Ich irgendwo im Keller Reste einer Starterbox mit 12 Rittern und 30 Bogenschützen gefunden. Dazu habe ich eine Streitmachtbox und ein Armeebuch für überschaubares Geld an Land gezogen. Ich finde einfach den Hintergrund spannend und die Modelle sehr dekorativ. Die erste Frage, die bei mir aufgetaucht ist dreht sich um den (einen) Pegasusritter, der in der Streitmachtbox enthalten.
Ist es richtig, dass eine Einheit Pegasusritter mindestens drei Modelle umfasst, ich mit dem Einzelnen also genau (noch) nichts anfangen kann?
Ich habe dann auch hier gelesen, dass der "Herzog" eine recht brauchbare Auswahl darstellt. Wenn ich das Armmebuch und den Onlinecodex durch blättete gitb es ja eine Vielzahl Auswahlen, die leider nicht mehr aktuell von GW lieferbar sind. Naja, ist vielleicht auch gut so.
Frage: ist es üblich, sich solche Charkter-Modelle oder auch Paldanie oder Questritter durch Umbauten von "normalen" Rittern selbst zu schnitzen?
Danke im Voraus.
Ist es richtig, dass eine Einheit Pegasusritter mindestens drei Modelle umfasst, ich mit dem Einzelnen also genau (noch) nichts anfangen kann?
Ich habe dann auch hier gelesen, dass der "Herzog" eine recht brauchbare Auswahl darstellt. Wenn ich das Armmebuch und den Onlinecodex durch blättete gitb es ja eine Vielzahl Auswahlen, die leider nicht mehr aktuell von GW lieferbar sind. Naja, ist vielleicht auch gut so.
Frage: ist es üblich, sich solche Charkter-Modelle oder auch Paldanie oder Questritter durch Umbauten von "normalen" Rittern selbst zu schnitzen?
Danke im Voraus.