Moin!
Ein Kumpel und ich fangen jetzt mit FoW an, da wir neben 40K auch ma was anderes spielen wollen. Problem ist jetzt, dass wir beide Deutsche spielen werden. Er Wehrmacht, ich XX und wir noch nich so genau wissen, wie wir das nun begründen sollen, wenn die gegen einander Krieg führen. Eine Idee war ein alternativer Geschichtsverlauf, indem das Staufenberg Attentat geglückt ist, und nun selbiger und seine verbündeten Generäle mit den Alliierten versuchen die letzten Anhänger des NS- Regimes zu erledigen. Ich weiß, was wir in unserer Spielergruppe machen bleibt uns überlassen, aber man denkt ja auch ein bisschen weiter und überlegt auch mal auf Turniere zu fahren.
Meine Frage ist jetzt, wie genau es die FoW Community mit Authentizität der z.B. Tarnfarben ect nimmt oder eben mit fiktiven Einheiten.
mfg
MG
Ein Kumpel und ich fangen jetzt mit FoW an, da wir neben 40K auch ma was anderes spielen wollen. Problem ist jetzt, dass wir beide Deutsche spielen werden. Er Wehrmacht, ich XX und wir noch nich so genau wissen, wie wir das nun begründen sollen, wenn die gegen einander Krieg führen. Eine Idee war ein alternativer Geschichtsverlauf, indem das Staufenberg Attentat geglückt ist, und nun selbiger und seine verbündeten Generäle mit den Alliierten versuchen die letzten Anhänger des NS- Regimes zu erledigen. Ich weiß, was wir in unserer Spielergruppe machen bleibt uns überlassen, aber man denkt ja auch ein bisschen weiter und überlegt auch mal auf Turniere zu fahren.
Meine Frage ist jetzt, wie genau es die FoW Community mit Authentizität der z.B. Tarnfarben ect nimmt oder eben mit fiktiven Einheiten.
mfg
MG