1. Edition Einstieg bei Age of Sigmar - was sollte ich kaufen?

Dirtbag

Testspieler
16. Juni 2010
151
16
6.383
Nachdem sich bei mir durch Silver Tower und Shadows over Hammerhal einiges an AoS-Miniaturen angesammelt hat und ich das Spielsystem sowieso schon länger interessiert betrachte, will ich ich es nun gerne mal ausprobieren.

Der grobe Plan ist, über AoS Skirmish und Path to Glory eine Nurgle-"Armee" aufzubauen, vielleicht parallel dazu auch Tzeentch. Ich habe es nicht eilig, von daher ist es nicht so schlimm, wenn ich meine Zeit auf zwei Projekte verteile. 😉

Ich brauche also sicher:
- AoS Skirmish
- AoS Path to Glory

Darüber hinaus blicke ich jedoch nicht so ganz durch.
Grundregeln gibt es kostenlos, das ist mir bekannt. Aber darüber hinaus gibt es ja eine Unmenge an diversen Büchern.
Welche davon brauche ich denn? Oder sollte ich haben, weil es das Leben einfacher macht? General's Handbook? Battletome Disciples of Tzeentch? Und wo ist Nurgle vertreten?
Dann sind da noch diverse Bücher, deren Nützlichkeit ich nicht zuordnen kann: ein teures Buch namens "Age of Sigmar", Battletome "Dominion of Chaos" (?) und diverse Realm-Gate-Wars-Bände (eine Kampagne, nehme ich an?).
Schlussendlich wären dann da noch Warscroll Cards und Battleplans (Open War). Braucht respektive will man das?


Weiter stellt sich noch die Frage, ob es im Hinblick auf Skirmish/Path to Glory sinnvoll wäre, die bestehende Miniaturenauswahl noch zu erweitern.
Bei Tzeentch bin ich ganz gut dabei, denke ich. Sowohl was Einheiten als auch was Helden anbelangt.
Nurgle ist jedoch noch etwas überschaubarer: 5 Blightkings, 10 Seuchenhüter, 3 Nurgling-Bases. Hier wäre Expansion sicher angebracht. Vermutlich wäre eine "Start Collecting Nurgle" Box sinnvoll. Und allenfalls noch ein Anführer (ausser dem Herold, der in der Start Collecting Box enthalten ist), der sowohl in Skirmish als auch in Path to Glory verwendbar wäre. Mangels Regeln und Übersicht habe ich aber keine Ahnung, auf wen das zutrifft.

Danke schonmal für erhellende Antworten!
Ich finde es aktuell noch etwas undurchsichtig... ^^
 
Hi und Willkommen bei AoS,

also wenn du Skirmish oder Path to Glory spielen willst brauchst du zumindest diese Bücher. Das ist korrekt.
Was auf jeden Fall noch sinnvoll wäre, wäre das General's Handbook 2017 / Handbuch des Generals 2017, da zum Beispiel Skirmish auf die Treuefähigkeiten der Großallianzen zugreift (Order, Chaos, Death, Destruction). Die Regeln dazu befinden sich im Generals Handbook.
Bei Path to Glory weiß ich es gerade nicht auswendig und hab auch mein Buch gerade nicht da hab, weiß ich gerade nicht wie es da nochmal mit dem Thema aussieht.

Bis auf ein paar wenige Fehler findet man die meisten PDFs der Warscrolls bei den entsprechenden Shopeinträgen auf der Homepage von Games Workshop oder man läd sich die Age of Sigmar App, wobei da auch nicht alle Warscrolls richtig aktualisiert wurden.
Wenn du Tzeentch regulär spielen willst kann Disciples of Tzeentch schon interessant sein, weil man zusätzliche Regeln bekommt. Es fehlen aber zum Beispiel immer noch die Einheiten der sogenannten "Slaves of Darkness" Frakion, die auch Teil der Armee sein dürfen.
Für Nurgle gibt es bisher noch kein eigenes Buch (die Einheiten findet man aktuell eigentlich nur im Grand Alliance Buch Chaos, wenn man sich nicht die Warscrolls nicht eh herunterläd oder die App verwendet).

Die Realmgate Wars sind wie richtig angedeutet ne Kampagne ( eigentlich fängt die Kampagne sogar mit dem "Age of Sigmar" an, aber irgenwie wurde es nie richtig zu den Realmgate Wars gezählt ), die bestenfalls für die enthaltenen Battleplans und Hintergrund interessant sein kann, sind aber gerade im Bezug auf Skirmish und Path to Glory nicht zwingend notwendig. Das gleiche gilt für die Karten (wobei die Warscollkarten wirklich nur ein gimmick sind.
Dann gibt es noch die Bücher Dominion of Chaos und Chaos Dreadhold, die beide Geländeregeln enthalten. Die regulären Regeln gibt es aber auch wieder zum Download.

Was man meist nur über die Bücher bekommt sind sogenannte "Battalion Warscroll", Formationen von Einheiten oder Gelände, die den enthaltenen Einheiten zusätzliche Boni geben. Ist aber für Skirmish und Path to Glory nicht wirklich relevant.

Ich hoffe ich konnte ein paar Sachen klären.
 
emmachine hat ja bereits die meisten Antworten geliefert.
Bezüglich Deiner Miniaturenauswahl für die Anhänger des Nurgle: Sowohl für Skirmish als auch für Path to Glory sind jeweils Regeln/Punkte für den Lord of Plagues verfügbar.
Der ist in €€€ noch eins der günstigeren Einzelmodelle und passt optisch sehr gut zu den Blightkings, vielleicht ist der was für Dich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die Antworten! 🙂

Der Lord of Plagues ist super. Zum Einen passt er optisch in der Tat gut, zum Anderen kann er zudem als Held in Silvertower/Hammerhal verwendet werden.

Damit wäre der "Einsteigseinkauf" also bestehend aus:
- Skirmish
- Path to Glory
- Generals Handbook 2nd Edition
- Lord of Plagues
- Start Collecting Nurgle Daemons


Optional wären, wenn ich das richtig verstanden habe, die beiden Battletomes "Disciples of Tzeentch" und "Grand Alliance: Chaos".
Wobei ich mich insbesondere bei "Grand Alliance: Chaos" frage, ob ich das brauche? Es ist ja vermutlich anzunehmen, dass auch Nurgle ein eigenes Battletome bekommen wird. Vielleicht nicht grad sofort, aber ich muss ja eh erstmal bauen/malen. Es wäre also eher eine Art "Übersichtswerk" und mit Erscheinen eines Nurgle-Battletomes vermutlich überflüssig? Oder finde ich dort dann die Regeln für beispielsweise Mutalith/Vortex-Beast, Soulgrinder oder Dämonenprinzen (die beiden Letztgenannten sind schon vorhanden)?

Dass "Slaves of Darkness" nicht enthalten sind, ist nicht weiter schlimm.
Ich habe in dieser Richtung keinerlei Erweiterung geplant, und mich reizen die Minis aktuell auch nicht besonders.
 
Das Buch 'Disciples of Tzeentch' enthält alle (der Name sagt es schon) Tzeentch relevanten Regeln abseits der Warscrolls, soll heißen Artefakte des Tzeentch, Battletraits, Zauber usw.
Außerdem noch jede Menge fraktionsspezifischen Fluff, wie ein Armeebuch/Codex eben.

Die Grand Alliance Bücher sind im Prinzip sowas Ähnliches wie die Indexbücher in 40K, sie sollten damals bei Einführung von AoS gewährleisten, dass die bis dato erhältlichen Modelle mit passenden Regeln versorgt werden. In einem handlichen Buchformat.

Da steht aber nix drin, was man nicht auch über die herunterladbaren Warscrolls oder über die AoS App erhalten könnte.
 
Gerade für Nurgle sollte man auch die neue Box Blightwar erwähnen, die dazu schon eine schicke Modellauswahl enthält. Entspricht ja bis auf den Schneckenreiter statt Herald der Start Collecting Box, dazu halt noch die neuen Nurglefähigkeiten (mit dem Papprad). Die Stormcasts wird man sicher sehr gut bei ebay oder hier im Forum los, wenn die als zweitarmee uninteressant sind.
Generals Handbook kann denke ich noch etwas warten, zum direkt losspielen mit eher kleinen Armeen braucht man die Treuefertigkeiten nicht unbedingt. Artefakte und Warlordfähigkeiten sind zumindest in Skirmish eigene enthalten.
 
Blightwar hatte ich schon mit in der Vorauswahl.
Primär hätte mich die enthaltene Kampagne interessiert. An den Stormcasts habe ich null Interesse, und der Verkauf ist mühsam.
Ich habe deshalb den umgekehrten Weg gewählt: irgendwer ist bestimmt primär an den Minis interessiert und kann mit dem enthaltenen Kampagnenkram nichts anfangen. 😉

Die Schnecke kaufe ich dann bei Bedarf irgendwann nach.