Einstieg bei Tau

Lucullus

Aushilfspinsler
30. Dezember 2011
12
0
4.721
Hallo zusammen,

ich bin an eine der alten Streitmachtboxen der Tau gekommen und möchte damit eine kleine Armee für das höhere Wohl aufbauen.
Den Codex habe ich schon.
Aufgrund der Streitmachtbox besitze ich bereits:

1x XV8 Crisis (vorerst als Commander vorgesehen)
12x Feuerkrieger (ohne Turm)
12x Kroot
3 x XV25 Stealth Battlesuit
1x Teufelsrochen
4x Angriffdrohne
1x Markerdrohne inkl Peilmarker

Ich möchte dies natürlich noch etwas erweitern, nur habe ich derzeit noch keine Ahnung womit. Ich liebäugle mit einem Broadside.
Daher bin ich für Tipps und Anregungen dankbar.
Ich bin kein Turnierspieler und auch komplett ausgemaxte Listen werden in meiner Spielgruppe nicht gespielt.

Schon mal vielen Dank, auch wenn es sicherlich schon etliche Threads zu diesem Thema geben wird.
 
Hey,

broadsides gehen immer. Genau so wie Riptides. Ghostkeels machen auch Spaß wenn du sowieso nur Fungames spielst .
Wenn du Geld über hast kann ich auch nur einen Stormsurge empfehlen. Meiner Meinung nach eins der coolsten WH40k Modelle. Und der 40€ Tau Commander ist ein absolutes Muss. Liebe dieses Modell.

Also zusammengefasst kannst du alles holen ?

Macht alles Spaß und sind alles coole Modelle.
 
Ich würde als erstes einen Cadre Fireblade empfehlen, dann kannst du bereits ein Battalion stellen.

Danach wären Broadside(s), Riptide oder Ghostkeel sicherlich die besten Anschaffungen um etwas mehr schwere Feuerkraft zu bekommen.
Man kann den Stormsurge mögen, aber zumindest für den Anfang würde ich trotzdem die Finger davon lassen.

Danach ist halt auch die Frage wie du deine Armee spielen willst. Viel Infanterie, Fahrzeuge, Suit lastig, mobil oder ballerburg.....
 
Gude,

so ne „Start Collecting“ Box ist auch nie verkehrt. Feuerkrieger (auch Breacher) kann man nen 2. Trupp gebrauchen und Crisis sowieso. Eine 2. Box ist zwar mit Sicherheit nicht verkehrt, aber auch nicht zwingend erforderlich.

Eine Fireblade ist dann auch sinnvoll. Danach gilt es zu überlegen wie es weitergehen soll. Der Grundstock ist fertig.

Eher Panzerlastig? Longstrike!
Dicke Anzüge? Riptide!
Suits? Crisis und Ghostkeel!
 
Willkommen beim Kampf für das Höhere Wohl!

Wie die anderen schon gesagt haben, sind die aktuelle Start Collection Box sowie ein Cadre Fireblade sinnvolle nächste Schritte. Danach dann Broadside, Riptide oder Hammerhead für schwere Feuerkraft. Eine Box Pathfinder ist sicherlich auch nicht verkehrt.
Damit hast du dann genügend Auswahl für gemütliche Spielchen.
 
Hallo!
Ich kapere einfach mal diesen Thread, anstatt einen weiteren "Tau-Armee aufbauen"-Thread zu starten...^^

Zuletzt habe ich in der 5. Edition gespielt, und bin nun im Keller auf meine alte Armee gestoßen...und was soll ich sagen? Es kribbelt wieder in den Fingern 😀

Aufgetaucht sind folgende Einheiten:

1x Krisis Commander

4x Krisis

3x Stealth Battlesuits, glaube heißen XV25

12x Kroot

24x Feuerkrieger

9x Scouts (3x3 die alten Metalldinger. Die gibts anscheinend jetzt auch als 9er Plastikset. Dürften aber noch identisch sein oder?)

1x Teufelsrochen

1x Hammerhai mit Massebeschleuniger

2x ... Namen vergessen, diese dicken Krisis mit 2 Massebeschleunigern aufm Rücken und 2 Raketenmagazinen als Hände (auch Metall). Die Modelle finde ich so nicht mehr bei GW, sind das jetzt diese Broadsides? Bin mir sicher, dass die früher anders hießen 😀

7x Schilddrohnen, die auf die Anzüge verteilt werden

So, jetzt zur Frage: Fehlt für die heutige Zeit irgendwas Essentielles? Würde sich bspw. noch eine Start Collecting Box lohnen oder wären das dann zu viele Feuerkrieger / Krisis, als dass es eine sinnvolle Ergänzung wäre?
 
Hallo,

endlich finde ich Zeit mich für die Tipps zu bedanken.
Die Start Collection Box werde ich mir wohl holen.
Allerdings stellt sich mir da die Frage, wie die Crisis ausrüsten. Finde den Zyklischen Ionenblaster ganz interessant.
Sind in der Box überhaupt genug Blaster vorhanden, oder muss man basteln? Vom Mischen verschiedener Waffentypen mit unterschiedlichen Aufgabenbereichen (z.B. Ionenblaster und Fusionsblaster) in einer Einheit, bin ich eigentlich nicht so der Fan.
Grüße
 
Zyklische Ionenblaster gibt es leider nur in der Commander-Box. Entweder gehst du zu einem Fremdhersteller (z.B. Red Dog Miniatures oder so ähnlich) oder bastelst dir selber ein paar ZIBs. Im ATT-Forum gibt es da ein paar gute Anleitungen.
Crisis sollte man magnetisieren oder die Waffen einfach nur reinstecken.

Wie du die Crisis dann ausstattest, bleibt dir überlassen. Da gibt es kein richtig oder falsch. Die Austattung sollte mit deiner restlichen Armee harmonisieren. Crisis sind Spezialisten, die sich ihre Ziele ganz genau aussuchen.
Ich bastele mir gerade einen 3er Trupp mit je 2 Airburst fragmentation projectors und ATS. Die schocken gemütlich hinter einen Sichtblocker und räumen Missionsziele frei.
 
Hallo!
Ich kapere einfach mal diesen Thread, anstatt einen weiteren "Tau-Armee aufbauen"-Thread zu starten...^^

Zuletzt habe ich in der 5. Edition gespielt, und bin nun im Keller auf meine alte Armee gestoßen...und was soll ich sagen? Es kribbelt wieder in den Fingern 😀

Aufgetaucht sind folgende Einheiten:

1x Krisis Commander

4x Krisis

3x Stealth Battlesuits, glaube heißen XV25

12x Kroot

24x Feuerkrieger

9x Scouts (3x3 die alten Metalldinger. Die gibts anscheinend jetzt auch als 9er Plastikset. Dürften aber noch identisch sein oder?)

1x Teufelsrochen

1x Hammerhai mit Massebeschleuniger

2x ... Namen vergessen, diese dicken Krisis mit 2 Massebeschleunigern aufm Rücken und 2 Raketenmagazinen als Hände (auch Metall). Die Modelle finde ich so nicht mehr bei GW, sind das jetzt diese Broadsides? Bin mir sicher, dass die früher anders hießen 😀

7x Schilddrohnen, die auf die Anzüge verteilt werden

So, jetzt zur Frage: Fehlt für die heutige Zeit irgendwas Essentielles? Würde sich bspw. noch eine Start Collecting Box lohnen oder wären das dann zu viele Feuerkrieger / Krisis, als dass es eine sinnvolle Ergänzung wäre?


Die starter box würde ich lassen. Feuerkrieger Schaden nicht aber crisis hast du eigentlich genug. Höchstens du spielst zwei stück noch als Commander.

Als essentiel fehlend würde ich den Cadre Fireblade einstufen. Macht Feuerkrieger deutlich besser und du brauchst ein zweites HQ für ein Battalion. Alternativ geht auch ein Himmlischer.

Nicht unverzichtbar aber doch sehr gut ist es einen der großen Suits zu haben.