Einstieg bei 40K

vonCarstein

Blisterschnorrer
03. November 2001
386
12
6.791
47
Bad Zwischenahn
Hallo zusammen

ein Kumpel und ich wollen mit 40K anfangen. Er hat kaum Erfahrung was Tabletop angeht, ich spiele seit ca. 20 Jahren Warhammer Fantasy. Wir haben uns heute mal im GW umgeschaut, er würde gerne Necrons anfangen, ich liebäugel mit Ultramarines.

1) was benötigen wir alles für den Einstieg ? Regelwerk ist klar, Codex der jeweiligen Armee auch klar, sonst noch was ? Hab gesehen es gibt diverse Karten z.B. Für Missionen, Psi (?). Werden andere Würfel und Schablonen als bei Fantasy benötigt ?

2) Könnt ihr Tipps für die ersten ca. 500 Punkte geben, es gibt ja immer Startboxen für die jeweilige Fraktion, lohnen die sich ? (also als Beispiel, lohnt so Box wo taktische SM mit drinne sind, wenn ja wie kleb ich die am besten zusammen, was bekommt der Anführer des Trupps für eine Waffe usw.. Also was macht Sinn für die ersten Modelle um kein Geld rauszuwerfen)
Also er will zunächst erstmal überhaupt einsteigen und sich auch langsam mit dem Malen etc. beschäftigen. Bei mir ist es eher so, dass ich in einem Club Spiele, daher plane eine Allrounder Liste zu erstellen, um gegen möglist viele verschiedene Gegner anzutreten, ggf. auch Richtung Turnier gehe. Und da will ich nicht direkt das Falsche kaufen.

3) wieviel Punkte sind Standard ? 1850? 1750 ?

Ich danke schon mal im voraus


PS: ich hab hier noch nen Haufen Orks rumliegen, von vor ca. 10 Jahren, da hab ich schonmal kurz in 40K reingeschnuppert, sehe aber auf der GW Seite, das es keinen Codex mehr gibt, hat das nen Grund ?
 
Ork Codex: Wird neu aufgelegt, keine Panik.

Anfangen: Grundsätzlich erstmal egal und Ja du siehst das richtig mit Codex, Regelbuch usw. Schablonen sind gleich und fürs würfeln sind ebenfalls W6 angesagt. Wegen "sinnvoller" Boxen etc am besten in die jeweiligen Unterforen. Wenn ihr am Anfang nur zu zweit miteinander spielt ist es aber herzlich egal was ihr aufstellt.

Figuren bauen: Anleitung liegt eigentlich immer bei, wie bei Fantasy. Ausrüstung etc, siehe Unterforen bzw Codex.

Viel Spass beim spielen und lass dir den Spass von anderen Spielern nicht nehmen.
 
1. Codex, Regelbuch und Schablonen, wie oben schon genannt. Psikarten braucht man nicht unbedingt, die allgemeinen Psikräfte sind auch im Regelbuch vorhanden. Hier verhält es sich so, wie die Magiekarten der Fantasy-Völker: im Armeebuch vertreten, praktischer als Karten. Dazu braucht ihr noch den Abweichungswürfel, das müsste der gleiche wie bei Fantasy sein (glaube ich zumindest, meine aktive Fantasy-Zeit ist eine Weile her).

2. Wie oben genannt: am besten im jeweiligen Unterforum fragen.

3. Kommt drauf an, man kann mit 500p anfangen, auf 1000/1250p aufbauen und dann auf 1750/1850p die Standardgröße haben (wie sie bei Fantasy mit 2500p üblich ist).
 
Also Marines haben gestern einen neuen Codex bekommen. Da ich den noch nicht hab, keine Infos zu deiner armeebox. Necrons kann ich dir etwas mehr zu sagen.
Der Deal ist an und für sich gut. Keine Einheit darin ist Müll.Er braucht dann noch ein hq.Tipp Lord auf Gleiter (der deckt zwei Einheiten ab, Lord zu Fuß und auf Gleiter, da man den Chef runter nehmen kann) und eine kleine necronarmee ist fertig. Ausrüstung etc...ins unterforum mit deinem Kumpel. Aber die Box ist eine super Basis zusammen mit nem Lord.
 
Danke erst mal für die Antworten, hilft mir schon weiter. Den neuen Codex hatte ich Samstag schon in der Hand, war mir aber noch unschlüssig ob es UM oder doch DA werden sollen, die ja auch bald nen neuen Codex bekommen.

Was mir aufgefallen ist beim Listen stöbern, dass auch oft namhafte Charaktere gespielt werden. Ist das nicht so wie in Fantasy, dass die zu mächtig sind und man sie guten Gewissens spielen kann ?
 
Bei den DA hättest du durch die SDV-dox einen günstigen einstieg und Tolle minnis. Vor allem da dort auch das aktuelle Grundregeln mit beiliegt,den Chaosanteil bekommt man recht gut los. Für Ultras sind die Modelle eher ungeeignet.

Was mir aufgefallen ist beim Listen stöbern, dass auch oft namhafte Charaktere gespielt werden. Ist das nicht so wie in Fantasy, dass die zu mächtig sind und man sie guten Gewissens spielen kann ?

Die meisten Namenhaften Modelle sind gut ausbalanciert eher sogar zu schwach, ein paar Ausreißer nach oben gibt es aber nichts was man als unfair bezeichnen kann. Für verschiedene Armelisten muss man sogar ein BCM aufstellen z.b. Reiner Deathwing (Belial) oder reiner Ravenwing( Samael).