Einstieg: E3 Imperial Service

Maogrim

Testspieler
19. August 2011
97
0
6.346
Hallo allerseits!

Die Infinity Miniaturenreihe ist mir schon vor einer Weile aufgefallen, und nun stehe ich kurz davor, mich selbst hineinzuwagen. Falls mir ein Testspiel nicht komplett die Laune an dem Spiel vermiesen sollte. 😉

Für mich ist insbesondere Stil und Aussehen der Modelle bei der Auswahl der Armee von entscheidender Wichtigkeit, aber ich möchte natürlich auch nicht mit Quatsch dastehen und nur chancenlos untergehen. Von allen Fraktionen gefällt mir Yu Jing am besten, und da ich Themenarmeen sehr mag, hat es mir hier besonders der Imperial Service angetan (Die Invincible Army dauert ja wohl noch ein bisschen ^^ ).

Ich plane zunächst mit der Starterbox, einer Hsien mit HMG und dem 4er Pack Celestial Guard einzusteigen. Ist das ein sinnvoller Anfang? Und wie sollte es von dort aus weitergehen? Sind die Wu Ming tauglich? Kann man auf ALEPH auch getrost verzichten, oder sind die für den ISS Auto-Include?

Von den Regeln habe ich noch keine große Ahnung, also bitte haltet eure Antworten einsteigerfreundlich. ^^

Freue mich auf eure Antworten, Einsichten und Anregungen!
 
Hallo, mit den gewählten Boxen kannst du zum Lernen absolut nichts falsch machen. Als tauglich würde ich generell alles bezeichnen. Der imperiale Agent des Fasanenranges ist etwas schwieriger zu bedienen, aber ein verdammt schönes Modell 😉
Man kann auf die Aleph Agenten verzichten, wobei sie in den Turnierszenarien als sehr nützlich gelten, weil sie als Ingenieur und Doktor als Spezialisten behandelt werden (dürfen Missionsziele erfüllen) und weil sie damit auch gleich zwei geheime Missionsziele erfüllen können. Dabei haben sie eine gute Bewegung und Willenskraft. Kosten aber auch dementsprechend Punkte und sind nicht unersätzlich. Vor allem nicht, wenn ihr mit SpecOPs Regeln spielt, dann kannst du dir mit 12 XP deinen GuiFeng Charakter selbst erstellen (näheres dazu findest du im Armybuilder). Musst dir dann halt, wenn die Mission es verlangt einen Doktor/Ingenieur selber bauen.
Sehr gerne wird im imperialen Sektor auch der ein oder andere Bounty Hunter, allen voran Lucien Sforza gespielt.
 
Für den Einstieg in den IS (ja, fiese Abkürzung, wo holst du das zweite S her?) sind die beiden Boxen mMn ideal. Da hat man gleich einen guten Link parat und kann den Hacker seperat spielen. Der Hsien hält die SWC kosten klein und so passt auch die HMG Hsien mit rein. Das ist in etwas auch meine Vorgehensweise - die Celestials kleben gerade. Ich habe mir den Starter geholt und anschliessend die Celestial und die Kuang Shi Box. Als Blister stehen noch Hsien HMG und Ninja an - dann reicht das locker zusammen mit dem Aleph Zeug. Da kann ich die Garuda nur empfehlen.

In Sachen Support sehe ich allerdings ein Problem bei diesem Sektor. Die Sophotec ist zwar gut, aber sie mom. leider die einzige Option auf Ingenieur und Doctor. Spezialisten (für Missionen) bekommt man ja über Hacker (Celestial, Ninja), FOs (Wu Ming mit Shotgun) usw. aber Ing. & Doc. sind ja auch so sehr nützlich. Daher würde ich versuchen immer die Servants (Yudbots) mit reinzunehmen.

Der Pheasant Typ ist leider immer noch recht speziell und teuer. Ich werde ihn auf jeden Fall mal testen, aber der ist derzeit der erste der rausfliegt, wenn die Punkte knapp werden ;-)

Später - wenn der Bestand mit Farbe versehen ist - kommen bei mir noch die WuMing Box und die Panguidings Drohnen und der Cranich dazu. Außderm bin ich natürlich auf die Zhanying IAs gespannt,
die dürften ja in den nächsten Monaten zu sehen sein.
 
Hey, ein erstes Danke sehr! 🙂

Schon mal gut, dass meine erste Schritte sinnvoll erscheinen. Ich werde wohl keine Turniere, sondern im engen Freundes- und Bekanntenkreis spielen, also muss es nicht unbedingt Turnier-effizienz sein. Von ALEPH würde ich gern die Finger lassen, aber Mercenaries kann ich mir schon vorstellen. Wie sieht's denn mit den Bao Troops und den Wu Ming aus? Lohnen die sich? Und wenn ja, welche Spezialwaffen? Ähnliche Frage gilt für die Celestial Guard: Lohnt sich da ein Sniper, oder habe ich da deutlich bessere Alternativen? Ich weiß, dass ich auch Zugriff auf Ninjas und Pheansant Rank Agends mit Scharfschützengewehren hätte. Und Scharfschützen sind nun mal einfach cool..🙂
 
Du kannst alles wunderbar spielen, jede Bewaffnung hat ihre Berechtigung. Häufiger sieht man jedoch mittlere Infanterie mit Waffen, die eine höhere Reichweite besitzen. Mit der höheren Reichweite kann man den Nachteil der 4-2 Bewegung gut ausgleichen. Nichts desto trotz ist auch eine schwere Infanterie mit einem schweren Maschinengewehr keine schlechte Sache. Die Baos sind eine von drei Multispektralvisor der Stufe 2 Auswahlen im Sektor. Welche du mit nimmst ist dabei alleine dir und deiner Spielweise überlassen. Es würde sich aber sicherlich ein himmlischer Gardist mit Rauchgranatwerfer anbieten, wenn du mehrere Einheiten mit Multispektralvisor Stufe 2 dabei hast. Mir fallen bei Infinity keine "unspielbaren" Einheiten ein und jeder Spielfehler, wie in der Aufstellung oder bei den Befehlen ist wesentlich gefährlicher als 3 Punkte, die man eventuell zu viel für ein Modell ausgegeben hat.
 
Hey, ein erstes Danke sehr! 🙂

Schon mal gut, dass meine erste Schritte sinnvoll erscheinen. Ich werde wohl keine Turniere, sondern im engen Freundes- und Bekanntenkreis spielen, also muss es nicht unbedingt Turnier-effizienz sein. Von ALEPH würde ich gern die Finger lassen, aber Mercenaries kann ich mir schon vorstellen. Wie sieht's denn mit den Bao Troops und den Wu Ming aus? Lohnen die sich? Und wenn ja, welche Spezialwaffen? Ähnliche Frage gilt für die Celestial Guard: Lohnt sich da ein Sniper, oder habe ich da deutlich bessere Alternativen? Ich weiß, dass ich auch Zugriff auf Ninjas und Pheansant Rank Agends mit Scharfschützengewehren hätte. Und Scharfschützen sind nun mal einfach cool..🙂

Bitte. Um die Sopho kommst du wohl kaum herum - es sei den du Proxt oder du spielst mit einem 12 EXP Spec Op oder du gehtst das Risiko ein und läßt Doc & Mecha einfach sein 😱

Baos haben MSV 2, sehr nützlich wenn es gegen Camo etc. geht. Dabei sind sie vergleichsweise günstig.
Wu Ming sind quasi Standard-HIs - was soll daran verkehrt sein oder sich "nicht lohnen"? Immerhin kann man sie auch linken.

Sniper: Wenn du dir die Celestial-Box holst, dann ist da eh ein Sniper drin. Die kommt auf ein beachtliches BS wenn sie auf die richtige Entfernung im Link schiesst. Außerdem ist sie günstig.
Der Fasan hat halt ein Visor gegen Camo ... und ist gut im NK - beisst sich mMn etwas, es sei denn du magst Punkte ausgeben, für den Fall, dass in deiner Zone mal jemand umgeboxt werden muss. Das macht der Bao günstiger. Der Ninja hat dann ein ähnliches Problem wie der Fasan, nur dass er beim BS duell nicht aktiv besser ist, sondern es dem Gegner mit seiner TO schwer macht ... es sei denn er hat ein Visor 😉 ... dabei sieht der Sniper Ninja richtig cool aus - das hat ja auch was 😎

Also bei mir steht die Optik der Minis an erster Stelle. Bei den Ninjas z.B. gefallen mir Hacker & Sniper. Nun kann ich eh nur einen spielen und dann nehme ich den Hacker, weil ich a) keinen TO getarnten NK-Sniper brauche und b) weil ich den für sonst alle Profile der Ninjas nutzen kann. Der Fasan-Agent sieht zwar auch als Sniper cool aus, brauch ich aber auch nicht wirklich und außerdem habe ich ja schon den aus dem Starter - mehrer Pheasant Rank Agents wird man wohl recht selten spielen. Also begnüge ich mich, was Sniper angeht derzeit mit der Celestial - die sieht gut aus und arbeitet zur not sogar alleine passabel für ihre 21 Punkte. Baos kommen mir sicher auch irgendwann ins Haus, aber mit denen habe ich es nicht eilig. Ach ja und Sun Tze sieht zwar ganz nett aus, reizt mich aber mom. gar nicht, schon weil es ein Character ist.
 
Bitte. Um die Sopho kommst du wohl kaum herum - es sei den du Proxt oder du spielst mit einem 12 EXP Spec Op oder du gehtst das Risiko ein und läßt Doc & Mecha einfach sein 😱

Risiko? Man kann den Sophotect natürlich hypen, er ist ja auch nicht schlecht. Aber in N3 fliegt gefühlt überall Schockmunition herum (Sniper, Drohnen mit Unterstützungsprogramm, Multigewehre usw.) welches das NWI schnell umgehen kann. Man kann auch mit zwei Celestial Guard Hackern sehr viel erreichen und hat zwei separate Spezialisten. Missionstechnisch ist der Nachteil beim Turniersystem dann vielleicht bei den geheimnissvollen Missionszielen, aber wie du bereits sagtest tut es dort auch der 12 XP SpecOPs, sofern sich beide Spieler darauf geeinigt haben.


Der Fasan hat halt ein Visor gegen Camo ... und ist gut im NK - beisst sich mMn etwas, es sei denn du magst Punkte ausgeben, für den Fall, dass in deiner Zone mal jemand umgeboxt werden muss. Das macht der Bao günstiger. Der Ninja hat dann ein ähnliches Problem wie der Fasan, nur dass er beim BS duell nicht aktiv besser ist, sondern es dem Gegner mit seiner TO schwer macht ... es sei denn er hat ein Visor 😉 ... dabei sieht der Sniper Ninja richtig cool aus - das hat ja auch was 😎

Der Ninja kann Infiltrieren, das allein ist für einen Scharfschützen ein riesiger Vorteil und dafür würde ich auch die Punkte locker machen. Das mit den Nahkampffähigkeiten stimmt nur bedingt. Zwischen einem CrocMan und einem Ninja liegen in der Sniperversion 4 Punkte unterschied. Der Croc hat noch Minen, ansonsten bezahlt der Ninja für das Nahkampfkomplettpaket vielleicht 5 Punkte, was bei mir zwischen "in dieser Kampfgruppe habe ich ohnehin keinen Platz mehr" und "ahh, nicht noch ein Kuang Shi mehr" liegt. Ähnlich sieht es mit dem Fasanenagenten aus. Martial Arts verleiht Stealth und ist daher sicherlich keine Fehlinvestition.
Letztlich zählt einfach der letzte Satz des obigen Zitats:

dabei sieht der Sniper Ninja richtig cool aus - das hat ja auch was 😎

Denn genau nach dem Prinzip würde ich bei Infinity einfach einkaufen und meine Liste zusammenstellen.
 
Risiko? Man kann den Sophotect natürlich hypen, er ist ja auch nicht schlecht. Aber in N3 fliegt gefühlt überall Schockmunition herum (Sniper, Drohnen mit Unterstützungsprogramm, Multigewehre usw.) welches das NWI schnell umgehen kann. Man kann auch mit zwei Celestial Guard Hackern sehr viel erreichen und hat zwei separate Spezialisten. Missionstechnisch ist der Nachteil beim Turniersystem dann vielleicht bei den geheimnissvollen Missionszielen, aber wie du bereits sagtest tut es dort auch der 12 XP SpecOPs, sofern sich beide Spieler darauf geeinigt haben.

Ich will sie ja nicht hypen, aber sie ist die einzige Doc/Eng. im IS. Oder überseh ich was? Wenn mögl. nutzt sie ja auch ihre Servants um zu supporten, nur an die MZ muss sie selbst ran und da ist sie flink unterwegs. Mit 6" huscht sie auch ungesehen durch die ein oder andere Lücke. Der Speci ist wiederrum sehr speziell und muss erlaubt sein. Mein Kumpel hat den gerne als aushilfs Sopho gespielt.

Die Shock Muni haben nur normale Sniper-Gewehre. Also Ariadna (hat meist eh AP) und Haqqis. Ist jetzt kein Grund auf ne Sopho zu verzichten, finde ich. Wenn man weiss, wer shock ammo hat (ihhh, Minen), dann sollte man diesen auch aus dem Weg gehen oder von jmd. anders beseitigen, irgendwas ist ja immer.

Der Ninja kann Infiltrieren, das allein ist für einen Scharfschützen ein riesiger Vorteil und dafür würde ich auch die Punkte locker machen. Das mit den Nahkampffähigkeiten stimmt nur bedingt. Zwischen einem CrocMan und einem Ninja liegen in der Sniperversion 4 Punkte unterschied. Der Croc hat noch Minen, ansonsten bezahlt der Ninja für das Nahkampfkomplettpaket vielleicht 5 Punkte, was bei mir zwischen "in dieser Kampfgruppe habe ich ohnehin keinen Platz mehr" und "ahh, nicht noch ein Kuang Shi mehr" liegt. Ähnlich sieht es mit dem Fasanenagenten aus. Martial Arts verleiht Stealth und ist daher sicherlich keine Fehlinvestition.

Gut, das TO & Infiltrate machen ihn teuer. NK ist dann ein Bonus. Bleibt ein NKler der mit BS 11 und nem Sniper irgendwo auf dem Dach hockt. Da ist mMn ein Bao besser. Infiltrieren will man mit einem Sniper ja nur auf ein hohes mittig gelegenes Geländestück, das ist für einen Sniper auch nicht immer ideal (Reichweite).

Mein Fazit für bester Imperialer Sniper: Der Bao!
 
Mein Gegenfazit bei dem Sniper, und das ist das tolle an Infinity, der Ninja. Gründe: Versteckte Aufstellung dank TO-Camo, Infiltration positioniert dich, ohne das du viele Befehle ausgeben müsstest, es reicht ja manchmal schon etwas außerhalb der Aufstellungszone zu stehen und die klare Akkumulation von Negativmodifikationen. Mit TO-Camo und Deckung ist der Gegner schon bei -9. Letztlich können wir uns in dieser Diskussion aber Stunden herumdrehen und wir kommen zu keinem anderen Ergebnis, außer das es Geschmackssache ist, wie so vieles bei Infinity. Der eine liebt den "Schurken", wie ich den Ninjasniper bezeichnen würde und dem Gegner das schießen erschwert, der andere liebt den "Helden", nämlich den Scharfschützen mit Multispektralvisor S2, der genau das Problem mit diesem Schurken behebt. So habe ich auch gerne meinen Multispektralvisor am Hsien oder an der Drohne. Aber das ist ja gerade das tolle an dem Spielsystem.

Ich will sie ja nicht hypen, aber sie ist die einzige Doc/Eng. im IS. Oder überseh ich was?

Ja, sie ist vom Profil her die einzige mit Ausnahme des SpecOps. Aber sie kostet dafür auch 31 Punkte. Ich bin fast schon Überzeugungstäter, was das spielen von Listen ohne Ärzte und Ingenieure angeht, weil ich den "Drama" (eigentlich Trauma) Doc mit WIP12 und Quasimodo, den Ingenieur bei PanO einfach nicht so hübsch finde. Klappt auch recht gut, will ich behaupten, meist habe ich eh nicht die Befehle jemanden wieder zusammenzusetzen. Und Spezialisten hat die Liste genug, auch schnelle, Forward Observer an der Drohne mit AVA 2 für die kosten einer Sophotect, Ninja Hacker, der neue Agent mit Forward Observer, übrigens 5 mal spielbar im Sektor und auch verlinkbar.
Sicherlich ist es in Sektorarmeen schwieriger auf etwas zu verzichten als in den Hauptlisten, aber ich habe auch noch keinen Zhanshi Doctor gespielt 😉
 
Naja mein Lieblings-Sniper, die Nisse, steht ja nicht zur Wahl ;-) Noch besser (und vor allem cooler) ist der Intruder, aber der zahlt immer noch für sein XV, obwohl es bei der Sniper-Rangeband wenig bringt. Die Nisse mag ich aber mehr - und ich rede von der alten Nisse😎.

Beim Ninja habe leider noch zu gut mein erstes Anfänger-Turnier im Kopf (lang her). Da geht mein Deva in die LoF des Ninja-Snipers und höllert ihn mit der Spitfire aus der Hüfte in den Ninja-Himmel.

Davon ab ist es eine Mischung aus eigenem Spielstil, dem Gefallen der Mini, Punktekosten und gefühlter Effektivtät.

In meinem Imperialen Service wird erstmal die Celstial die Sniper Dienste übernehmen. Die wird noch ne Weile auf Entsatz warten müssen. Und wenn ... von der Optik her gefällt mir die Ninja wirklich gut, aber man darf ja nur einen Ninja und da würde ich erstmal die Hackerin nehmen, die ist schick und neutral, kann also auch mal als Bogen-Variante ran.

€dit: Hey - einen haben wir ja noch vergessen (wenn auch die Wysiwyg Mini schwer zu erhalten ist): Den ABH, der mit Stealth, Booty 2 und zwei Breaker Pistols für den "NK" daherkommt. Zwar nicht regulär aber billiger kriegste keinen Sniper hier, erst recht wenns eng wird mit SWC. Dafür aber auch nur ein schnödes Normal-Sniper-Rifle.


Da Frage ich mich natürlich, was gibts denn noch so für Hacker in diesem Sektor?

Normales Hacking

Celestial - gut & günstig, im Link aber ggf. hinderlich
Zhanying - noch kein Model, davon ab, was die reine Hacker-Leistung angeht, schlechter als der Celestial
Pheasant - ziemlicher King, kann zur Not seine Ziele verhauen

Assault Hacking

Ninja - der Überraschungs-Hit ;-) aber teuer und in der Hack-Defensive nicht so fit - andereseits einziger Hack-Infiltrator :happy:
Crane - Now we are talking, kann alles gut - yummy

Eigentlich gar keine Schlechte Auswahl. Die meisten sind aber recht teuer, vor allem die beiden Assault Versionen. Auch hier werde ich persönlich mich mit dem Celestial begnügen und ab und an mal den Fasanen nutzen.

Was Doc & Engineer angeht, so gehe ich kaum ohne aus dem Haus. Interessanter Weise sieht es bei meine Pan Os ähnlich aus, kein Modell für Trauma & Machninist, dabei mag ich die Trauma. Den Mecha nicht. Scheue mich immer noch die Box zu kaufen und nutze Bipandra als Alternative (proxy). Bei Pan O finde ich einen Engineer aber wichtig, gerade wenn man mit TAG und HI unterwegs ist. IMM 2 ist da so ein Fall, wo die Techbee her muss. Befehle fürs heilen, fixen sind idT oft rar - aber sicher ist sicher. Davon ab, braucht es für viele Scenarios Engineer. Die beste Truppe für so einen Fall ist mMn der KTS 😎. Doof nur, dass die eigentlich beim Haqqislam zuhause sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich sind Aussehen der Minis und eine gewisse Uniformität auch ein Hauptpunkt bei der Auswahl. Gut, dass mir beim Imperial Service quasi alles gefällt, am wenigstens die Kuang Shi, aber selbst die gehen eigentlich. 🙂

Was hat es denn eigentlich mit dem Spec Ops auf sich? Man scheint die einigermaßen beliebig ausrüsten zu können, und jede Armee hat einen, aber viel mehr ich darüber noch nicht.

Und warum bzw in welchen Fällen sind Docs und Engineers so wichtig?
 
Die Specops sind keine regulären Truppen der Armeelisten, sondern wurden ursprünglich mit dem Paradios-Kampagnensystem eingeführt, um eine Identifikationsfigur zu haben, die im Laufe der Szenarien Erfahrungspunkte sammelt und dafür Profilverbesserungen, Fertigkeiten, Waffen und Equipment kaufen kann, angelehnt an Rollenspielcharaktere. Daswurde dann im Turnierformat übernommen, so dass viele Turniere bspw. 300 Punkte + Specops mit 12 XP zulassen. Ohne vorherige Absprache sind sie aber kein Standardelement einer Armee.

In der Sniperdiskussion fehlt noch der Dakini, der mit N3 nochmal richtig gewonnen hat. Besserer Körperwert, weniger Strafe für Remotes wenn er doch mal dogden muss, reparierbar auch nach 2 Wunden und bei Bedarf noch mit Supportware aufrüstbar, zum Bsp. 2 Schuß im Aro oder Deckungsmalus ignorieren. Hat natürlich immer noch das Problem dass er hackbar ist (wobei Scharfschützen ohnehin ein Problem haben wenn der Gegner auf 20 cm ran ist, man muss nur etwas bei der Positionierung der eigenen Repeater aufpassen), aber dafür hat er den dicken Mimetismusbonus. Wenn Punkte knapp sind, inzwischen eine echte Alternative.

Weil das Modell bei mir rumsteht hab ich die Sniperin mal ausprobiert und war eher enttäuscht. 0,5 Swc sind natürlich toll, aber irregulär stört mich immens, es sind knapp 20 Punkte die noch nicht mal nen Befehl in den Pool bringen und selbst nur selten einen braucht.

@ Docs und Ingeneure: Einmal wichtig um ihre jeweilige Fähigkeiten einzubringen, also Leute zu heilen beim Doc und remotes repieren/Statusveränderungen aufheben/Dinge sprecengen etc. beim Ing. Zweitens sind sie Spezialisten in vielen Missionen, zählen also zu den Truppentypen, die überhaupt Missionsziele erfüllen und damit Punkte machen können. Drittens werden in vielen Missionen zusätzlich zu den offensichtlichen Hauptzielen noch verdeckte Sekundärziele gezogen, da gehört z.B. auch eine erfolgreiche Heilung durch einen eigenen Arzt zu Je mehr verschiedene Spezialisten man in der truppe hat desto höher die Chance, sein gewürfeltes Ziel auch erfüllen zu können. Da Ärzte und Eng. in der ISS Liste keine Massenware sind kann ich mich nur anschließen, pack ne Sophotect ein, und wenn Du sie proxt durch ein chinesisches Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
SpecOPs sind eigentlich Einheiten aus dem Infinity Kampagnensystem, die mit dem dritten Buch eingeführt wurden. Dort gibt es für die Missionen XP, die man gegen Ausrüstung, oder ein paar Armeeverbesserungen eintauschen kann. Seit einiger Zeit hat sich auf Turnieren ein "mit SpecOps"-Modus etabliert. Dabei gibts für jeden der möchte einen SpecOps mit 12 XP die er für das Turnier frei anpassen kann.

Zu den Ingenieuren und Doktoren. Es ist erstmal so, dass sie in einigen Missionen selber Spezialisten sind, Spezialist bedeutet einfach, dass ein Modell Missionsziele erfüllen kann, beispielsweise eine Konsole bedienen. Dazu gehören neben den Ingenieuren und Doktoren in den meisten Fällen auch Hacker, Forward Observer usw. Da man in Infinity meistens Missionen/Szenarien spielt sind Spezialisten nicht unwichtig.

Manche Missionen, wie zum Beispiel die offiziellen Infintyturniermissionen haben Geheimmissionen, die vor dem Spiel bestimmt werden. Ein Beispiel dafür ist zum Beispiel einen erfolgreichen Heilwurf durchführen (Mission ist es, ein neues Medikament zu testen usw.). Dabei gibt es für jeden Spezialisten eine geheime Mission (FO, Ingenieur, Arzt). Spielst du solche Szenarien mit deinen Freunden ist es natürlich nützlich einen entsprechenden Spezialisten dabeizuhaben. Aber auch hier ist meistens es eher eine Punktefrage, ob man es tut.

Dann bleiben natürlich noch die Grundfunktionen eines Arzts/Doktors für eine Armee. Ein Ingenieur kann beispielsweise festgeklebte Einheiten oder beschädigte Drohnen reparieren, ein Arzt kann Modelle heilen. Klingt soweit ganz gut. Problem sind meistens die Befehle für soetwas, gerade wenn ein Modell weiter entfernt Hilfe benötigt. Darum setzt man Ärzte gerne in Linkteams ein, wo dies möglich ist (Haqqislam) oder für stationärere Modelle, wie Scharfschützen. Ich habe auch schon gesehen, dass Leute direkt eine der Helferdrohnen des Doktors neben dem Scharfschützen geparkt haben, damit sie ihn im Falle eines Falles zurückholen können. Das finde ich bei einem Doktor für ca 14-15 Punkte und einer Drohne für 3 Punkte einen fairen Deal. Der Sophotect kostet aber das doppelte, ist dafür auch deutlich besser, aber macht ihn das auch automatisch brauchbarer?
 
Ich sehe aber, wir sind uns in vielen Punkten einig.

Klar, was denkst du, ich habe deinen Beitrag einfach nur zitiert und umgeschrieben :cat:
War natürlich nur Spaß, habe mir vor dem entscheidenen Moment des Abschickens nen Kaffee gekocht... Aber du hast recht, wir sind uns schon sehr einig. Aber ich hoffe dennoch, dass mein Alephgegner das mit dem Dakini nicht liest 😀
 
In der Sniperdiskussion fehlt noch der Dakini, der mit N3 nochmal richtig gewonnen hat. Besserer Körperwert, weniger Strafe für Remotes wenn er doch mal dogden muss, reparierbar auch nach 2 Wunden und bei Bedarf noch mit Supportware aufrüstbar, zum Bsp. 2 Schuß im Aro oder Deckungsmalus ignorieren. Hat natürlich immer noch das Problem dass er hackbar ist (wobei Scharfschützen ohnehin ein Problem haben wenn der Gegner auf 20 cm ran ist, man muss nur etwas bei der Positionierung der eigenen Repeater aufpassen), aber dafür hat er den dicken Mimetismusbonus. Wenn Punkte knapp sind, inzwischen eine echte Alternative.

Guter Hinweis. Leider gibt es kein Modell dafür. Den Dakini Sniper habe ich selbst bei Aleph immer ignoriert. Die Änderungen gelten natürlich auch für den HMG Typen 🙂

Weil das Modell bei mir rumsteht hab ich die Sniperin mal ausprobiert und war eher enttäuscht. 0,5 Swc sind natürlich toll, aber irregulär stört mich immens, es sind knapp 20 Punkte die noch nicht mal nen Befehl in den Pool bringen und selbst nur selten einen braucht.

Aktiv ist nicht so doll, aber als reaktiver ARO Generator brauchbar denke ich. Und wenn es hart auf hart kommt, kannst du sie ne Runde regulär machen.



Da Ärzte und Eng. in der ISS Liste keine Massenware sind kann ich mich nur anschließen, pack ne Sophotect ein, und wenn Du sie proxt durch ein chinesisches Modell.

Wieso wird hier meist ISS geschrieben. Ich finde in Imperial Service irgendwie kein zweites S?!