Blood Angels Einstieg in die Blood Angels!

basti22

Testspieler
02. April 2013
144
11
6.836
Hallo Liebe Leute,

ich spiel zur Zeit eldar und will mir nun eine 2. Armee basteln 🙂 .

Nachdem ich lange überlegt habe zwischen Blood Angels und GK, hab ich mich nach einem gespräch mit einem Kollegen für die BA entschieden, da diese noch niemand in unseren Zockerkreis spielt^^.

Ich wollte mich nun mal erkundingen was ich mir am für den anfang am besten holen soll!^^


Hatte mich schon etwas durchs forum gestöbert, da steh taber immer soviel^^.

Achja meien Freunde spielen tau,Dark eldar, tyras,okrs, imps, space wolves und necs^^, also fast alles^^
 
Am Anfang zu entscheiden was man will ist immer schwer.
Meistens bekommt man erst durch einige Spiele und auch Fehlinvestitionen raus, was man spielen will und kann und was nicht.

Meistens ist es bei den BA allerdings so, dass auf Taktische Trupps komplett verzichtet wird und man auf die Sturmtruppen mit Sprungmodul zurückgreift.

Empfehlen würde ich am Anfang den Kauf und zusammenbau folgender Einheiten:

*************** 1 HQ ***************
Scriptor, Sprungmodul
- - - > 125 Punkte

*************** 2 Elite ***************
Furioso-Cybot, Blutfaust & Schrapnell-Kanone, Melter
+ Landungskapsel -> 35 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Sanguiniuspriester, Energiewaffe, Sprungmodul
- - - > 90 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Sturmtrupp
10 Space Marines, Sprungmodule, 9 x Kettenschwert, 7 x Boltpistole, 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Energiewaffe -> 25 Pkt.
- - - > 225 Punkte


Gesamtpunkte Blood Angels : 600


Vorteil hierbei ist, dass du diese Einheiten in fast jeder Liste wiederfindest und als soliden Kern für deine Armee nutzen kannst. Drumherum kannst du dann deine Armee ganz nach Belieben erweitern.

Anmerkung: Bevor sich jemand daran aufhält... Mit einer Standardeinheit kann man natürlich nicht spielen. Die 2. Standardeinheiten kann nach eigenem Belieben ausgesucht werden! 😉
 
Ich spiele jetzt immer 2 von den Cybots in einer Landungskapsel. Durch einen Standardtrupp in einer Landungskapsel habe ich insgesamt 3 Kapseln. Dadurch kommen 2 automatisch in der ersten Runde, natürlich die mit den Cybots.
An die richtige Stelle geschockt bringen die den Gegner richtig ins Schwitzen! Ist wirklich zu empfehlen!
 
Einkaufsliste:
1x Scriptor
2x5er Trupp Springer
1x5er Trupp Sanguinische Garde (aus denen lassen sich gut Sergeants und Sangpiriester baun)
1x Furioso Cybot
1x Landungskapsel

Kostet bei GW so um die 180 Euro schätz ich.
Bei Wayland Games oder so umd die 150 denk ich.
und naja dann gibts ja noch die etwas kleineren Händler 😀
 
Als info man muss nicht die normalen Springer Kaufen. Die TK eignet sich wunderbar für normale Springer. Spezialwaffen wie Melter besorgt man sich am besten bei GW selber ,5 stk für 8€ ist inordnung.

Die Streitmachtbox ist auch nett. 10 Springer 10 taks die man als Sturmmarines spielen kann, natürlich wenn man sie nahkampfwaffe und Boltpistole gibt. Die Sanguinische Garde bietete spielerisch leider nicht so großes ,aber gute bitz zum bauen von wichtingen Modellen wie Scriptor,Sanguinischer Priester usw.

Ansonsten wurde wohö alles schon gesagt.
 
die findest du teuer? Ich glaub bei Waylang kostet die 62 Euro oder so, dass is echt günstig.

Und Pals, naja so schlecht is die Sangguard jetz nicht. Die profetieren halt echt von der neuen Edi, vor allem wenn sie nen Priester
dabei haben, weil sie dann ja fast wie Termis sind (so viel S8+ DS2 Beschuss gibt ja auch wieder nicht). Im direkten Vergleich also 320 pkt. Garde
(5 Jungs mit Banner und Priester) gegen 335 pkt. TK (6 Mann mit modulen und OP) is das gar keine sichere Sache für die Tk, nicht mal im Charg.

35 Attacken Kompis= 28 Wunden = 4 tote Gardisten
15 Attacken Gardisten = 10 Wunden = 4 tote Tkler (wenn die Gardis chargen schauts schlecht für die Tk aus)

Ihr problem is eher der fehlende Platz im AOP, und dass man Dante eher ungern spielt.
Außerdem vertarun viele Leute auf TK im Raider wo man dann halt gleich 8 Mann mit Relcu oder
so spielt, oder Droppod usw, aber ich wollts nur mal erwähnen.