Einstieg in 30k Iron Warriors, Alpha Legion oder doch World Eaters

the_iron_within

Aushilfspinsler
22. Mai 2014
9
0
4.631
42
Hallo
ich spiele schon einige zeit 40k imp fists, seit neustem inallianz mit flesh tearers, und habe nie fertig werdende vostroyaner im aufbau.
Ich liebe aber schon immer den fluff der horus heresy zeit und will nun da einsteigen. Das schöne ist, dass man hier legionen spielen kann, die aus gewissensgründen bei 40k indiskutabel wären 😉
nun schwanke ich zwischen alpha legion, iron warriors oder world eaters-des fluffs wegen. Nun könnten diese armeen flufftechnisch unterschiedlicher nicht sein. Daher meine fragen
in wiefern unterscheiden sich diese armeen nun auch spielerisch? Gibt es tips bei der entscheidungsfindung?
zeitlich kämen mir die iron warriors zumindest bei der bemalung noch am ehesten entgegen 😀 Und ich habe diesen forge world event only iron warrior gekauft weil das modell einfach zu geil ist aber der gäbe zb auch einen geilen worldeater ab

ach ich bin unentschlossen

Danke im voraus
 
Nunja, jede Legion unterstützt durch ihre spezifischen Sonderregeln natürlich auch die Legionsspezifische Kriegsführung..

Alpha Legion: Infiltration, Hinterhalte, Sabotage
Iron Warriors: Belagerung, Panzer, viel Beschuss
World Eaters: Nahkampf, Blutrausch...

Wie würdest du denn spielen wollen? Das wäre die erste frage, die du dir stellen solltest.
Dabei ist natürlich zu beachten, dass auch World Eaters eine Beschussarmee aufstellen können,
aber eben nicht besser als jede andere Legion auch (Die Standardeinheiten aus der Crusade Army List halt).
 
Ist alles eine Geschmacksfrage.
Die World Eaters haben Termis mit 2 LP, Sonderregeln / Rites of War die eher den Nahkampf fördern und einen im Nahkampf absolut krassen Primarch.
Die Iron Warriors haben Spezialmunition für schwere Bolter, Termis mit Cyclone Raketenwerfern, bessere Devastoren und sind insgesammt eher auf Beschuss ausgerichtet.
Die Alphalegion ist für den Gegner eher unberechenbar, da Du vor dem Spiel aus einer ganzen Reihe Sonderregeln eine Regel für deine Armee wählen kannst.
Mit der Rite of War kannst Du übrigens auch eine Einheit aus einer anderen Legion auswählen und spielen.
Gibt natürlich auch sonst noch ein paar Unterschiede bei den Optionen, Regeln oder Einheiten, aber damit hast Du zumindest mal ein paar Infos.
Wenn Du eine möglichst starke Legion möchstest, würde ich zur Alpha Legion raten, da du sehr unberechenbar bist und ein paar wirklich fiese Kombinationen möglich sind.
 
bei 1000 Punkten würde ich nicht von außer Kontrolle geraten sprechen...

10000 Punkte sind natürlich mal eine Hausnummer, ich liege bei etwas über 7 und wenn man in die Kisten schaut, dass sind jetzt nicht so die Massen, wo ich denke.... jeaaiiii wie geil, sondern eher... boaahh irgendwie fehlt hier noch ein bisschen war....

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad....
 
Das Gefühl habe ich auch.
Grade wenn man viele Specialunits und Charaktermodelle hat ist man schnell bei vielen Punkten und dann denkt man sich... "Ach nach der Rite of War könnte man ja auch mal spielen" kann inzwischen fast alle auf 1000 bis 1250 pkt mono spielen. Da fehlen eig nur noch mehr Terrorsquads umd Terrorassault aufstellen zu können.
Es ist irg ein Fass ohne Boden. Das schlimme bei mir ist das ich konstant bemale. Hab kaum was das nicht fertig ist und nur 6 Modelle die erst gebaut sind.
 
Geil! Ich baue immer schnell zusammen, grundiere schwarz, dann leadbelcher, und dann... Dauerts bis es weiter geht 😉

Aber war auch richtig 10000, wahrscheinlich ein bissl mehr. da kann man mal variieren.
Alphas sind jetzt auch eher bei 3000-3500 wenn ich Samstag die heresy box abholen gehe 🙂 und da überlege ich noch, ob ich planetare verteidigungsstreitkrafte als alliierte nehmen soll 🙂

Aber trotzdem: man braucht immer mal noch irgendwas. Muss noch nen. Spartan, Cerberus, jetbikes...