8. Edition Einstieg bei WHF: Dunkelelfen

McToast

Aushilfspinsler
08. Juli 2011
12
0
5.706
Moin moin

Erster Post, wie aufregend :]. Erstmal Hallo an alle. Ich bräuchte einmal Entscheidungshilfe.
Meine Liebste und ich überlegen gerade, ob wir zusammen bei WHF einsteigen, sie mit Zwergen, ich mit Dunkelelfen. Für die Zwerge kaufen wir auf jeden Fall die Streitmachtsbox, aber ich bin mir da bei Dunkelelfen nicht so sicher. Sind die Korsaren brauchbar? Ich finde die Krieger optisch ansprechender. Geplant hatte ich ansonsten zwei Boxen Krieger für den Anfang + einen General. Ich sammle seit fast 9 Jahren Warhammer40k, habe von Warhammer Fantasy aber gar keine Ahnung und bräuchte daher ein wenig anfängliche Einleitung, damit ich bei der Auswahl und dem Ausrüsten der Modelle keinen Mist baue. Also:
1. Streitmacht oder nicht Streitmacht?
2. Ich hatte geplant, eine Einheit Krieger, eine Einheit Schützen und eine Zauberin aufzustellen. Ist das sinnvoll, wieviel Mann sollten die Einheiten stark sein (32 Modelle sind es ja bei zwei Boxen) und wie sieht's mit der Ausrüstung aus?
3. Wie geht es dann weiter? Da ich die Armee nur nebenbei aushebe, werde ich mir mit der Bemalung sehr viel Zeit lassen (NMM usw.), aber ich plane gerne schon etwas weiter. Eine Einheit Echsenreiter? Oder doch lieber Schwarze Garde? Oder noch den Kern verstärken?

Fragen über Fragen. Ich bedanke mich im Voraus und freue mich auf eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen, der Toast
 
Oho ein neuer dunkler Bruder ^_^
Dann fangen wir ma an:
1.Die Streitmachtbox ist meiner Meinung nach sehr hilfreich , da du eine sehr gute Elite (Echsenritter) drin hast und eine große Auswahl Kerneinheiten (Korsaren , Schützen , Krieger).

2.Desweiteren solltest du dir wie du schon gesagt hast eine Zauberin holen und aufjeden Fall noch eine weitere Box Echsenritter , denn 10 Stück tun dem Gegner schon echt weh (ich geb ihnen immer volles Kommando , Banner des Mordens und Schächter für den Champion).
Armbrustschützen sind auch empfehlenswert und für den Anfang würde ich ne 20 Mann große Einheit aufstellen.Die Krieger als Blocker auf 30-40 Mann aufwerten(später 40-50).
Über Korsaren lässt sich streiten , aber ich spiele sie sehr gerne als 30 Mann starke Truppe mit Seedrachenstandarte + General + AST und bin bis jetzt super damit gefahren.

Ich habe jetzt keinen Plan wieviele Punkte du spielen willst aber Ich würde dir für 1.500 Punkte Korsaren(30) + Armbrustschützen(20) + Krieger(30-40) + Zauberin + Hochgeborener + Adliger mit AST + Echsenritter(5) empfehlen.
Ob das von den Punkten her hinkommt weiß ich nicht so genau , dass müsstest du mal ausprobieren. 😉


Ist jetzt doch ein bisschen länger geworden aber ich hoffe ich konnte helfen ^_^

MfG Scorpion

Edit:General + AST kommen in die Korsaren und Zauberin in die Schützen , bei der Lehre lass ich dir mal freie Wahl 😉
1 Kommandant: 221 Pkt. 14.7%
2 Helden: 294 Pkt. 19.6%
3 Kerneinheiten: 759 Pkt. 50.6%
1 Eliteeinheit: 225 Pkt. 15.0%
0 Seltene Einheit
*************** 1 Kommandant ***************
Hochgeborener, General
+ Seedrachenumhang -> 6 Pkt.
+ Blutroter Tod, Kette von Khaeleth, Blutrüstung -> 75 Pkt.
- - - > 221 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Adliger
+ Hellebarde -> 4 Pkt.
+ Rüstung der Finsternis -> 25 Pkt.
+ Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
- - - > 134 Punkte
Dunkelelfenzauberin, Upgrade zur 2. Stufe
+ Magiebannende Rolle -> 25 Pkt.
+ Schwarze Magie -> 0 Pkt.
- - - > 160 Punkte
*************** 3 Kerneinheiten ***************
35 Dunkelelfenkrieger, Schilde, Musiker, Standartenträger
- - - > 254 Punkte
20 Repetierarmbrustschützen, Schilde, Musiker, Standartenträger
- - - > 235 Punkte
23 Schwarze Korsaren, Zwei Handwaffen, Musiker, Standartenträger
+ Seedrachenstandarte -> 25 Pkt.
- - - > 270 Punkte
*************** 1 Eliteeinheit ***************
5 Echsenritter, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Schächter -> 25 Pkt.
+ Banner des Mordens -> 25 Pkt.
- - - > 225 Punkte

Gesamtpunkte Dunkelelfen : 1499
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Ho und guten Mittag allerseits.
Aus personlicher Erfahrung kann ich dir Sagen dass sich die Streitmachtbox durchaus lohnt.

Auf jeden Fall hast du, egal wie du die Armee konfigurierst, einen guten Grundstock für eine 500pkt. Armee.
Das einzige was du also noch zusätzlich brauchst ist ein Held/Kommandanten. Hier empfehle ich dir eine Zauberin.
Die ergänzt die vorhanden Einheiten ganz gut. Mit einer zusätzlichen Box Krieger oder einer Repetierspeerschleuder kannst du deine Armee ohne Schwierigkeiten auf 1000pkt. upgraden.

Gruß Bethanier
 
Moin moin

Danke für die Antworten 🙂.

Es geht mir jetzt in erster Linie um den absoluten Grundstock einer Armee. Ich bin mit den Punktekonformen bei WHF nicht so vertraut, bei 40k würde ich 750 Punkte sagen. Im Prinzip nur ein kleines Geplänkel. Ich lerne für gewöhnlich recht schnell, d.h. ich kann nach ein paar Spielen dann einigermaßen einschätzen, was effektiv ist und was nicht, aber ich möchte bei den ersten Modellen keine Fehler machen. Vor allem, weil ich vorhabe viel Energie in Bau und Bemalung zu stecken. Die Zauberin habe ich schon, vor Jahren mal zum Anmalen gekauft.

Gut, dann für den Anfang doch die Armeebox + eine weitere Box Krieger. Wie sieht es mit der Aufteilung und Ausrüstung aus? Ich habe dann 5 Echsenreiter, 20 Korsaren, 16 Armbrustschützen, 12 Krieger und 16 Krieger oder Schützen. Schilde für die Krieger? Zwei HW oder Armbrüste für die Korsaren? Ist das Geschmackssache oder gibt's da NoGos?

Mit freundlichen Grüßen, der Toast
 
Den Schild würde ich bei den Kriegern auf jeden Fall mitnehmen. Für nur ein Pünktchen hat sich das bei mir immer als gute Investition erwiesen.
Den Armbrustschützen einen Schild zu geben, halte ich persönlich aber für wenig sinnvoll. Ich lasse mich da aber gern eines besseren belehren 😉

Den Korsaren habe ich zwei Handwaffen gegeben und fahre damit sehr gut. Die Zusatattacke reißt es im Nahkampf schon ziemlich raus.

Was Morr da sagte, halte ich auch für sinnvoll. Dass du aus Streitmacht und der Kriegerbox dann insgesamt 30 Speerträger und demnach 14 Armbrustschützen baust.

Wenn du noch was investieren willst, macht sich eine Schwarze Garde ganz gut, eine Hydra oder ne Speerschleuder. Wobei letztere gegen Zwerge wohl nich so bombig is. Den Kern kannst du natürlich auch noch weiter aufstocken. Mehr Schwarze Korsaren wären gut, die Speerträger etwas vergrößeren ginge auch. Was ansich immer auf dem Feld steht bei mir, ist ein Blutkessel. Das Ding find ich toll 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin moin
hab jetzt nicht alles posts gelesen, aber zur info: in der streitmachtbox kannst du alle krieger zu schützen oder eben speerträger machen! müssten dann 28 schützen oder eben krieger sein. falls es dich interessiert.
Danke, das wusste ich noch nicht 🙂. Nach der Angabe von GW bin ich von festgelegten Waffen in den Gussrahmen ausgegangen. Dann 30 Speerträger und 14 Schützen, später kommen dann nochmal 10 Krieger und 6 Schützen dazu, geht ja genau auf.

Mit freundlichen Grüßen, der Toast