Fragen, diese wollte ich mit nutzen
Ja, schwierig, habe mir schon überlegt, das seperat in den Leitfaden aufzunehmen. Allerdings habe ich mich vorerst doch dazu entschieden, die betreffenen Links direkt bei den Einheiten zu posten! (allein schon weil die seperate Ordnung von externen links wieder recht viel Zeit in Anspruch nimmt und ich das lieber nach und nach implementiere)

Was ich noch nachreichen wollte:
Nervtötend bei Anfängern sind nicht die Fragen, die sich ein Anfänger stellt! Es ist vielmehr eine häufig anzutreffende Unlust, sich die Fragen selbst zu beantworten! Damit ist nicht das stundenlange Gewälze von Relikten des Forums gemeint, sondern vielleicht das Lesen der letzten 10 Topics (sprich: Ist mein Problem evtl. vorgestern schon besprochen worden?) Ich kann`s im Grunde nicht oft genug betonen: Die Qualität der Resonanz (auch bei Threads eines Anfängers) steigt und fällt meist mit der eigenen Motivation, sich in das Thema einzuarbeiten!
Wir hatten beispielsweise mal eine Zeitspanne von 4 Tagen, in denen auf 3 Topics verteilt Bazzukka-Koptaz diskutiert wurden!
Der 2te Punkt ist die Erwartungshaltung:
Ich werde auch im Leitfaden keine Listenvorschläge machen. Das Ausarbeiten einer Liste kann nur erfolgreich vom Spieler selbst vorgenommen werden! Einige Anfänger schmeissen eine Liste in den Raum, bei der man merkt, dass sie fortan von der community zu einer Killerliste gestaucht werden soll. Das funktioniert nicht! (und wird von erfahrenen Spielern auch schnell durchschaut 😉)
 
Ich freu mich darauf, würde ja gern auch was beisteuern aber da ich ebenso absoluter Ork Neuling bin bringt das leider nichts 🙁

Aber ich finde es wirklich schön wie die Community hier zusammen hält und auch die Profis den Anfängern unter die Arme greifen (Jaq Draco Winkt).

Und hoffentlich kann ich später auch anderen weiterhelfen ^_^