Einsteigerspiele mit Black Reach Box

Was einem Anfänger gefällt.....auslöschen^^
Würde also wohl mit killpoints spielen.

Gelände muss sein.Würde ne normale Platte nehmen und anfangen zu spielen.Am anfang ists etwas schwer aber man findet sich da schnell rein.Hab auch einfach so angefangen zu zocken.

Klar geht das, aber ich persönlich würde Missionen wie bei Macragge besser finden, damit hab ich ja angefangen 😉 Dachte das es evtl. irgendwo welhe dazu gibt oder jemand welche gemacht hat.

Jo alles vernichten wird wohl wircklich das beste für den Anfang sein.
 
Klar geht das, aber ich persönlich würde Missionen wie bei Macragge besser finden, damit hab ich ja angefangen
greets%20%286%29.gif
Dachte das es evtl. irgendwo welhe dazu gibt oder jemand welche gemacht hat.

Jo alles vernichten wird wohl wircklich das beste für den Anfang sein.

Hat mich auch gewundert, dass sowas fehlt. BFBR leidet iwie ein bischen an Support durch den Hersteller selbst, zumindest, was Anfängerspiele angeht...
 
Toll xD
Grade das ist ja nicht der Sinn der Sache... Ein kleines Begleitheftchen oder wenigstens ein paar WD Artikel hätten schon drin sein können...

Richtig das hätte rein müssen, vor allem da sie für das Maccragge Set noch ne eigen Seite gemacht haben auf dem Maötipps und Bautipps waren teilweise auch der Inhalt des Begleithefts aber es waren auch noch andere Missionen dort die das weiterführten, okay dazu brauchet man mehr Minis waren aber trotzdem nette Missionen
 
ne im ernst, anfänger können ruhig die missionen im Regelbuch spielen, wenn man sie 2-3 mal durchliest sind sie gut zu verstehen, sind ja net wirklich schwer geschrieben.

Natürlich ist am anfang besser 3-4 schlachten mit Killpoints zu machen, also für jede Einheit die der gegner ausgelöscht hat bekommt er einen killpoint und andersherum!
wer am ende am meisten hat, hat gewonnen, so einfach 😉

Gelände ist natürlich bei 40k wichtig, sehr sogar! nur damit bekommt man gut strategie rein, offene Feldschlachten sind Out!

für Testspiele, tuts (wie bei mir anno `96^^) auch der Küchentisch, mit VHS kasetten und Bücher als Gelände^^.... (mitlerweile eher DVD`s)

und mit der zeit baut sich der Spieltisch und das Gelände von selbst.... irgendwann habt ihr Tonnenweise unbemalte Minis rumstehen, gelände in Kisten gesammelt, und wisst nicht was ihr jetzt machen sollt da sich so viel angesammelt hat 😉......
 
und mit der zeit baut sich der Spieltisch und das Gelände von selbst.... irgendwann habt ihr Tonnenweise unbemalte Minis rumstehen, gelände in Kisten gesammelt, und wisst nicht was ihr jetzt machen sollt da sich so viel angesammelt hat 😉......

Tonnenweise Minis und Gelände ha bich ja schon, spiel ja schon ne Weile.
Ging nur darum es jemand anderem beizubringen/zu zeige nund dafür wären Startermissionen einfach ziemlich gut.
 
Ich habe mal eine Frage bezüglich Black Reach. Enthält das Starterset auch die benötigten Profilwerte der einzelnen Truppen sowie evtl. die Ausrüstungsbeschreibung oder muss man dafür die Codizes besitzen?
Die Profil- und Waffenwerte der in der Box enthaltenen Modelle sind im Starterheftchen enthalten. Sonderregeln wie Rasender Angriff der Orks z.B. hingegen nicht! Es wird dabei auf die Codizes der entsprechenden Völker verwiesen.
Die Funktion der spezifischen Ausrüstungen wie Fragment- und Sprenggranaten oder Energieschwerter muss man im Regelbuch nachschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde auch einfach so starten. Was mich angeht haben die Maccragge Regeln im späteren Verlauf eher Nachteile, weil dadurch bei uns im SPielkreis (wir sind alle damit angefangen) Fehler beim Umstieg aufgetaucht sind, die erst nach und nach aufgefallen sind... Daher ist nach Regelbuch spielen wohl das beste was man machen kann um das Spiel richtig zu lernen.