7. Edition Einstieg bei den Hochelfen! Streitmachtbox sinnvoll?

Sentinel66

Testspieler
18. Oktober 2007
123
0
6.511
34
Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken Warhammer anzufangen und zwar mit den edlen Hochelfen.

Lohnt sich die Streitmachtbox?

Hatte an Folgendes Gedacht:
Streitmachbox+ Drache+ Magier+ 5 Drachenprinzen+ 2. Repetierschleuder+ Schwertmeister+ Streitwagen mit Löwen. Die Phoenixgarde finde ich Modelltechnisch auch sehr geil.

Oder besteht die Möglichkeit die Silberhelme zu Drachenprinzen umzubauen?

mfg Marc
 
Sie ist sehr teuer und ich frage mich ob sie sich lohnt, da ich doch einige Sachen auch noch holen müsste. Die Ersparnis liegt ha nur bei 20€.

Ich weiss ja nicht wie gut die Phoenixgardisten und die weißen Löwen spieltechnisch sind.



Hier der Inhalt:


25-Jahre-Warhammer---Hochelfen-Spezialartikel_images0.jpg

Games Workshop feiert 25 Jahre Warhammer.

Das Jubiläumspaket für die Hochelfen beinhaltet:
1 Prinz auf Drachen
1 Hochelfen Streitwagen
20 Phönixgardisten (inklusive Kommandoabteilung)
20 Weiße Löwen von Chrace (inklusive Kommandoabteilung).

mfg Marc
 
@ sentinel

verkaufe zur zeit meine hochelfen

- 14 oder 15 weisse löwen schwarz grundiert
- 2 speerschleudern bemalt
- 8 silberhelme bemalt
- 8 silberhelme ungrundiert und unbemalt
- 1 magier teils bemalt
- 1 adler angefangen zu bemalen
- 10 drachenprinzen unbemalt und ungrundiert
- 10 schattenkrieger unbemalt und ungrundiert

für wenig geld
 
Außerdem haste mit der Jubiläumsbox auch keinerlei Kerneinheiten, was ein bischen unpraktisch ist.

erstens das, und zweitens der bereits angesprochene preis. wobei A die summe hoch ist für auf einmal und B die ersparnis geringer ist als bei streitmachtsboxen / armeedeals (sind glaub ich jeweils 36 euro wenn ich mich recht entsinne).
 
Also, ich finde die Streitmachtsbox für den Einstieg ganz brauchbar. Ich hab auch damit angefangen, und wenn man dann noch die Helden nach persönlicher Vorliebe zusammenkauft, bekommt man eigentlich ganz brauchbare 1000p zusammen.

Natürlich stößt man schnell an Grenzen, aber darum geht es ja auch nicht.

Gruß
teja
 
Ich möchte auch gerne mit den Hochelfen beginnen. Dabei würde ich gerne mit der Streitmachtbox starten, ich denke, dass dies ein sinnvoller Weg ist die Armee kennenzulernen. Ich habe dazu aber noch zwei Fragen an erfahrene Hochelfen:
Wie rüstet man die Streitbox-Einheiten am sinnvollsten aus?
Macht es (für einen Anfänger) Sinn die Speerträger als Seegarde zu spielen?
Ich würde nur ungern, nachdem ich die Modelle zusammengebaut und bemalt habe, feststellen müssen, dass die dargestellte Konfiguration so sinnlos ist und mich dann bei jedem Spiel über die falsche Darstellung ärgern.

Auch wenn sich die Fragen vielleicht nicht eindeutig beantworten lassen, danke ich für jede Meinung.

Grüssend
Jacques
 
Tja, auch wenns eigentlich Schade ist macht die Seegarde im Grunde wenig Sinn für die fast exorbitanten Punktekosten. Sie müssen in einer Reihe stehen, wenn alle schießen sollen (eine ganz und gar ungüstige Formation für Nahkämpfer, wo die Speere sinnfrei sind) oder in 2 oder 3 breiten Reihen, wo du entweder einen Hügel brauchst (was du selten in Voraus weißt) oder die teueren Bögen der hinteren Reihen sinnlos sind.
Fazit:
Seegarde kannst du dir imo sparen, außer vielleicht gelegentlich als 10er Einheit schwer gepanzerter Bogeschützen, denn sie haben immerhin 4+ RS im NK und Erstschlag was allein ausreichen sollte, die üblichen Bognerjäger (Harpien, Gargylen, Bergwerker, Gossenläufer) auf Distanz zu halten. dafür zahlst du aber gute Punkte und hast auch nur 24" Reichweite...