8. Edition Einstieg bei Fantasy mit Hochelfen, einige Fragen

mgghost

Testspieler
09. April 2010
76
0
5.806
Hallo,
nachdem ich meine 3000 Punkte Space Wolves zusammen habe, möchte ich als Abwechslung (sowohl beim bemalen, als auch später beim spielen) noch eine kleine Fantasy Armee als Nebenprojekt aufbauen.
Die Armee soll erstmal bei 1000 Punkten bleiben, wird aber vielleicht später mal erweitert.

Ich bin bei den Armeen bei Waldelfen und Hochelfen hängengeblieben und hab mich dann für die Hochelfen entschieden, da mir die Modelle besser gefallen.
Außerdem kann man sie später gut mit Mantic Elfen kostengünstig erweitern.

Ich hatte mir überlegt, mir erstmal die Streitmachtbox + Armeebuch + Streitwagen zu kaufen und mir damit folgende Armee aufzubauen:

*************** 2 Helden ***************

Edler
+ - Elfenross mit Harnisch
- - - > 101 Punkte

Magier
- - - > 100 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

16 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 169 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

6 Silberhelme
- Schilde
- - - > 138 Punkte

Löwenstreitwagen von Chrace
- - - > 140 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 858

Ausrüstung für die Helden fehlt hierbei noch, da mir ohne Armeebuch die ganzen Gegenstände nicht viel sagen.

Von euch würde ich jetzt gerne Wissen, ob die geplante Anschaffung denn generell sinvoll ist und ob es möglich ist, mit den restlichen Teilen der Streitmachtbox einen akzeptablen berittenen Edlen und Magier zu bauen oder ob ich mir eines (oder beides) noch extra besorgen sollte.

Und natürlich ob der geplante Aufbau, auch im Hinsicht auf die neue Edition, was taugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd auf die Starterbox warten. Dort sind HE und Skaven drin. Die Skaven tauscht du dann mit jemand anderes für seine HE-Starter.
Den Edlen würde ich zum Armeestandartenträger machen. Der wird in der neuen Edition noch wichtiger. Ansonsten die Silberhelme eher als Drachenprinzen benutzen. Die sind viel besser. Streitwagen muss nicht sein. Ne Repetierspeerschleuder ist wichtiger. Vor allem brauchst du dann später noch die Eliteinfantrie der HE (Schwertmeister und/oder Weiße Löwen). Gerüchte zufolge sollen Schwertmeister in der neuen Grundbox drin sein (ca. September). Deshalb => auf die Box warten, dann hast auch gleich noch das neue RB mit drin.
 
Danke für die ersten Tipps.
Auf die neue Box wollte ich nicht warten, weil ich jetzt in den nächsten Wochen viel zeit habe zum basteln und ab Herbst wieder weniger.
Außerdem hätte ich eh gerne das große Regelbuch, gefällt mir einfach besser auch wenn es nicht so gut zu transportieren ist.

Ich hab meine Liste mal ein bischen umgebaut, da ich jetzt nicht so auf die Streitmachtbox fixiert bin und mir die Speerträger mit jedem mal weniger gefallen (von den Modellen her).

*************** 2 Helden ***************

Edler
+ - Zweihandwaffe
- Schwere Rüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 122 Punkte

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

5 Drachenprinzen von Caledor
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 200 Punkte

10 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 180 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Allerdings weis ich ohne Armeebuch leider nicht, wieviel Standards und seltene Einheiten ich bei 1k nutzen kann/muss.
Ist es möglich nur mit einem Standard zu spielen und so die 2. Bogenschützen zu ersetzen?
 
Zur Zeit brauchst du bis 1k nur eine Kern. Dafür hast du 5 Elite und 2 Seltene. Nächste Edition wird dann wohl 25% Kern Pflicht sein, daher ist die Streitmachtbox nicht so verkehrt. Speeris wird man auch gut mit Zaubern unterstützen können.

*************** 2 Helden ***************

Magier
- - - > 100 Punkte

Edler
+ - Elfenross mit Harnisch
+ Armeestandartenträger
- - - > 126 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

16 Bogenschützen
- - - > 176 Punkte

16 Bogenschützen
- - - > 176 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

7 Drachenprinzen von Caledor
- - - > 210 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 888
 
Ok, danke für die Tipps, dann werd ich mir wohl mal ne Streitmachtbox holen, vielleicht find ich die Speerträger in Natura auch nicht mehr so schlimm vom aussehen und werd welche spielen.

Aber eine Frage hätt ich noch, kann man die Silberhelme irgendwie zu Drachenprinzen umbauen oder gibt es da günstige Alternativmodelle?
Einfach Silberhelme bauen und sagen, das sind Drachenprinzen wollt ich eigentlich nicht, aber ca. 90€ für 6+ Drachenprinzen ist doch etwas viel.
 
So, ich hab jetzt meine Sachen geholt und bischen im Codex gelesen.
Außerdem hab ich mir mal nen Speerträger gebastelt und so schlimm sehen sie gar nicht aus.
Bitz für den Umbau der Drachenprinzen, sowie nen paar günstige orginal Drachenprinzen Blister hab ich auch gefunden.
Deshalb hab ich mir jetzt mal ne Armeeliste gebastelt mit den Sachen, die ich habe.

*************** 2 Helden ***************

Edler
+ - Schild
- Drachenrüstung
+ - Elfenross mit Harnisch
+ Armeestandartenträger
- - - > 134 Punkte

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Silberstab
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 165 Punkte


*************** 2 Kerneinheiten ***************

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 205 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

7 Drachenprinzen von Caledor
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 260 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 974

Für die restlichen Punkte kann ich dann noch nen magisches Banner mitnehmen und/oder noch etwas magische Ausrüstung holen.
Wobei mir da noch die Erfahrung fehlt, was sich lohnt.
 
Bisher war es immer so, dass ganze Kommandoabteilungen nur für Nahkämpfer zu empfehlen waren, da die Boni meist für den Nahkampf zu gebrauchen sind (+1A für Champion, +1 auf das Kampfergebnis, Sieg um +1 bei Unentschieden).

Gleichzeitig bietet die Standarte einen Punktebonus für den Gegner, wenn sie erobert wird. Folglich ist der Einsatz der Kommandos abhängig von der Strategie und der Taktik (Frontbrecher, Flankenangriff, Kriegsmaschinenjäger, etc.).

Momentan würde ich ab 5 Modelle immer eine Kommandoeinheit dazu kaufen, da sie die Einheit verbessert. Mit einem magischen Banner wie Kriegsbanner und einem magischen Gegenstand Drachenhorn werden Drachenprinzen auch Angst verursachende Kreaturen meistens ohne Probleme angreifen können.

Bei der neuen Edition ändert sich so einiges, weshalb ich dir da keine Infos bzgl. des Einsatzes geben kann. Da musst du dich wohl bis Sa gedulden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, in der 7ten hat sich der Musiker bei Blöcken eigentlich immer gelohnt, in der 8ten wird er noch besser. Man sollte ihn bei allem ausser Plänkler IMMER nehmen, bei Plänklern kann man sichs nochmal überlegen bevor man ihn doch kauft 😀

Bei der Standarte kommt es schon drauf an was die Aufgabe ist. Bei harten Frontalkämpfern sollte man sie mitnehmen, bei leichten Kriegsmaschinenjägern sind sie unnötig. Da sie nurnoch 25 extra Siegpunkte gibt kann man sie auch mal ner leichteren Flankeneinheit geben, ist Geschmackssache.

Der Champion ist meist zu teuer. Ihn sollte man nur mitnehmen wenn er ein wesentlich besseres Profil hat (wie etwa Orkbosse), man nen Bodyguard für Chars/die Eiheit braucht (wirft sich mit gegnerischen Helden in die Herausforderung damit dieser nur ein Modell tötet) oder dieser nen wichtigen magischen Gegenstand trägt.
 
Gerade Drachenprinzen konnte man auch ohne Kommando spielen, aber nen Musiker und nen Standartenträger sind nie verkehrt. Standarten geben bald nicht mehr so viele Siegespunkte wie früher und dank eines Missionssziels möchte man eh möglichst viele dabei haben, denn wenn man dort genug Standarten des Gegners vernichtet hat, gewinnt man das Spiel.
Champs sind nicht so wichtig, können aber einige der neuen magischen Gegenstände tragen und Herausforderungen von den fragilen Magiern abnehmen.
 
Die 1000 Punkte hab ich jetzt zusammen, da ich aber noch einiges von der Streitmachtbox über hab und noch nen paar günstige Zinn Minis bekommen hab, wollte ich die Liste mal auf 1500 Punkte erweitern.
Deshalb hab ich mir mal folgende Liste basierend auf der 1k Liste gebastelt.

0 Kommandant
2 Helden: 329 Pkt. 22.0%
3 Kerneinheiten: 415 Pkt. 27.7%
2 Eliteeinheiten: 650 Pkt. 43.5%
1 Seltene Einheit: 100 Pkt. 6.6%

*************** 2 Helden ***************

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Amulett des Lichts
- Stab der Stärke
+ - Lehre des Lebens
- - - > 170 Punkte

Edler
+ - Schild
- Drachenrüstung
+ - Elfenross mit Harnisch
+ Armeestandartenträger
- Löwenstandarte
- - - > 159 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte

20 Speerträger
- Musiker
- Standartenträger
- - - > 195 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

7 Drachenprinzen von Caledor
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Talisman des Loec
- - - > 270 Punkte

20 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Schreckensmaske von Iek
Oder ein Drachenhorn, weiß noch nicht, was besser past, schutz vor Furcht oder selber welche verursachen.
+ - Banner des arkanen Schutzes
- - - > 380 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte Hochelfen : 1494


Der AST soll dann in die Drachenprinzen und der Magier in die weißen Löwen.

Allerdings hätte ich dazu noch 2 Fragen an euch, was lohnt ist denn Erfahrungsgemäß eher, sollte ich die Löwen eher 20+1 spielen und 7x3 aufstellen oder 19+1 und 5x4 aufstellen?
Und ist es überhaupt sinnvoll bei den Punkten eine so große Einheit Eliteinfantrie zu nehmen oder sollt ich die besser verkleinern und noch ne andere Einheit dazunehmen?
 
Zuletzt bearbeitet: